Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Temperaturen im Büro unter 19 Grad. Ist das zumutbar?

<< < (5/36) > >>

was_guckst_du:
...bei uns gibts LOB auch für Beamte... :D

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 19.09.2022 14:45 ---Und wenn keine getroffen werden (deswegen meinte ich ja auch dauerhaft), dann muss man sich wie verhalten?

--- End quote ---

Warme Kleidung, Decken, zusätzliche Aufwärmpausen, Wärmeraum usw. sind bestimmt dauerhafte Lösungen. Ich glaube, da kommt man wie im Sommer als AN nicht so ohne weiteres raus aus der Nummer.
Erst recht nicht, wenn eine Verordnung die Arbeitsstättenregelungen hinsichtlich der Temperatur überregeln.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 19.09.2022 15:01 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.09.2022 14:45 ---Und wenn keine getroffen werden (deswegen meinte ich ja auch dauerhaft), dann muss man sich wie verhalten?

--- End quote ---

Warme Kleidung, Decken, zusätzliche Aufwärmpausen, Wärmeraum usw. sind bestimmt dauerhafte Lösungen. Ich glaube, da kommt man wie im Sommer als AN nicht so ohne weiteres raus aus der Nummer.
Erst recht nicht, wenn eine Verordnung die Arbeitsstättenregelungen hinsichtlich der Temperatur überregeln.

--- End quote ---
Ich sehe schon wie unser Haus Decken und Hoodies mit Mit Landeslogo anschafft um den Klammködeln bei 18 Grad Raumtemperatur etwas anzubieten und damit aus der "Haftung" zu kommen.

Also wenn mein AG dauerhaft nur 17 Grad warme Büroräume zur Verfügung stellt, obwohl 20 laut ASR oder 19 durch Energienotstandsgesetzt oder so gefordert wird, dann kann man das nur durch frieren anmahnen.
Oder melden an die Aufsichtsbehörde (welche wäre das?), die dann ein Bußgeld verhängt?

Alien1973:
Ich hab's schon mal gesagt:
Bei kalten Ohren und Fingern hört der Spaß auf!

Wenn man dann noch raus muss und man wegen Regen leicht nass wird und man kommt in sein 19 Grand "warmes" Büro zurück, in dem man dann natürlich nicht so leicht trocken wird und friert, dann ist das Ende der Fahnenstange erreicht.

Bei uns Heizung auch erst ab 01.10., gestern liefen die Telefone heiß. Teilweise nur mehr 16-17 Grad in den Büros. Ist ein Altbau mit zugigen Fenstern usw., Händewaschen nur mit kaltem Wasser möglich. Wie willst da warm werden? Da hilft auch kein Pulli oder sonst was.

Zu gute halten muss man allerdings, dass dies alles momentan noch nix mit Energiesparen zu tun hat. Die Temperaturen draußen sind momentan einfach sehr niedrig, die letzten Jahre warst da noch beim Baden! Passt nur gerade super zum Thema und natürlich springen die Leute da drauf an. Denn das ist bereits jetzt ein kleiner Vorgeschmack auf das was uns diesen Winter blühen wird.

Im Sommer sorgt mein AG für Wasser, kann man kostenlos bestellen.
Soll er doch jetzt Tee mit Rum und genügend Glühwein anbieten, damit die Körpertemperatur gehalten werden kann. Das wird dann ein Spaß in der Arbeit....  ;D

Garfield:

--- Zitat von: Alien1973 am 20.09.2022 09:33 ---

Wenn man dann noch raus muss und man wegen Regen leicht nass wird und man kommt in sein 19 Grand "warmes" Büro zurück, in dem man dann natürlich nicht so leicht trocken wird

--- End quote ---

Ne Regenjacke oder wahlweise wenigstens ein Schirm ist keine Option?

Interessant welche Probleme heutzutage so auftauchen. Ich saß auch in der Vergangenheit nicht ständig zum Trocknen auf meiner Heizung

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version