Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Inflationsprämie

<< < (2/13) > >>

MH:

--- Zitat von: flip am 12.09.2022 09:42 ---
--- Zitat von: MH am 11.09.2022 02:09 ---Die Bundesregierung hat zwar beschlossen, das Inflationsprämien bis 3000 Euro steuer- und abgabenfrei bleiben: allerdings müssen diese von Arbeitgebern und Gewerkschaften auch in Tarifverträgen beschlossen werden.

--- End quote ---
Eben genau das nicht!
Viele Arbeitgeber habe sich entschlossen, diese Prämie zu Zahlen. Dafür ist kein Tarifvertrag erforderlich.
Die Regierung hat eine steuerfreie Prämie von 3000 € ermöglicht. Daher sollte eben diese Regierung diese
Prämie an Ihre Angestellten und Beamten auch auszahlen.

--- End quote ---

Wäre natürlich super! Ich habe diese Informationen hier rausgezogen:
https://oeffentlicher-dienst-news.de/inflationsbonus/

Bastel:

--- Zitat von: MH am 12.09.2022 11:11 ---
--- Zitat von: flip am 12.09.2022 09:42 ---
--- Zitat von: MH am 11.09.2022 02:09 ---Die Bundesregierung hat zwar beschlossen, das Inflationsprämien bis 3000 Euro steuer- und abgabenfrei bleiben: allerdings müssen diese von Arbeitgebern und Gewerkschaften auch in Tarifverträgen beschlossen werden.

--- End quote ---
Eben genau das nicht!
Viele Arbeitgeber habe sich entschlossen, diese Prämie zu Zahlen. Dafür ist kein Tarifvertrag erforderlich.
Die Regierung hat eine steuerfreie Prämie von 3000 € ermöglicht. Daher sollte eben diese Regierung diese
Prämie an Ihre Angestellten und Beamten auch auszahlen.

--- End quote ---

Wäre natürlich super! Ich habe diese Informationen hier rausgezogen:
https://oeffentlicher-dienst-news.de/inflationsbonus/

--- End quote ---

Da steht doch „In der Regel...“

Garfield:
Und das wird bei allen Tarifbeschäftigten auch so sein, vor allem im ÖD. Wäre ja auch schon blöd von den Arbeitgebern, wenn sie kurz vor der Tarifrunde Geschenke verteilen (aus deren Sicht gesprochen).

Als TV-Ler kann ich da die TVÖDler nur beglückwünschen für den Verhandlungszeitpunkt. Bei uns wird es damit außer den 2,8% im Dezember nichts geben und vor 2024 nichts von dieser "Inflationsprämie" ankommen. Aber es wird bei den TVÖDlern spannend zu sehen sein, wie viel die AG-Seite da anbietet. Wenn wirklich eine 3000 Euro Zahlung ausgereizt werden würde, dann bliebe vermutlich nicht viel Spielraum für tabellenwirksame Erhöhungen, die die Gewerkschaften aber ganz dringend präsentieren müssen.

Auch zu befürchten bleibt, dass sich bei all der Diskussion ums Geld strukturell mal wieder gar nichts tun wird und auch das Thema Arbeitszeit komplett unter den Tisch fallen wird.

MH:

--- Zitat von: Bastel am 12.09.2022 11:23 ---
--- Zitat von: MH am 12.09.2022 11:11 ---
--- Zitat von: flip am 12.09.2022 09:42 ---
--- Zitat von: MH am 11.09.2022 02:09 ---Die Bundesregierung hat zwar beschlossen, das Inflationsprämien bis 3000 Euro steuer- und abgabenfrei bleiben: allerdings müssen diese von Arbeitgebern und Gewerkschaften auch in Tarifverträgen beschlossen werden.

--- End quote ---
Eben genau das nicht!
Viele Arbeitgeber habe sich entschlossen, diese Prämie zu Zahlen. Dafür ist kein Tarifvertrag erforderlich.
Die Regierung hat eine steuerfreie Prämie von 3000 € ermöglicht. Daher sollte eben diese Regierung diese
Prämie an Ihre Angestellten und Beamten auch auszahlen.

--- End quote ---

Wäre natürlich super! Ich habe diese Informationen hier rausgezogen:
https://oeffentlicher-dienst-news.de/inflationsbonus/

--- End quote ---

Da steht doch „In der Regel...“

--- End quote ---

 Warum sollten sie vorher Geld verschenken, wenn die Tarifverhandlungen kommen? Wäre schön, aber ich denke es wird so sein, wie ich es rein kopiert habe und leider nur die davon "profitieren", die noch anstehende Verhandlungen haben.

Kat:
Es wrid so laufen wie bei der coronaprämie. Hinauszögern der Tariferhöhung gegen Zahlung eines Einmalbetrages, der sicher auch keine 3000 Euro betragen wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version