Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hamstern zum Nationalsport. Freiwilliges Versklaven!!
Swiss:
--- Zitat von: yamato am 02.11.2022 06:54 ---
--- Zitat von: Swiss am 01.11.2022 10:17 ---
--- Zitat --- dass gibt mir die Möglichkeit es andersherum zu machen.
--- End quote ---
Wie genau lebst du?
--- End quote ---
Andersrum heißt ich arbeite um zu leben. Hab genug Erfahrung meine Arbeit deutlich unter den vorgegebenen Dienstzeiten zu schaffen. Also Zeit hier im Forum Schabernack zu treiben oder mich anderweitig zu beschäftigen. Trotzdem glauben meine jetzige und meine vorherige Chefin ich wäre total wichtig für das Team.
--- End quote ---
Ich meinte deine Freizeit. 30 Urlaubstage für ganzes Jahr ist doch fast nichts... Wir arbeiten ja den größten Teil des Tages und unseren Lebens. Wie gesagt, am Wochenende nur ausschlafen sich und kleinen Kram erledigen.. ☹
Wenn man noch Arztermine hat, dann überhaupt fast keine Freizeit...
Swiss:
--- Zitat von: Britta2 am 02.11.2022 07:46 ---
--- Zitat von: Swiss am 31.10.2022 09:54 ---ich gebe ein paar Beispiele. Es geht um ö.D. geho...
--- End quote ---
Mal ketzerisch protestiert: NETTO haben bei uns (von knapp 400 Leuten, wobei wir eine Truppe von vielen in diesem System sind d.h. es mehrere tausende Leute betrifft!) nicht mehr als ca 20 Arbeitsgruppenleiter ein solches Einkommen. Der "Rest" ist mit ca 2.100-2.500 Euro NETTO höchstens abgespeist. Ohne Möglichkeit zum internen Aufstieg. Weiterbildungsmaßnahmen sind schon immer lediglich Alibi für die Personalakten oder werden wegen "Überqualifizierung" von vornherein abgelehnt von der Verwaltung.
--- End quote ---
In welcher Stadt/Kommune ist es so? Kommt bei euch die EG 12-13 sehr selten vor?
Dann profitiert ihr von billigen Mieten, denke ich mal...
Organisator:
--- Zitat von: Swiss am 02.11.2022 09:09 ---
--- Zitat von: Britta2 am 02.11.2022 07:46 ---
--- Zitat von: Swiss am 31.10.2022 09:54 ---ich gebe ein paar Beispiele. Es geht um ö.D. geho...
--- End quote ---
Mal ketzerisch protestiert: NETTO haben bei uns (von knapp 400 Leuten, wobei wir eine Truppe von vielen in diesem System sind d.h. es mehrere tausende Leute betrifft!) nicht mehr als ca 20 Arbeitsgruppenleiter ein solches Einkommen. Der "Rest" ist mit ca 2.100-2.500 Euro NETTO höchstens abgespeist. Ohne Möglichkeit zum internen Aufstieg. Weiterbildungsmaßnahmen sind schon immer lediglich Alibi für die Personalakten oder werden wegen "Überqualifizierung" von vornherein abgelehnt von der Verwaltung.
--- End quote ---
In welcher Stadt/Kommune ist es so? Kommt bei euch die EG 12-13 sehr selten vor?
Dann profitiert ihr von billigen Mieten, denke ich mal...
--- End quote ---
Kannst ja mal die Stellenaufteilung in den Kommunen googlen. Da haste nen guten Überblick. Spoiler: ja.
JC83:
--- Zitat von: Swiss am 02.11.2022 09:09 ---
--- Zitat von: Britta2 am 02.11.2022 07:46 ---
--- Zitat von: Swiss am 31.10.2022 09:54 ---ich gebe ein paar Beispiele. Es geht um ö.D. geho...
--- End quote ---
Mal ketzerisch protestiert: NETTO haben bei uns (von knapp 400 Leuten, wobei wir eine Truppe von vielen in diesem System sind d.h. es mehrere tausende Leute betrifft!) nicht mehr als ca 20 Arbeitsgruppenleiter ein solches Einkommen. Der "Rest" ist mit ca 2.100-2.500 Euro NETTO höchstens abgespeist. Ohne Möglichkeit zum internen Aufstieg. Weiterbildungsmaßnahmen sind schon immer lediglich Alibi für die Personalakten oder werden wegen "Überqualifizierung" von vornherein abgelehnt von der Verwaltung.
--- End quote ---
In welcher Stadt/Kommune ist es so? Kommt bei euch die EG 12-13 sehr selten vor?
Dann profitiert ihr von billigen Mieten, denke ich mal...
--- End quote ---
Ohne es genau zu wissen, würde ich behaupten, dass E12 und höher in Kommunen tatsächlich eher selten sind.
Bei uns, oberste Landesbehörde mit technischen "Schwerpunkt", ist man z.B. in E11 oder E12 eher einer der "Geringverdiener".
Swiss:
--- Zitat von: Majon am 01.11.2022 15:44 ---
--- Zitat von: Swiss am 01.11.2022 13:24 ---An Majon: wie viel Jahre bleiben dir noch bis 63?
--- End quote ---
Noch 8 Jahre und 11 Monate, also ab 01.10.2031 kann ich nach 45 Jahren (inkl. Ausbildung) im öffentlichen Dienst mit 14,4 % Abschlägen in Rente gehen...
Das heißt auch, dass der Winter 2031/2032 der 1. Winter meines Lebens sein wird, den ich nicht in Norddeutschland verbringen muss!
--- End quote ---
Und wie fit bist du gesundheitsmäßig? Gibt es irgendwelche Sorgen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version