Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Arbeiten mit dem Rücken zur Glastür

<< < (2/5) > >>

teclis22:
denken kostet nix und dachte ich probiers mal:

"Wenn man nach einem Jahr im ö.D. schon wegen einer Glastür psychische Probleme bekommt, sollte man das u.U. als Warnsignal verstehen und sich überlegen, was eigentlich wirklich falsch läuft." (von Tiffy s. o.)

Glaube da ist wirklich was dran. Lohnt sich wohl mal darüber mit vertrauten PErsonen zu sprechen.

Elke1980:
Alpi, Du schreibst von "Werkstatt". Daher nehme ich an, dass Du notfalls auch selbst in der Lage sein dürftest, einfach Tatsachen zu schaffen, also eine Sichtschutzfolie zu besorgen und anzubringen. Ich würde mich da an Deiner Stelle auch gar nicht rechtfertigen oder auf Diskussionen einlassen. Wenn irgend jemand aus der Leitungsebene die Folie wirklich wieder entfernen lassen möchte (was ich mir kaum vorstellen kann), dann würde ich es erst mal drauf ankommen lassen und auch Betriebsarzt sowie Personalrat aufscheuchen. Es kann kein halbwegs normal tickender Mensch wollen, dass Du dort auf dem Präsentierteller Deine Büroarbeit erledigst - und wenn doch, dann wäre ich auf die Begründung gespannt.

Allgemein kann ich Dir nur raten, Dir ein dickes Fell zuzulegen, niemals sofort zu springen, wenn einer was sagt und Dinge, die Dir nicht passen, abzustellen oder auf deren Abstellung hinzuwirken. Ich sollte auch mal Jalousien entfernen und Tafeln wegstellen, weil die die Sicht nähmen (ach was...) - das habe ich durch aktives Nichtstun solange an mir abprallen lassen, bis derjenige, dem das so wichtig erschien, dankenswerterweise in Pension ging.

Rumo1895:

--- Zitat von: Elke1980 am 20.07.2022 19:44 ---Es kann kein halbwegs normal tickender Mensch wollen, dass Du dort auf dem Präsentierteller Deine Büroarbeit erledigst - und wenn doch, dann wäre ich auf die Begründung gespannt.

--- End quote ---

Kann da tatsächlich verschiedene Gründe für die Anordnung/Ausrichtung der Arbeitsplätze geben, im Zweifel Verkehrswege oder was sich sonst aus einer der entsprechenden Arbeitsstättenrichtlinien ergibt. Eine entsprechende Unzulässigkeit einer Tür im Rücken dürfte regelhaft nicht bestehen, da käme es im Einzelfall auf Faktoren wie eine Gefährdung durch aggressive Kunden etc. an. Allerdings dürfte es voraussichtlich wenig Argumente gegen eine fachmännisch aufgetragene Milchglasfolie o.ä. geben, "Kontrolle" der Arbeitsergebnisse dürfte als Begründung eher nicht stechen.

Max:
Kann es sein,  dass die Türe für die Arbeitssicherheit nicht blickdicht sein darf?
Einmal,  damit man den Gefahrenbereich und dich sieht,  falls dir etwas zustößt und einmal,  falls die Türe nach außen in den Gang aufgeht,  damit du im Notfall nicht einem flüchtenden die Türe vor die Nase knallst.

was_guckst_du:
...vor Allem kann es sein, dass dieses Thema nicht in einem Forum geklärt werden sollte, sondern im Betrieb... ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version