Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[RP] Regelbeurteilung

<< < (3/3)

Organisator:

--- Zitat von: DrStrange am 07.09.2022 10:00 ---
--- Zitat von: Organisator am 07.09.2022 09:06 ---
--- Zitat von: DrStrange am 07.09.2022 08:44 ---Das sollen sie mir dann auch bei Ablehnung begründen.

--- End quote ---

Woraus würdest du schließen, dass neben der Eröffnung der Beurteilung noch eine weitere Begründung, insbesondere dass keine Änderung vorgenommen wird, erfolgt. Bzw. erfolgen muss?

--- End quote ---

Ob sie es machen, weiß ich nicht. Ich habe es aber gefordert. Ich begründe ja auch, weshalb die Beurteilung geändert werden muss. Dann sollten die mir schon mitteilen, warum sie meiner Argumentation nicht folgen. Mein Änderungsantrag (sind ein paar Seiten) zeigt auch  eindeutig auf, wie schwachsinnig dieses gesamte Beurteilungsverfahren ist. Wenn sie die Ablehnung nicht begründen, bestätigt das nur nochmals diesen völligen Beurteilungsblödsinn.

Wie gesagt, ich mache das zum ersten Mal.

@wasguckstdu: ich will nicht klagen (vor Gericht ;D), da habe ich mich schon umfassend informiert.

--- End quote ---

Wasguckstdu hat ganz zutreffend das Verfahen beschrieben. Die Beurteilung an sich ist schwer anzugreifen, eher das Verfahren. Mit einem Änderungsantrag kannst du da auch nichts erreichen, da mit der Eröffnung das Beurteilungsverfahren abgeschlossen ist.

Insoweit ist es dein Ermessen, ob du mit deinem Plan wirklich etwas erreichen kannst außer Frust.

DrStrange:
Ich habe in dem Antrag umfassend meine Tätigkeit beschrieben, die auch Punkte beinhaltet, die nicht bewertet worden sind, die aber für die Tätigkeit zwingend notwendig sind. Wird also mein Antrag abgelehnt, muss ich meine Arbeitsweise der Beurteilung anpassen. Frust? keineswegs, kenne den Laden ja.

Ede65:
Vermesser ist technischer Dienst
Verwaltung ist nicht technischer Dienst, dass sind also unterschiedliche Laufbahnen.
Das Problem ist , dass nur 10% aller Beamten bei uns im Haus mit A/A beurteilt werden dürfen und
ohne A Beurteilung keine Beförderung. Die 10 % sind bei uns nach Aussage des AL den Vermessern vorbehalten.
Für mich bedeutet das dass Karriere Ende 😂 wenn mann das überhaupt so nennen kann.
Ich habe da sehr wenig Hoffnung, was mich aber ehrlich gesagt nicht wirklich stört. Ich nehm’s eher mit Humor
und möchte meine Beurteiler gerne etwas ärgern😎

clarion:
In meinem Bundesland  dürfen max. 40 % der Bediensteten einer Organisationseinheit ein A oder B bekommen. Die Laufbahnen spielen da keine Rolle.

Die Quotierung führt dazu, dass taktisch geurteilt wird. Manchmal führt das meiner Beobachtung sogar so weit, dass Leute im Endamt oder Leute, die keine Beförderung wollen, freiwillig das C auf sich nehmen,  damit genüge Bs für die Leute  mit Ambitionen bleiben.

WasDennNun:

--- Zitat von: clarion am 15.09.2022 00:03 ---In meinem Bundesland  dürfen max. 40 % der Bediensteten einer Organisationseinheit ein A oder B bekommen. Die Laufbahnen spielen da keine Rolle.

Die Quotierung führt dazu, dass taktisch geurteilt wird. Manchmal führt das meiner Beobachtung sogar so weit, dass Leute im Endamt oder Leute, die keine Beförderung wollen, freiwillig das C auf sich nehmen,  damit genüge Bs für die Leute  mit Ambitionen bleiben.

--- End quote ---
Bei uns noch besser, die alten kurz vor P werden gebeten sich beurteilen zu lassen und ne C zu nehmen.
Die können wohl auf die Beurteilung verzichten.

Naj, ist halt Bestenauslese nach objektiven Kriterien😇

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version