Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] weitet Beihilferegel auf GKV aus

<< < (13/17) > >>

clarion:
Inwiefern würde die Einführung einer Bürgerversicherung (bitte mit mehreren GKVen) zu einer schlechteren Gesamtsituation für ALLE führen?

Die Situation wird m.E. nur für diejenige Bevölkerungsminderheit schlechter, die mehr für die GKV bezahlen müssten als vorher für die PKV. Aber der Kreis der Betroffenen wäre überschaubar und evtl. durch Abschmelzregelungen auch pufferbar. Sie würde aber keineswegs für ALLE schlechter.

MoinMoin:

--- Zitat von: Alphonso am 02.08.2022 19:25 ---Es ist doch hoffentlich jedem klar, dass ein Auflösen der PKV und Zwangsversicherung aller in der GKV zu einer schlechteren Gesamtsituation für alle führen wird unabhängig davon, ob in einer Bürgerversicherung mit einer Krankenkasse für alle oder wie bisher mit knapp 100 Krankenkassen und 100 mal Verwaltungsaufbau, Vorstand etc.

Und das Ende vom Lied wäre dann eine Zwei-Klassen-Medizin durch die Hintertür über diverse Zusatzversicherungen etc. nur mit anderem Namen. Denn im Kommunismus sind wir ja nicht.

Ist mir nicht nachvollziehbar, warum man die PKV nicht einfach akzeptieren kann.

--- End quote ---
Interessante Argumentation.
Gegenthese
Es ist doch hoffentlich jedem Sonnenklar, das das PkV System nur den Reichen und Schönen einen Vorteil bietet.
Weil die anderen das „Fussvolk“ mitziehen dürfen.

Naja glaub ich genauso wenig dran wie deine These alle klar ist oder sein könnte, da absolut ohne nachweis.

Wem nicht klar ist, das ein System, welches nicht jedem offensteht, nicht von jedem akzeptiert wird, der kann offensichtlich eben nicht verstehen, warum man gleiches Recht für alle als ein gutes System ansieht.

Ich hätte kaum ein Problem mit einer Dualität von PKV und GKV, wenn
a) jeder sich das System seiner Wahl wählen könnte
b) jeder nach Seiner Wahl des Systems, sich innerhalb des Systems ohne Schaden einen neuen Systempartner wählen könnte.

So allerdings ist es ein schlechtes System, weil nur historisch begründet und ohne marktwirtschaftlichen Anreize beim Anbieter.

BTW dein Argument mit den 100 Kassen und Verwaltungen…
der Arzt hat jetzt doppelten Aufwand, weil er zwei Systeme bedienen muss, insbesondere je nach Kasse etwas anderes eintragen in seiner Abrechnung.
Alos da könnte der Arzt sicher schon mal Geld sparen.

calmac:
und der Wettbewerb zwischen den Kassen wäre wo?
Bei einer Einheitskasse haben wir dann die Planwirtschaft wie in GB...

clarion:
Es gibt doch jetzt auch einen gewissen Wettbewerb bei den GKVen.

Bastel:

--- Zitat von: calmac am 02.08.2022 23:19 ---und der Wettbewerb zwischen den Kassen wäre wo?
Bei einer Einheitskasse haben wir dann die Planwirtschaft wie in GB...

--- End quote ---

Gibt es den irgendein Land in dem diese Planwirtschaft funktioniert?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version