Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] weitet Beihilferegel auf GKV aus

<< < (5/17) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: xap am 31.07.2022 11:48 ---Da läuft es aber ganz sicher nicht aufgrund privater Krankenversicherungssysteme oder der Abkopplung Einzelner von der Solidargemeinschaft "besser". Also gerne ein besseres System in das alle einzahlen. Auch einzelne unsolidarische Individuen dieses Forums.

--- End quote ---
Zum einen zahlen auch PKVler in das GKV System ein, ohne davon zu profitieren, sind also durchaus solidarisch.
Und zum anderen befinden sich auch die PKVler in einer „Solidargemeinschaft“, von der sie sodann abhängig sind.
Aber ich gebe dir Recht, es ist lästig, das wir in D - historisch bedingt - zwei parallele Systeme haben und man eines der beiden mal langsam abschaffen sollte.

Ozymandias:
Der BBW bekommt hier offenbar ganz schönen Rückenwind des PKV-Verbands.
Nur ganz zufällig ist der Chef einer großen regionalen PKV in BW auch gleichzeitig aktueller Chef des PKV-Verbands.

Bastel:
Ist das System in UK nicht sogar Steuerfinanzierung?

Wenn halt der Mindestlöhner für knapp 200€ seine ganze Familie versichern kann, läuft hier etwas gewaltig schief. Ach, Lohnsteuer bezahlt der praktisch auch keine... Beutet nicht sogar der Staat über die Hartzis die GKV aus? Ich meinte mal gelesen zu haben, dass der Beitrag bei weitem nicht die Kosten deckt.

Ist eigentlich die Pflegeversicherung von Beamten auch besser als vom TBler? Damit hab ich mich nie auseinandergesetzt.

calmac:
National Insurance deckt die (nicht gehaltsbezogene) Einheitsrente und die Krankenversicherung und ist gestaffelt:

13.25% des Wochenlohns zw.£190 and £967 und
3.25% des Wochenlohns über £967.

NHS:
Behandlungen etc. --> reine Planwirtschaft ... absolut widerlich.

In der Theorie könnte ich von dort aus arbeiten und bin automatisch krankenversichert, weil ich meinen Wohnsitz dort habe. Ohne überhaupt irgendwelchen Beitrag zu leisten.
Dass mein Arbeitgeber nicht in GB ist, das interessiert keinen.

Rente:
Egal ob ich Mindestlohn oder £80.000 verdiene: alle erhalten nach 35 Jahren die Einheitsrente i.H.v. ca. £150 die p.W.
Dazu gibt es eine Betriebsrente bei jeder Firma (Workplace Pension) ... man kann dies aber mit einer opt-out ablehnen, man muss aber unterschreiben, dass man über die Konsequenzen informiert wurde und diese akzeptiert.


Bastel:
150 Pfund rente? Lol

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version