Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beurteilungen Soldaten auf Zeit

<< < (3/3)

BüroLurchNRW:
Es gab nur den Entwurf, noch keine Erörterung dazu.
Ich bin anhand der Infos hier auch etwas verwirrt.
Wenn E doch eigentlich recht gut ist, was ist denn dann ein B  :o  Da muss man ja schon herausragend super sein oder :D
Ich werde das mal alles so weiterleiten und bin gespannt was da nun bei raus kommt.


Danke euch =)

Zelt:
A: Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die Anforderungen dauerhaft in außergewöhnlichem
Umfang. Schwächen in der Aufgabenerfüllung sind nicht erkennbar. Sie bzw. er gehört zur
Spitzengruppe der Angehörigen ihrer bzw. seiner Vergleichsgruppe.

B: Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft regelmäßig die Anforderungen in erheblichem Umfang. Ihre
bzw. seine Leistungen bzw. Fähigkeiten ragten während des gesamten Beurteilungszeitraums
deutlich heraus.

C: Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die üblicherweise zu stellenden Anforderungen
überwiegend.

D: Die Anforderungen werden von der Soldatin bzw. dem Soldaten in vollem Umfang erfüllt und
teilweise übertroffen. Sie bzw. er erbringt mindestens anforderungsgerechte Leistungen und
teilweise darüber hinaus.

E: Die Anforderungen werden von der Soldatin bzw. dem Soldaten in vollem Umfang erfüllt. Sie
bzw. er erbringt stets anforderungsgerechte Leistungen – eine gänzlich zufriedenstellende
Aufgabenerledigung.

F: Die Anforderungen werden von der Soldatin bzw. dem Soldaten zumeist erfüllt. Es bestehen
teilweise noch Defizite in der Aufgabenerfüllung. Das Potenzial und die Bereitschaft, die
Leistungsschwäche zu beheben, sind vorhanden.

G: Die Soldatin bzw. der Soldat erfüllt die zu stellenden Mindestanforderungen nicht. Sie bzw. er
wird den zu erledigenden Aufgaben nicht gerecht.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version