Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hohe Temperaturen - Kleidungsvorschriften
xap:
War da nicht mal was mit Anspruch auf amtsangemessene Beschäftigung (zumindest bei Beamten)? Welche Tätigkeit soll das im gD/hD in der Poststelle sein?
Aber ja, die Bekleidungsvorschriften in vielen Behörden entbehren nicht einer gewissen Ironie. Genderkompetenz und -gerechtigkeit wird vorausgesetzt und bei Führungskräften auch bewertet, gefühlt ist das aber eine Einbahnstraße.
OrganisationsGuy:
--- Zitat von: Schmitti am 04.08.2022 13:11 ---
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 04.08.2022 12:20 ---Anfrage an Behördenleitung gestellt ob Männer bei hohen Temperaturen auch kurze Hosen anziehen dürfen.
Rückmeldung von der Leitung - nein.
--- End quote ---
Gabs ne weitere Anfrage zu den Konsequenzen bei Missachtung?
--- End quote ---
Nein. Die Konsequenz ist vermutlich das man bei ungehorsam zukünftig weitere Entwicklungsmöglichkeiten des Werdeganges verbaut bekommt oder alternativ pinibel nach Möglichkeiten zur Abmahnung gesucht werden. Irgendetwas zwischen diesem Rahmen wird sich finden um die Meute zurück in die Spur zu bekommen.
Ytsejam:
Dieses Thema regt mich seit Beginn auf:
- Dreistellige Anzeige auf der Waage jenseits der 50? Natürlich können Sie hautenges Spaghettiträgertop und Minirock tragen! Sie müssen ihre Pfündchen doch nicht verstecken!
- Aber Herr Soundso, ich erwarte eine dem Publikum und dem Amt angemessene Kleidung, kurze Hosen gibt es hier nicht.
Gekrönt wird das ganze dann, wenn bei 35 Grad Indoortemperatur im Großraumbüro aber ja die Klimaanlage ausbleiben muss, weil die Spaghettitopfraktion sonst "Nacken kriegt" wegen der kalten Zugluft. Und nein, das ist nicht ausgedacht.
Aber Hauptsache nach außen Gendersternchen, Diversity, bunt, Vielfalt, Gleichberechtigung schreien, während man innen noch einen auf biederste A. Tetzlaffs Zeiten macht.
Ich möchte wirklich sehen, was man unternimmt, wenn tatsächlich jemand einen auf genderfluid macht und sagt "Heut möchte ich eher weiblich gelesen werden." während er mit Röckchen rumläuft.
Rumo1895:
--- Zitat von: Herbert Meyer am 04.08.2022 12:41 ---Hier im Haus herrscht leider ebenfalls noch Kleider-Steinzeit bei den Herren. Lange Hosen sind auch bei Temperaturen jenseits der 35 Grad Pflichtprogramm (selbst bei den Mitarbeitern ohne Publikumsverkehr und bei den körperlich/handwerklich tätigen Mitarbeitern), während für Frauen keine Regeln existieren.
Wer "die Eier hat", ist an solchen Tagen halt genderfluid. Zumindest sind außer bösen Ermahnungen noch keinerlei Abmahnungen oder sonstige handfesten Konsequenzen bei Verstößen bekannt geworden.
--- End quote ---
Könnte vermutlich bei Abmahnungen spannend werden - weist doch die ASR A3.5 explizit auch auf "Lockerung der Bekleidungsregeln" als eine der Maßnahmen die bei >26°C Raumtemperatur umgesetzt werden soll bzw. >30°C Raumtemperatur umgesetzt werden muss. Da dürfte gerade bei Tätigkeiten ohne Kundenkontakt/Publikumsverkehr die Argumentation schwierig werden.
Keeper83:
--- Zitat von: JesuisSVA am 04.08.2022 12:09 ---Du meinst dashier: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,115633.msg201702.html#msg201702
--- End quote ---
Und? Gibts bei euch Zusatzvereinbarungen bezüglich Kleidung? :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version