Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifrunde 2023

<< < (10/325) > >>

Beamtenmichel:

--- Zitat von: xyz123 am 27.09.2022 16:23 ---Für mich wäre z.B. eine PKV viel teurer, da meine Ehefrau mit den Kindern in der GKV ist.

--- End quote ---

Klar in dieser Konstellation sieht es anders aus. Sollte jedoch die Frau nicht oder unter der PKV Grenze von 20000 Euro verdienen würde dieser Entwurf doch erhebliche finanzielle Vorteile bieten oder übersehe ich etwas?

Amtsschimmel:

--- Zitat von: Beamtenmichel am 27.09.2022 18:30 ---
--- Zitat von: xyz123 am 27.09.2022 16:23 ---Für mich wäre z.B. eine PKV viel teurer, da meine Ehefrau mit den Kindern in der GKV ist.

--- End quote ---

Klar in dieser Konstellation sieht es anders aus. Sollte jedoch die Frau nicht oder unter der PKV Grenze von 20000 Euro verdienen würde dieser Entwurf doch erhebliche finanzielle Vorteile bieten oder übersehe ich etwas?

--- End quote ---

Sicherlich ein finanzieller Anreiz für den Partner des Beamten, die Arbeitszeit zu reduzieren, um Beihilfeberechtigung zu erhalten... ob das der gewollte Anreiz ist, steht zu bezweifeln. Muss man mal individuell gegenrechnen.

xyz123:

--- Zitat von: Beamtenmichel am 27.09.2022 18:30 ---
--- Zitat von: xyz123 am 27.09.2022 16:23 ---Für mich wäre z.B. eine PKV viel teurer, da meine Ehefrau mit den Kindern in der GKV ist.

--- End quote ---

Klar in dieser Konstellation sieht es anders aus. Sollte jedoch die Frau nicht oder unter der PKV Grenze von 20000 Euro verdienen würde dieser Entwurf doch erhebliche finanzielle Vorteile bieten oder übersehe ich etwas?

--- End quote ---

also bei 20000 brutto liegt die Krankenversicherung mit den 15,5 % irgendwo bei 130 Euro. Und die Kinder sind da auch mit drin. Ich sehe für mich keinen Vorteil.

Beamtenmichel:

--- Zitat von: xyz123 am 27.09.2022 18:36 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 27.09.2022 18:30 ---
--- Zitat von: xyz123 am 27.09.2022 16:23 ---Für mich wäre z.B. eine PKV viel teurer, da meine Ehefrau mit den Kindern in der GKV ist.

--- End quote ---

Klar in dieser Konstellation sieht es anders aus. Sollte jedoch die Frau nicht oder unter der PKV Grenze von 20000 Euro verdienen würde dieser Entwurf doch erhebliche finanzielle Vorteile bieten oder übersehe ich etwas?

--- End quote ---

also bei 20000 brutto liegt die Krankenversicherung mit den 15,5 % irgendwo bei 130 Euro. Und die Kinder sind da auch mit drin. Ich sehe für mich keinen Vorteil.

--- End quote ---

Doch ich schon. Weil die Frau mit 90 Prozent nur ca. 170 - 180 Euro im Monat zahlt und eine erstklassige medizinische Versorgung und keine drittklassigen Kassenleistungen bekommt. Und Monate auf Termine wartet und und und. Wobei ich dazu sagen muss meine Frau ist erst 29 :).

Rollo83:

--- Zitat von: xap am 27.09.2022 17:15 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 27.09.2022 10:49 ---
--- Zitat von: mpai am 27.09.2022 10:47 ---An die Arbeitszeit geht keiner mehr ran.
Die ist seit bald 20 Jahren so.

--- End quote ---

Ja, leider, ist aber für mich nicht zu akzeptieren das jemand der ein Büro weiter sitzt und ein Kind unter 12 Jahren hat eine Stunde weniger arbeiten muss und noch ein Büro weiter ein ziviler Angestellter sitzt der mal eben locker flockig 3 Stunden pro Woche weniger arbeiten muss als ich.
Arrangiert habe ich mich damit, lässt sich ja nicht ändern, verstehe es trotzdem nicht.

--- End quote ---

Heißer Tip: um Entlassung bitten. Dann hast du dieses Beamtenproblem nicht.

--- End quote ---

Richtig qualifizierte Antwort, herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich habs extra noch dazu geschrieben das ich mich damit arrangiert habe und trotzdem kommt noch so ne extrem dumme Antwort.

Ist ja schön wenn das für dich kein Thema ist, dann bitte du doch um Entlassung wenn es keine Erhöhung der Dienstbezüge gibt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version