Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stufenvorweggewährung / Stufenlaufzeitverkürzung

<< < (2/3) > >>

TVWaldschrat:
Es gibt einige tausend Arbeitgeberinnen im öD, und jede regelt solche Maßnahmen sehr unterschiedlich.

Zinc:
Bei uns läuft das über einen Antrag bei der Geschäftsleitung. Dieser wurde bei mir bereits zweimal abgelehnt mit Verweis auf den Arbeitsvertrag und der "überdurchschnittlichen Leistung", die bei einer Vorweggewährung geleistet werden muss. Ich bin jetzt kein Polizist und bei uns sind die Möglichkeiten begrenzt bis gar nicht vorhanden, eine überdurchschnittliche Leistung zu erzielen, was auch immer genau "überdurchschnittlich" heißen mag.

Als Grund den Ausgleich höherer Lebenshaltungskosten zu nennen wäre schön, aber dann müssten bei uns alle Mitarbeiter automatisch eine oder zwei Stufen steigen.

WasDennNun:

--- Zitat von: JC83 am 16.09.2022 11:47 ---Bei uns wird die Stufenlaufzeitverkürzung im Rahmen der jährlichen Prämienzahlungen bei guter Leistung verteilt.

--- End quote ---
Also übertariflich.

WasDennNun:

--- Zitat von: TVLEinsteiger am 16.09.2022 11:59 ---Super, vielen Dank schonmal. Das hilft mir enorm weiter.

Zu 4.) Also wird (normalerweise) vereinbart, dass die Zulage durchgängig bis zum Erreichen der Stufe 6 gewährt wird?
Zu 9.) Nein, bei TB wird nur allgemein geredet. Ob alles ok ist, gibt es Probleme usw.
Zu 10.) Einfach bewerben und dann die Mail mit Einladung zum Vorstellungsgespräch vorlegen? Reicht meist schon eine Einladung?

Zusammenfassend wäre der Weg momentan:
Personalrat nachhorchen -> Gespräch mit Chef -> mein Antrag / Chef gibt seinen Senf dazu -> Personalabteilung
Ich gebe meinen Chef sozusagen meinen Antrag und er schreibt dann noch seine Dinge dazu?

Danke Dir und schönes WE!

--- End quote ---
4. bei uns ja. Aber denkbar ist alles.
9. dann dürfte es den PA schwer fallen eine erheblich überdurchschnittliche Leistung zum abheften zu finden.
10. so habe ich es zumindest erlebt, wobei 2-3 besser ist.

Ablauf: Ja, so kann man es machen.
Einige Chefs wollen sich natürlich Arbeit ersparen und fordern den TB auf, dass er doch bitte zusammenschreiben solle, warum er so ein geiler Hecht ist, welche alleinstellungsmerkmale er im Laden hat etc.

So, dass er nur noch unterschreiben muss.

Was da idR dokumentiert werden sollte ist
a) wichtiger qualifizierter MA (und keine austauschbare Biene)
b) Wechselwilligkeit ist akut vorhanden

WasDennNun:

--- Zitat von: Zinc am 16.09.2022 15:24 ---Bei uns läuft das über einen Antrag bei der Geschäftsleitung. Dieser wurde bei mir bereits zweimal abgelehnt mit Verweis auf den Arbeitsvertrag und der "überdurchschnittlichen Leistung", die bei einer Vorweggewährung geleistet werden muss. Ich bin jetzt kein Polizist und bei uns sind die Möglichkeiten begrenzt bis gar nicht vorhanden, eine überdurchschnittliche Leistung zu erzielen, was auch immer genau "überdurchschnittlich" heißen mag.

Als Grund den Ausgleich höherer Lebenshaltungskosten zu nennen wäre schön, aber dann müssten bei uns alle Mitarbeiter automatisch eine oder zwei Stufen steigen.

--- End quote ---
Für eine Stufenlaufzeitverkürzung ist eine erheblich überdurchschnittliche Leistung nachzuweisen §17.2

Für eine Stufenvorweggewährung §16.5 jedoch nicht, wieso verlangen die da einen Leistungsnachweis?

Werden da zwei Dinge miteinander vermischt bei euch?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version