Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einweisung neuer Kollegen
JesuisSVA:
--- Zitat von: Schmitti am 20.10.2022 14:57 ---Die A10/11/E11er, die dafür extra eine "Einarbeitung" benötigen, mag es sicher noch geben, aber die Mehrheit sollte das doch heute nicht mehr sein...
--- End quote ---
„Sie haben ja bestimmt schon mit Datenbanken gearbeitet, deshalb ist der Umgang mit unserem individuell programmierten und furchtbar unintuitiven Frontend ja kein Problem für Sie.“
„Das ist unsere Cloudtelefonanlage von einem schweizerischen Nischenanbieter. Da Sie ja bestimmt schon mal telefoniert haben, finden Sie bestimmt das etwas versteckt angelegte Organisationstelefonbuch.“
„Wir haben ein ableitbares Rufnummernschema. Da Sie in A11 sind, machen Sie doch mal die umgekehrte Ableitung aus dem alphabetisch sortierten Telefonbuch, wie das wohl funktioniert.“
„Naaa, haben Sie schon in unserer 70er-Jahre-Bausünde die baujahrtypisch versteckt angebrachten Bedienungsfelder für die Verschattungsanlage gefunden? Tipp: Es ist nicht das, wonach es aussieht. Bis es warm wird, haben Sie ja ein paar Monate Zeit zu suchen.“
So funktioniert onboarding wohl bei Euch?
Schokobon:
"Und wenn Sie mal das stille Örtchen brauchen: Ihr Zimmerschlüssel passt! Aber Achtung: Die Türen hier sind nicht beschriftet. Sie landen entweder im Serverraum, dem Putzraum, dem Postzimmer, oder auf der Toilette. Mit etwas Glück sogar auf der richtigen! GL & HF"
Schmitti:
Ein paar dieser Besonderheiten hat unsere Klitsche durchaus zu bieten. Das "Einarbeiten", eher Vorstellen, gegenüber neuen Mitarbeitern nimmt dafür aber keinen ganzen Tag in Anspruch.
Ich vermute aber mal, wenn eine Heidi schreibt, dass sie als kleines Licht mit ner EG5 die ganzen gD in die dortigen Systeme einarbeiten muss, wobei aber niemand so wirklich fit ist wie sie und praktisch niemand anderes da wäre, der die neuen Mitarbeiter einarbeiten kann, dann geht es vielleicht nicht um Verschattungsanlage oder Telefon, sondern schon eher Richtung richtige "Onboarding"-Konzepte, bei denen man sich zwar über Monate/Jahre bei seinem Paten für den Toilettengang abmeldet, den eigentlichen Vorgang aber doch recht schnell selbständig ohne Unterstützung abarbeiten kann.
Flying:
--- Zitat von: Schmitti am 21.10.2022 08:32 ---Ein paar dieser Besonderheiten hat unsere Klitsche durchaus zu bieten. Das "Einarbeiten", eher Vorstellen, gegenüber neuen Mitarbeitern nimmt dafür aber keinen ganzen Tag in Anspruch.
Ich vermute aber mal, wenn eine Heidi schreibt, dass sie als kleines Licht mit ner EG5 die ganzen gD in die dortigen Systeme einarbeiten muss, wobei aber niemand so wirklich fit ist wie sie und praktisch niemand anderes da wäre, der die neuen Mitarbeiter einarbeiten kann, dann geht es vielleicht nicht um Verschattungsanlage oder Telefon, sondern schon eher Richtung richtige "Onboarding"-Konzepte, bei denen man sich zwar über Monate/Jahre bei seinem Paten für den Toilettengang abmeldet, den eigentlichen Vorgang aber doch recht schnell selbständig ohne Unterstützung abarbeiten kann.
--- End quote ---
Richtig - das vermutest du..
Kaiser80:
Das Thema ist ja mit "Einweisung neuer Kollegen" überschrieben. Ich habe diesbezüglich festgestellt, dass etwa ein drittel der neuen Kollegen dringend eingewiesen gehört! Weniger einarbeitungstechnisch sondern ehr nach PsychKG NRW...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version