Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Gehaltsvorstellung im öffentlichen Dienst

<< < (2/3) > >>

anhe91:
Dass die Eingruppierung objektiv nach TVöD geschieht, ist aber auch nur Theorie. Ich habe schon viele Stellenanzeigen gesehen, die bei annähernd gleichem Inhalt von E9 bis E12 eingruppiert waren. Die niedrige Stufe gibts dann in einkommensschwachen Gebieten bzw. kleinen Kommunen, die hohe Stufe in einkommensstärkeren Gegenden oder größeren Kommunen.

Kaiser80:

--- Zitat von: anhe91 am 06.09.2022 10:09 ---Dass die Eingruppierung objektiv nach TVöD geschieht, ist aber auch nur Theorie. Ich habe schon viele Stellenanzeigen gesehen, die bei annähernd gleichem Inhalt von E9 bis E12 eingruppiert waren. Die niedrige Stufe gibts dann in einkommensschwachen Gebieten bzw. kleinen Kommunen, die hohe Stufe in einkommensstärkeren Gegenden oder größeren Kommunen.

--- End quote ---
Das ist vollumfänglich ganz grober Unfug.

JesuisSVA:
Es ist auch ganz praktisch so, dass die Eingruppierung objektiv nach TVÖD erfolgt. Tarifbeschäftigte sind stets korrekt eingruppiert. Was die Stufenzuordnung damit zu tun haben soll, verstehe ich nicht.

Kryne:

--- Zitat von: Kaiser80 am 06.09.2022 10:12 ---
--- Zitat von: anhe91 am 06.09.2022 10:09 ---Dass die Eingruppierung objektiv nach TVöD geschieht, ist aber auch nur Theorie. Ich habe schon viele Stellenanzeigen gesehen, die bei annähernd gleichem Inhalt von E9 bis E12 eingruppiert waren. Die niedrige Stufe gibts dann in einkommensschwachen Gebieten bzw. kleinen Kommunen, die hohe Stufe in einkommensstärkeren Gegenden oder größeren Kommunen.

--- End quote ---
Das ist vollumfänglich ganz grober Unfug.

--- End quote ---

Theoretisch ja.

Die Erfahrung bei mir in der Region zeigt aber, dass dies gelebte Praxis ist.

Spidersangel:
Für das Versagen der handelnden Personen kann der Tarifvertrag nichts.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version