Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bürgergeld vs. Morgens aufstehen?

<< < (21/168) > >>

Faunus:

--- Zitat von: Kaiser80 am 06.09.2022 09:19 ---Irgendwer muss ständig irgenwas nachweisen, denn im Zweifel muss ja irgendwer Schuld sein und irgendwie haften. 

--- End quote ---


Dunkel erinnere ich mich:
Ist etwas schief gelaufen, dann wurde "es" so gut wie möglich unter "laufendem" Betrieb wieder "in Ordnung gebracht" und dann noch nachoptimiert, wenn sinnvoll.

Heute: Es wird alles gestoppt, ein Papierwust erzeugt, ein Depp gekürt und eine Sub-Optimierung des Ablaufs herbeiführt, dessen "Auswirkungen" irgendwann zum Tragen kommen, aber keiner weiß mehr "warum" und das Spielchen geht von vorne los - oder so ähnlich.


skiveren:
Das Sozialministerium hat einen konkreten Entwurf für das künftige Bürgergeld vorgelegt:
Von 449 € soll es auf 502 € für den Haushaltsvorstand steigen...
Eine netto Erhöhung von über 10 %.
Für den Partner steigt es auf ca. 451 €.
Für Kinder 14 - 17 Jahren auf ca. 420 €..
Knapp 1800 € netto fürs nichtstun..
Die Miete wird zusätzlich bezahlt..
Geht man von 800 - 1000 € Miete für eine Wohnung einer 4 köpfigen Familie aus .., sinds dann 2600 - 2800 € netto die der Staat fürs nichtstun zahlt..
Viel Spaß den Leuten im ö.D. in Entgeltgruppen 1 - 5.., den Mitarbeitern im öffentlichen Dienst die den Winterdienst 2022/2023 frühmorgens sicherstellen.
Die Nichtstuer gucken aus dem Fenster..lachen euch aus und beschweren sich in den sozialen Netzwerken über eure schlechte Arbeit.., der Schnee muss weg..


WasDennNun:
und die die den Winterdienst tun werden immer mehr erhalten als die nichtstuher, sofern sie die gleichen Anträge schreiben wie die nichtstuher.

Allerdings finde ich dass sie zu wenig mehr erhalten, sprich da sollte man den GAP erhöhen.

Um den nichtstuhern weniger zu geben müsste man wahrscheinlichdas GG ändern, fände ich die schlechtere Alternative

skiveren:

--- Zitat von: WasDennNun am 10.09.2022 23:40 ---und die die den Winterdienst tun werden immer mehr erhalten als die nichtstuher, sofern sie die gleichen Anträge schreiben wie die nichtstuher.

Allerdings finde ich dass sie zu wenig mehr erhalten, sprich da sollte man den GAP erhöhen.

Um den nichtstuhern weniger zu geben müsste man wahrscheinlichdas GG ändern, fände ich die schlechtere Alternative

--- End quote ---
Schlimm.., dass Nixtuer aus dem Fenster gucken dürfen und dafür Steuergelder bekommen..und sich schlapplachen..das der Winterdienst um 4 Uhr raus muss..
Raus um 4 Uhr im kommenden Winter mit denen..Schneepflug säubern...von Hand den Fußgängerüberweg freischippen..

Organisator:

--- Zitat von: skiveren am 10.09.2022 23:59 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 10.09.2022 23:40 ---und die die den Winterdienst tun werden immer mehr erhalten als die nichtstuher, sofern sie die gleichen Anträge schreiben wie die nichtstuher.

Allerdings finde ich dass sie zu wenig mehr erhalten, sprich da sollte man den GAP erhöhen.

Um den nichtstuhern weniger zu geben müsste man wahrscheinlichdas GG ändern, fände ich die schlechtere Alternative

--- End quote ---
Schlimm.., dass Nixtuer aus dem Fenster gucken dürfen und dafür Steuergelder bekommen..und sich schlapplachen..das der Winterdienst um 4 Uhr raus muss..
Raus um 4 Uhr im kommenden Winter mit denen..Schneepflug säubern...von Hand den Fußgängerüberweg freischippen..

--- End quote ---
Als wenn dem so wäre....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version