Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bürgergeld vs. Morgens aufstehen?
JC83:
--- Zitat von: Organisator am 25.08.2022 14:25 ---
Oder geht es eher um Fairniss - Geld gibts nur für eine Gegenleistung? Money for nothing gibts nur bei Dire Straits.
--- End quote ---
Bzw. chicks for free
"I want my SPD!"
BAT:
--- Zitat von: Rumo1895 am 25.08.2022 14:41 ---
Das ergibt aber in der Konstellation ja wenig Sinn - entweder es gibt ein Existenzminimum und das gewähre ich als Gesellschaft aus sozialer Selbstverpflichtung oder ich erwarte für Almosen eine irgendwie geartete Gegenleistung - dann sind wir aber wieder im Menschenbild des späten 19. frühen 20. Jahrhunderts dass der tugendhafte Lebenswandel (was auch immer die Mehrheitsgesellschaft darunter versteht) Voraussetzung der Unterstützung ist.
--- End quote ---
Beim Existenzminium wird meist vergessen, dass es regelhaft ein Schonvermögen gibt. ;)
Organisator:
--- Zitat von: Rumo1895 am 25.08.2022 14:41 ---Das ergibt aber in der Konstellation ja wenig Sinn - entweder es gibt ein Existenzminimum und das gewähre ich als Gesellschaft aus sozialer Selbstverpflichtung oder ich erwarte für Almosen eine irgendwie geartete Gegenleistung - dann sind wir aber wieder im Menschenbild des späten 19. frühen 20. Jahrhunderts dass der tugendhafte Lebenswandel (was auch immer die Mehrheitsgesellschaft darunter versteht) Voraussetzung der Unterstützung ist.
--- End quote ---
Hierbei geht es nicht um einen tugendhaften Lebenswandel sondern um Anstrengungen, seinen Lebensunterhalt selbst zu betreiten. Ein Gesellschaftsvertrags inkl. Sicherung des Existenzminimums kann nur dann funktionieren, wenn jeder nach seinen Kräften dazu beiträgt.
heike2106:
Gerade in Zeiten wo manche wieder vorschlagen, Pflichtdienste im Anschluss der Schule von jungen Menschen zu fordern, verstehe ich nicht, warum man von Arbeitslosen nicht das gleiche verlangen sollte?
Jeder der sich bemüht Arbeit zu finden, wird für Vorstellungsgespräche, Praktikas etc freigestellt. Fortbildungen und Umschulung sollen unterstützt werden. PC Kurse usw.
Aber sonst zumindest Müll sammeln, im örtlichen Tierheim helfen, im Alten-/Pflegeheim vorlesen, Karten spielen, Gesellschaft leisten. Es gibt doch auch genug helfende Tätigkeiten, die keine körperliche Arbeit verlangen. Weil eben auch immer argumentierte wird, dass viele chronisch Kranke im H4 Bezug sind.
Der Gesellschaft in irgendeiner Form nützlich sein, statt zu Hause zu sitzen und nichts zu tun.
heike2106:
--- Zitat von: Bob Kelso am 25.08.2022 13:53 ---
Skiverern schrieb eingangs: "Familienvater / Mutter
Die Konstellation mit zwei Kindern soll dies verdeutlichen. Mit drei Kindern erhielte die Transferleistungsfamilie weitere Sozialleistungen und könnte in eine größere, teurere Wohnung umziehen und würde alles finanziert bekommen; die Einkommensschere Schere würde noch gravierender auseinandergehen.
--- End quote ---
Aus Familienvater/Mutter lese ich nicht heraus, ob ein Partner vorhanden ist.
Sollte hier eine Alleinverdienerin mit Partner und 2 Kindern gemeint sein, wäre die beste Maßnahme, das der Partner ebenfalls voll arbeiten geht.
Ansonsten hinkt der Vergleich zum H4 Regelsatz mit 2 Elternteilen in der BG.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version