Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung noch lohnenswert?

<< < (2/11) > >>

PrinzP:
A9 Stufe 6 kommt mit verheiratet/2Kinder, Stkl. 3 doch in etwa das gleiche raus wie E11 St. 5. D.h. vorübergehend hätte man die 250-300€ für die PKV weniger.

Endstufe A11 sind jedoch netto ca. 600 € mehr als E11 St. 6 (jeweils Stkl. 3 ohne Kinder, die fallen ja auch irgendwann wieder raus).

Finanziell steht man mit der Verbeamtung insgesamt also sicherlich besser da.

Welches Land bzw. welcher Tarifvertrag gilt denn?

HalloU2454:

--- Zitat von: PrinzP am 03.09.2022 20:40 ---A9 Stufe 6 kommt mit verheiratet/2Kinder, Stkl. 3 doch in etwa das gleiche raus wie E11 St. 5. D.h. vorübergehend hätte man die 250-300€ für die PKV weniger.

Endstufe A11 sind jedoch netto ca. 600 € mehr als E11 St. 6 (jeweils Stkl. 3 ohne Kinder, die fallen ja auch irgendwann wieder raus).

Finanziell steht man mit der Verbeamtung insgesamt also sicherlich besser da.

Welches Land bzw. welcher Tarifvertrag gilt denn?

--- End quote ---

Hallo PrinzP, danke für deinen Post. Meine Frau und ich sind jeweils in der Steuerklasse 4 weil wir ca. gleich viel verdienen. Positiv ist hervorzuheben, dass der Dienstherr in RLP die Zeiten im Angestelltenverhältnis als Ruhegehaltsfähige Dienstzeit anrechnet. Würde damit über die 40 Dienstjahre kommen.

AR76:
Am Anfang hast du eine finanzielle Durststrecke, die sich aber nach den Beförderungen relativiert. Und du hast als Beamter schon noch ein paar Vorteile, wobei die PKV hier das Risiko bleiben wird.

Bei meiner Frau haben wir uns damals dagegen entschieden - die PKV für sie mit 50% war zu teuer.

WasDennNun:
Irgendwie finde ich es immer wieder sehr befremdlich, dass der Eintritt in den Berufsbeamtentum zu 99,9% rein aus finanziellen Erwägungen diskutiert wird.
Das besondere Dienst und Treueverhältnis ist ja beiderseitig inzwischen für den Ar*h.
Der Beamte ist nur wegen des Geldes Beamter und der Dienstherr alimentiert illegal niedrig und falsch, wird also ebenfalls nicht seiner Rolle gerecht.

Zum Thema:
Ich würde als ITler grundsätzlich nicht Beamter werden wollen (und habe es persönlich stets abgelehnt), da ich in dieser Sparte einfach viel zu viel Spaß habe/hatte mal woanders hineinzugehen und nach Inhalten meine AG wechseln konnte.
Wem aber diese Flexibilität bei der suche/wechsel nach/der Tätigkeiten nicht benötigt, der ist kann diesen Beamten weg natürlich gut gehen.
Es ist auch zu begrüßen, da viel zu viele nicht ausgebildete, "umoperierte" Verwaltungsbeamten meinen IT zu können und IT Beamten Stellen belegen und dabei oftmals halt den Unsinn verzapfen, den wir in D erleben.


Finanzielle ist der Gap Pension vs. Rente+VBL nicht so krass wie es viele meinen, sofern man "lebenslang" in die VBL einzahlt und sollte somit keine Entscheidungsgrundlage sein.

Ytsejam:
Als Beamter einer ehemaligen Hasiko-Kommune, wo eine Beförderung vor nicht allzu langer Zeit noch gut und gerne 10 Jahre in Anspruch genommen hat, und angesichts der kommenden Herausforderungen für das Staatssäckel kann ich nur - je nach Arbeitgeber - davor warnen, die Beförderung als planbar und sicher anzusehen.

Wenn man weiterhin den Arbeitsmarkt im Blick hält, wo bei aktuell schon erheblicher Personalnot vor allem im IT-Bereich sich dieser Trend noch verstärkt fortsetzen wird (aber garantiert keine Berücksichtigung im Besoldungsgefüge finden wird), weiß ich nicht ob ich da eine Verbeamtung in Kauf nehmen würde. Schließlich drohen ja neben der höheren Arbeitszeit auch im PKV-Bereich noch erhebliche Gefahren, was die Kostenentwicklung betrifft.

Und dass es in 30 Jahren überhaupt noch eine Pension (in dieser Höhe) geben wird, da würde ich keine 10 € drauf setzen. Die Pensionslasten werden erheblich steigen, und es interessiert den "normalen" Bürger einen feuchten Pups, dass es die öffentliche Hand versäumt hat, Rücklagen zu bilden. Die Bild wird von einigen Fantastillionen Pensionslasten schreiben, und es wird reagiert werden. Und nicht zu Gunsten der Beamten.

Schwere Entscheidung, möchte nicht tauschen. Tendenziell würd ich aber eher in E11 bleiben und am Weiterkommen arbeiten ;-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version