Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Förderung Arbeitszeit

<< < (6/7) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Poincare am 25.10.2022 12:13 ---Ich finde den Vergleich spannend.

--- End quote ---
Ich eigentlich nicht, da er idR voller halbwahrheiten und Äpfel/Birne steckt.

Am Ende sind die sogenannten Privilegen einfach Dinge, die - so wie Organisator richtig dargelegt - sich monetär leicht heilen lassen.
und wenn dann der Beamte mehr Geld über hat als der Angestellte (bei annähernd vergleichbarer Tätigkeiten), dann ist es halt das Versagen des Angestellten bei der Vertragsverhandlung, denn das ist ja sein Privileg, welches der Beamte nicht hat.
Wo der AN gegenüber in der Tat sich schwer tun wird, den monetären GAP einzuholenden, sind die Familienzuschläge, die bekanntermaßen in den nächsten Jahren ja gigantisch anwachsen müssen, damit die Besoldung GG konform ist.
Bis dahin bekommen die Beamten halt illegalerweise noch zu wenig (wenn ich das BVerG richtig verstanden habe)
Kompensieren kann der Besoldungsgestzgeber dies nur durch die Erhöhung der Stunden zahlen.
Wo wir wieder beim TE Thema wären.

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 25.10.2022 14:48 ---Kompensieren kann der Besoldungsgestzgeber dies nur durch die Erhöhung der Stunden zahlen.

--- End quote ---

Das finde ich einen lustigen Vorschlag! Aktuell ist es so, dass Beamte mit Kindern eine Stunde weniger pro Woche arbeiten müssen. Einen Kinderbonus im Sinne von mehr Stunden pro Woche zum Ausgleich für die Familienzuschläge ist da ein ganz neuer Ansatz  ;D

Archivsekretärin:
1) haben Angestellte im öD auch nach einer gewissen Zeit.
2) ein typischer Fall von "blindes Huhn...", den Punkt geb ich dir.
3) Spartarif? Ich bekomme mit meinen A7 2400 € netto, davon muss ich 370€ PKV bezahlen. Ich bin Single im Ballungsraum mit Nebenjob.
4) Beförderungsautomatismus - kann man das essen?
5) Erreicht man die Höchstpension nicht erst nach 40 Dienstjahren? Ich werde die nicht erreichen und die meisten Kollegen, die studiert haben auch nicht.
6) Wie viele Beamte nehmen denn die Mindestpension direkt nach desen Erreichen in Anspruch? Das ist nur was für die Theorie
7) Niveau ist keine Handcreme  ;)


Zu den Nachteilen, die ich bisher erlebt habe:
- Kein Weihnachtsgeld, aber angestellte Kollegen, die über die Höhe des Weihnachtsgeldes klagen
- Längere Arbeitszeiten, die meisten Kollegen kommen nach mir und gehen vor mir
- Ich muss mich selbst um meine Arztrechnungen kümmern und teilweise auf meine Rücklagen zugreifen weil die Rückerstattung so lange dauert
- Ich werde nur "befördert", wenn das Eingangsamt angehoben wird, mache aber von den Kollegen im mittleren Dienst mit das Meiste hier und bin nur am Rennen oder übernehme Aufgaben, weil "mach das, wird dir irgendwann helfen"...
- Wenn ich in Pension gehe, kann ich immer wieder zurückgerufen werden. So übrigens bei einigen Lehrern während Corona passiert. Bei uns heißt das Motto "Bis das der Tod euch scheidet!"
- Wir dürfen nicht streiken für mehr Geld, höchstens wenn wir Urlaub dafür nehmen und es in unserer Freizeit machen

Also ich beschwere mich nicht Beamtin zu sein. Ich würde es zwar nicht mehr machen, aber es hat sicher seine Vorteile. Dieses ständige auf diesen Vorteilen rumreiten nervt. Überall muss man sich verteidigen und rechtfertigen für sein Geld. Hab noch nie nen Politiker für höhere Diäten demonstrieren sehen. Wenn du neidisch sein willst, dann darauf.

Übrigens verdiene ich unterm Strich auch weniger netto, als viele meiner angestellten Kollegen.

Bastel:
Das wäre auf jeden Fall eine Schlagzeile Wert. "Polizeibeamter mit vier Kindern muss künftig 45h Woche arbeiten"
(Auch wenn Sie das vermutlich in der Realität eh schon tun)

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 25.10.2022 14:52 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.10.2022 14:48 ---Kompensieren kann der Besoldungsgestzgeber dies nur durch die Erhöhung der Stunden zahlen.

--- End quote ---

Das finde ich einen lustigen Vorschlag! Aktuell ist es so, dass Beamte mit Kindern eine Stunde weniger pro Woche arbeiten müssen. Einen Kinderbonus im Sinne von mehr Stunden pro Woche zum Ausgleich für die Familienzuschläge ist da ein ganz neuer Ansatz  ;D

--- End quote ---
Muss ja nicht zur Familienzeit sein, kann ja auch als Lebensarbeitszeitkonto gerechnet werden  8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version