Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
3000 Euro Energieprämie
Silentgalaxy:
Wer hier glaubt, dass unser ÖD uns ernsthaft außerhalb und innerhalb einer Tarifrunde 3000€ zahlt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Höchstens die Putzfrauen bekommen 3000. der Rest erzählt 1000 und hat die Freese zu halten.
Britta2:
Vermutlich wird höchstens die besorgte Direktion sämtliche AN-Vertreter tränenreich und kumpelhaft beschwören, dass nichtmal 1.000€ gezahlt werden KÖNNEN. Weil Corona und Putin und Öko und und. Und wir sind doch alle eine große sich liebende Familie ...
WasDennNun:
--- Zitat von: superbraz am 29.09.2022 14:15 ---Bürger A, Arbeitslos...hat Hunger.
Bürger B, kommt von der Arbeit...hat Hunger.
Bürger A bekommt vom Staat eine Wiener Wurst.
Das Geld hat der Staat von Bürger B (z.B. Lohnsteuer)
Bürger B kauft sich von seinem Lohn eine Wiener Wurst.
Beide haben nach der Wiener Wurst immer noch Hunger.
Bürger B kann sich keine weitere Wiener Wurst leisten und hat auch keine Zeit,
noch eine Wurst zu essen, denn er muss wieder an die Arbeit.
Bürger A hingegen bekommt eine weitere Wurst vom Staat.
Wie soll das funktionieren?
Bürger A kann doch nur eine Wurst bekommen, wenn neben Bürger B auch noch C, D, E, F....arbeiten gehen und in das System einzahlen.
Aktuell sind wir in einer Situation, wo Bürger A sich schonmal auf die 3. Wurst freuen kann, während Bürger B sich bald seine Wurst mit Bürger C teilen muss....
--- End quote ---
Bürger A kriegt aber ne zweite Wurst inklusive Senf vom Staat, wenn er ihn fragt und er so arm dran ist wie Bürger B, während der Bürger B halt nur die trockene Wurst vertilgen darf.
Das Problem ist, dass Bürger B eben nur bei der Wurst bleiben müsste, während Bürger A zur ersten Wurst schon nen Salatbeilage vom Staat bekommen müsste.
gerzeb:
Wo wir grade sowieso schon Offtopic sind...
Was mich eigentlich am meisten in den ganzen Diskussionen bzgl. Entlastungspaket nervt ist die Tatsache, dass immer nur über Strom und Gas gesprochen wird. Was ist mit einer Deckelung des Heizölpreises? Als 4 köpfige Familie verbauchen wir im Durchschnitt etwa 3000-3500 l Heizöl pro Jahr. Sind monatliche Kosten von ca. 500 €. Aber Heizöl scheint niemanden zu interessieren? Wahnsinn was hier im Land abgeht...
Britta2:
Das Ding heißt nicht Energieprämie sondern Inflationausgleich. Erst gestern sogar beim Lidl &Co. wieder lauter neue Preiserhöhungen entdeckt. Und nicht nur dort und nicht nur "Strom und Gas" betreffend (Nix Stabfeuerzeug tc!).
Nahrungsmittel (alle Bereiche), Getränke, Renigungsmittel/Drogeri, Tiernahrung ... (die Preise vom Alk hab ich nicht verglichen)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version