Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Versetzung obwohl unser Fachbereich unterbesetzt ist???

<< < (5/6) > >>

Schmitti:
Was sagt denn eigentlich der wegversetzte Kollege dazu? Wollte der überhaupt weg, oder ist die Versetzung gegen seinen Willen erfolgt? Wenn sich alle jetzt stark dafür einsetzen, dass er bleibt/zurückkommt, er wäre aber lieber in die andere ("ruhigere"?) Funktion gegangen, könnte das Anliegen auch nach hinten los gehen, die Zusammenarbeit wird problematischer, oder er geht gleich ganz woanders hin. Dann ist auch nix gewonnen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Peter1970 am 15.08.2022 18:10 ---
--- Zitat von: Flying am 15.08.2022 11:28 ---
--- Zitat von: Organisator am 13.08.2022 15:16 ---Wie der Arbeitgeber die Arbeit und die dafür notwendigen Mitarbeiter einteilt bleibt ihm überlassen. Du bist verpflichtet, eine Leistung mittlerer Art und Güte im vereinbarten Umfang (z.B. 39 Stunden) zu erbringen. Alles andere ist nicht deine Sorge, also brauchst du es auch nicht zu deiner zu machen.

Die Lösung, um der Hölle zu entgehen, ist einfach nur deine Arbeit zu machen und wenn etwas liegen bleibt, der Führungskraft dies mitzuteilen.

--- End quote ---

Damit ist die Frage doch eigentlich beantwortet. Alles andere ist für dich als Arbeitnehmer erstmal nebensächlich und ausschließlich das Problem des Arbeitgebers.

--- End quote ---

Naja so einfach finde ich dass nicht, eine Profi versetzen und einen lauen zu uns setzen imdieser Lage ist heftig. Und ich bin der Meinung, daß hier wirklich nicht einfach versetzt werden kann. Zum Teil haben wir Kollegen um die 85 Überstunden. Die Arbeiten vom neuen müssen wir auch übernehmen. Schrecklich. Morgen gibt es ein Gespräch mit dem PR, wir verlangen, dass die Versetzung rückgängig gemacht wird.

--- End quote ---
Angeordnet vom AG und genehmigt vom PR?
Oder >Gleitzeit, die man schnellstens wieder abbauen sollte?

MoinMoin:

--- Zitat von: Peter1970 am 15.08.2022 22:00 ---Wenn wir so arbeiten würden wie ihr es sagt, dann würde das Landesnetz in NDS nicht laufen, es würden soviel Instanzen auslaufen. Dass ginge nicht, es wäre fatal.

Überlastungsanzeige wurde geschrieben.
FB Leiterin informiert
ABT Leiter um Unterstützung gebeten
Planstellen wurden beantragt
Darum gebeten den Kollegen nicht zu versetzen.

Im mom fruchtet nichts. Wären wir nicht so pflichtbewußt, würden wir das Ding gegen die Wand fahren. Leider die die Leitungen vom Stil her wie Gutsherren.

Die Erkrankungen sind berufs/stressbedingt. Es ist leider wirklich schwer. Ich finde es gut, dass ihr die Meinung sagt, ich bin nie sauer, sondern sehe es als Unterstützung

--- End quote ---
Dann muss gutsherr halt mal in die Verantwortung genommen werden.
Lasst Netz Down gehen und schreibt HPR dass er das dem Minister mitteilt, dass der Grund für DOWN: Versetzung und Personal planung war.

Oder Dataport oder ITN oder Gott.

Peter1970:

--- Zitat von: Schmitti am 16.08.2022 10:13 ---Was sagt denn eigentlich der wegversetzte Kollege dazu? Wollte der überhaupt weg, oder ist die Versetzung gegen seinen Willen erfolgt? Wenn sich alle jetzt stark dafür einsetzen, dass er bleibt/zurückkommt, er wäre aber lieber in die andere ("ruhigere"?) Funktion gegangen, könnte das Anliegen auch nach hinten los gehen, die Zusammenarbeit wird problematischer, oder er geht gleich ganz woanders hin. Dann ist auch nix gewonnen.

--- End quote ---

Der Kollege möchte nicht weg und versteht es nicht. Mittlerweile sagt der PR dass ein  geflunkert wurde, hätten sie gewußt alles so läuft , hätten sie nein gesagt. Me7n Gedanke mit Überlastung ist eun guter Ansatz, so dass Gespräche stattfinden, dass die Versetzung rückgängig gemacht wird ( zumindestens möchte man es probieren). Ein Arbeitsrechtler wird eingeschaltet. Also alles stressig. Unser FB Leiter wurde von uns die Pistole auf die Brust gesetzt, er möge sich für den Kollegen einsetzen

Peter1970:
Sorry, einige Schreibfehler und Worte vergessen, dass kommt davon, wenn man während des Kochens schreibt. MEA CULPA

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version