Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Wechsel der PKV (AXA zu HUK COBURG)

<< < (2/3) > >>

EiTee:
Die HUK lockt immer mit günstigen Angeboten. Stell einen Probeantrag und lass dich überraschen, welche Zahl am Ende, tatsächlich, festgehalten wird.

Max:
Wenn man nie krank wird ist die HUK sicher OK. Ich würde die nicht mal mit der Kneifzange anfassen.

Mitbestimmung123:
Ich bin bei der HUK und kann nichts negatives berichten. Bisher wurde alles übernommen.

shimanu:

--- Zitat von: Mitbestimmung123 am 15.08.2022 11:29 ---Ich bin bei der HUK und kann nichts negatives berichten. Bisher wurde alles übernommen.

--- End quote ---

Das ist die typische Aussage die man immer bekommt. Jeder ist mit seiner PKV zufrieden, solange man diese nur hier und da beansprucht. Interessant wird es erst, wenn man chronisch krank wird und auf teure Hilfsmittel, Prothesen oder dergleichen angewiesen ist bzw. Behandlungen über dem 2,5 fachen GOÄ Satz abgerechnet werden, die Beihilfe was nicht erstattet... weiß der Geier.

Die PKV-Sparte der HUK wurde erst 1990 gegründet. Die ältesten Versicherten kommen erst nach und nach in die für Krankenversicherer kostspielige Lebensphase. Objektive Erfahrungsberichte wird man daher wohl kaum finden.

Ich kann nur raten, genau das Kleingedruckte zu studieren und zu vergleichen bzw. sich durch einen oder mehrere unabhängige Makler beraten zu lassen und genau die Unterschiede erklären zu lassen.

Die Wahl der richtigen PKV ist eine Entscheidung für das Leben. Es ist abzuraten diese ständig zu wechseln (teilweise Verlust von Altersrückstellungen).

Persönlich kann ich jedem nur empfehlen, nicht ausschließlich auf die Werbeversprechen der PKV-Anbieter zu setzen (Erstattung Brille, Beitragsrückerstattung etc.). Es gibt weit wichtigere Punkte zu beachten um nicht später das Nachsehen zu haben.

Jedoch ist es auch jedem selbst überlassen, ob eine Prämiendifferenz von 30-50 € je Monat es Wert ist, sich in einem Billig-Tarif oder Sorglos-Tarif wiederzufinden. Der eine mag mehr auf Risiko gehen und nimmt sich die monatliche Ersparnis in der Hoffnung, dass gewisse medizinische Behandlungen nicht notwendig sein werden bzw. nicht alles zu 100 % erstattet wird. Der andere möchte von vornherein kein Risiko in Kauf nehmen und zahlt halt entsprechend mehr.

Jede Versicherung hat für sich seine Existenzberechtigung. Mich persönlich ärgert zu meist die Beeinflussung durch Herdentrieb, Vertrieb (zum Teil innerhalb der Verwaltung), sowie Marketing/ Werbung. Ich beobachte, dass viele die Wahl der PKV aus einem Bauchgefühl heraus treffen. Nicht anders kann ich mir erklären, dass gerade so viele bei der HUK Ihre Versicherung abgeschlossen haben, wo doch genau deren Beihilfeergänzungstarif zu Wünschen übrig lässt.


Verwaltungsbetriebswirt:
Wie gut die PKV ist, merkt man oft erst wenn man Sie wirklich braucht. Bei den Leistungsverzeichnissen war ich auch überfordert, diese miteinander im Detail zu vergleichen. Daher habe ich mich auch ein Stück weit auf Rezessionen im Netz und Publikationen aus der Fachpresse (z.B. Beschwerdequote etc.) gestützt. Außerdem habe ich noch  eine kleine Anwartschaft aus einem früheren Dienstverhältnis. So als kleines Auffangnetz.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version