Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Versetzung obwohl unser Fachbereich unterbesetzt ist???
JesuisSVA:
Warum genau machst Du ein reines Arbeitgeberproblem (Landesnetz funktioniert nicht) zu Deinem Problem?
Unknown:
--- Zitat von: Peter1970 am 15.08.2022 22:00 ---Wenn wir so arbeiten würden wie ihr es sagt, dann würde das Landesnetz in NDS nicht laufen, es würden soviel Instanzen auslaufen. Dass ginge nicht, es wäre fatal.
--- End quote ---
Ein besseres Druckmittel kann man doch gar nicht haben. Genau diese Konsequenz würde ich dem Vorgesetzten schriftlich anzeigen. Was dieser damit macht, ist sein Problem, denn genau dafür wird er bezahlt. Ihr habt bereits viel probiert und bisher hat nichts gefruchtet. Demnach muss es halt mal knallen. So ist halt das Leben...
Kaiser80:
--- Zitat von: Unknown am 15.08.2022 23:27 ---
--- Zitat von: Peter1970 am 15.08.2022 22:00 ---Wenn wir so arbeiten würden wie ihr es sagt, dann würde das Landesnetz in NDS nicht laufen, es würden soviel Instanzen auslaufen. Dass ginge nicht, es wäre fatal.
--- End quote ---
Ein besseres Druckmittel kann man doch gar nicht haben. Genau diese Konsequenz würde ich dem Vorgesetzten schriftlich anzeigen. Was dieser damit macht, ist sein Problem, denn genau dafür wird er bezahlt. Ihr habt bereits viel probiert und bisher hat nichts gefruchtet. Demnach muss es halt mal knallen. So ist halt das Leben...
--- End quote ---
Also 100% Zustimmung. Wenn ihr/du nichts vertragswidriges veranstaltet muss es halt mal knallen. Getreu dem Motto:
Lass nie den alten Grundsatz rosten, es muss a)wehtun und b)was kosten!
Flying:
--- Zitat von: Peter1970 am 15.08.2022 22:00 ---Wenn wir so arbeiten würden wie ihr es sagt, dann würde das Landesnetz in NDS nicht laufen, es würden soviel Instanzen auslaufen. Dass ginge nicht, es wäre fatal.
Überlastungsanzeige wurde geschrieben.
FB Leiterin informiert
ABT Leiter um Unterstützung gebeten
Planstellen wurden beantragt
Darum gebeten den Kollegen nicht zu versetzen.
Im mom fruchtet nichts. Wären wir nicht so pflichtbewußt, würden wir das Ding gegen die Wand fahren. Leider die die Leitungen vom Stil her wie Gutsherren.
Die Erkrankungen sind berufs/stressbedingt. Es ist leider wirklich schwer. Ich finde es gut, dass ihr die Meinung sagt, ich bin nie sauer, sondern sehe es als Unterstützung
--- End quote ---
Aber das ist doch perfekt - mehr und einfacher könnt ihr doch keinen Druck erzeugen.
Stimmt euch ab, werdet euch drüber einig, dass ihr eure Arbeitszeit erfüllt und dann pünktlich die Arbeit beendet. Alles was dann nicht geschafft ist, bleibt liegen.
Dass das Landesnetz nicht läuft, ist das Problem des Arbeitgebers und nicht deins oder deiner Kollegen.
Natürlich kann man mal ne Stunde mehr arbeiten oder Arbeit auffangen, wenn einer krank ist oder grad ne Stelle nicht besetzt ist - aber ihr habt ja schon alles getan. Fahrt das Ding gegen die Wand - nur das wirkt.
Der Arbeitgeber lacht sich hintenrum doch ins Fäustchen, dass er Gelder spart und ihr es trotzdem schafft - warum sollte er auch was ändern?
Organisator:
--- Zitat von: Peter1970 am 15.08.2022 18:10 ---Naja so einfach finde ich dass nicht, eine Profi versetzen und einen lauen zu uns setzen imdieser Lage ist heftig. Und ich bin der Meinung, daß hier wirklich nicht einfach versetzt werden kann. Zum Teil haben wir Kollegen um die 85 Überstunden. Die Arbeiten vom neuen müssen wir auch übernehmen. Schrecklich. Morgen gibt es ein Gespräch mit dem PR, wir verlangen, dass die Versetzung rückgängig gemacht wird.
--- End quote ---
Überstunden sind gut, kann man sich wunderbar auszahlen lassen, bzw. werden sie nach kurzer Zeit automatisch ausgezahlt. Ansonsten ist es sehr einfach, nach der vereinbarten Arbeitszeit nach Hause gehen und vorab den Chef über den Arbeitsstand informieren.
Wenn du Gutherren als Führungskräfte hast und ihr euch überlastet, damit der Laden weiter läuft - warum sollte ich als Chef etwas ändern? Läuft doch ;) Erst wenns nicht läuft, muss der Chef handeln.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version