Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Höhergruppierung für Meister über E9b möglich?

<< < (10/10)

thesisko:

--- Zitat von: Geist am 22.11.2022 10:37 ---
--- Zitat ---Es erklärt auch nicht, warum Techniker höher eingruppiert sein sollten.
--- End quote ---

Ein Verdi-Mitarbeiter hat mir die Einteilung so erklärt:
Man nehme einen gelernten Elektriker/Maschinenbauer/Maurer, der entweder in Vollzeit
1 Jahr lang seine Meisterschule gemacht hat
2 Jahre seine Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker
3 Jahre seinen Bachelor
4 Jahre sein Diplom
5 Jahre seinen Master
6 Jahre seinen Doktor oder
7 Jahre bis zur Professur brauchte.
Dann käme man ungefähr auf E8, 9, 10, 11, 13, 14, 15

Ob da immer was Vernünftiges bei rauskommt sei dahingestellt - aber die Ausbildungsdauer im selben Genre ist nunmal verschieden und wird auch in "normalen" Betrieben unterschiedlich honoriert.
Es steht einem unzufriedenen Bachelor selbstverständlich frei seinen Master zu machen, sowie einem Meister eine Technikerschule abzuschließen.
Man muss sich überlegen, ob der Mehraufwand lohnt...

--- End quote ---

Das würde ja implizieren, dass jemand durch das reine Erlangen von Abschlüssen, höhergruppiert würde. Ich warte immer noch auf den Doktor Pförtner in E15....

WasDennNun:

--- Zitat von: Geist am 22.11.2022 11:22 ---Ein Dr. oder ein Prof. haben nichts mit Tarif zu tun?
Na sieh' mal einer an... Ich dachte die kriegen auch was... OK, Profs meist als Beamte....
Ich meinte nicht Ihren ONKEL Doktor, sondern einen Dr. in Maschinenbau z.B. (bei uns in E13-14)

--- End quote ---
Wenn du mir zeigen kannst wo in der EGO steht: Dr ist EG13 oder EG14, dann her damit.
Ansonst Unfug.
Denn ein Doktortitel ist null,null eingruppierungsrelevant.

--- Zitat ---Das mit dem Diplom und dem Master haben Sie auch nicht verstanden.
Da baut nichts aufeinander auf, höchstens zufällig. Es werden unterschiedliche Ausbildungszeiten aufgezeigt. Und ja: Menschen mit Diplom gibt es noch  :D
Und Master (die vorher ihren Bachelor machen mussten) haben eine längere Ausbildungsdauer, als die damaligen Diplomabsolventen. Deswegen gibts im ÖD auch weniger für das Diplom (E11) :'(

--- End quote ---
Nochmal unfug.
Welche Regelstudienzeit hat ein Master (6+4), z.B. in Biologie, Informatik Phsyik, ... und welche hatte der entsprechende Dipl. Studiengang?(4 VD und 6HD)

Die jetzigen Masterstudiengänge sind mWn genauso lang wie zu meiner Zeit die Dipl. zumindest in den MINT Bereich.


--- Zitat ---Insofern ist die Eingruppierungserklärung alles andere als unstringent.
Sie müssen das ja nicht unbedingt als Inteligenzhierarchie sehen - verkürzt: Umso weiter wech vom Blaumann, umso mehr Kohle!
Und das ist nicht nur im ÖD so.

--- End quote ---
Noop, es ist tarifliche Mega Bullshit!
Wenn man was bzgl. Ausbildung und tarifliche Einordnung sagen kann, dann
EG5/6 Ausbildung als Voraussetzung in der Person
EG9b/10 Bachelor und
EG13 wHS
Mehr nicht.
Allein das es hier bei gleicher "Ausbildungshöhe" unterschiedliche EGs gibt zeigt doch die Ahnungslosigkeit die verkündet wird.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version