Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Frage zum Unterschied TvöD vs Besoldung für eine Stellenbewertung

<< < (6/7) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Bob Kelso am 10.11.2022 19:20 ---
--- Zitat von: Organisator am 10.11.2022 18:15 ---
--- Zitat von: Bob Kelso am 10.11.2022 16:06 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 10.11.2022 13:44 ---Das beantwortet keine der Fragen, was zu erwarten war.

--- End quote ---


Nach zwei Minuten diese Ausschreibung gefunden!
Hier:
https://www.stepstone.de/stellenangebote--Arzt-oder-Aerztin-m-w-d-als-Leitung-des-Staatlichen-Gesundheitsamtes-Muenchen-Regierung-von-Oberbayern--8838779-inline.html?cid=partner_oeffentlicher-dienst___SP

Hier: Arzt; TV-L: E15; St. 6; verheiratet; zwei Kinder:
Brutto: 6850,45
Abzüge: 1987,02   (29%)
NETTO: 4863,43 als TB
davon müssen dann für 2 Erwachsene und zwei Kinder noch eine Voll-PKV bezahlt werden.

Ein Beamter; Bayern A16; St.11; verheiratet und zwei Kinder  ( selbe Stelle!) erhält
Brutto: 7648,32    zzgl. Zulagen: Hier Familienzulage: 394.48
ergeben: Brutto: 8042,80 Euro
abzüglich Steuer ( keine Sozialversicherung) i.H. von 1 726, 83 Euro  ( 21,% %)
erhält dieser beamtete Arzt monatlich 6315.97 Euro netto.
Davon muss noch der Betrag des günstigeren Beihilfe-Tarifs abgezogen werden.
Liebe Grüße!

--- End quote ---

Nein, der Beamte erhält nicht A 16. Er erhält zunächst A 13, da dort die Laufbahn beginnt.

Ansonsten hätte ich einen ähnlich passenden Vergleich: Fussballspieler 1. Mannschaft Bundesliga:
1. FC Bayern: 400.000 € pro Monat, netto
1. FC Köln: 40.000 € pro Monat, netto.
genau die selben Tätigkeiten und nur 10% des Einkommens! Und keine Berücksichtigung der Anzahl der Kinder!

--- End quote ---

Nebenkerzen!
Die Ausschreibung ist oben einzusehen. Und es wird "dieselbe Arbeit" beschrieben!
ich habe den Eindruck, dass Beamte während der Übergabe Ihrer Ernennungsurkunde den Eid schwören müssen: " Ich gelobe, auf keinen Fall äußern zu dürfen, dass wir gegenüber der restlichen Bevölkerung bezgl. Entgelt; Krankenbeihilfe und Altersversorgung immens besser gestellt sind"! Ich werde meinen Status bezgl. Sozialversicherungsfreiheit; meine sehr günstige Kranken-Beihilfe-Versicherung und meine Höhe der Pension immer und überall verteufeln und klein rechnen. Ich gelobe, den TB immer als den wahren Gewinner des Systems hinzustellen.!

--- End quote ---
Und die ohne Eid schwören nicht richtig rechnen zu können?
Das Beamten hat seine  Vor und Nachteile. Sie sind nicht grundsätzlich besser gestellt als ein freier Mensch.
Rechnungen dazu gibt im Forum zu hauf.
Das gejammere der Angestellten inkl. Bildzeitung Rechnungen sind so armselig wie das gejaule der verarmten Beamte die unter H4 niveau leben müssen.

Wo Beamte definitiv besser gestellt sind bzw.  zukünftig werden, ist in der Lebensphase mit Kindern, je mehr umso größer ist der monetäre Vorteil gegenüber Angestellten.

Leute lernt rechnen.

Bastel:

--- Zitat von: Bob Kelso am 10.11.2022 19:20 ---
--- Zitat von: Organisator am 10.11.2022 18:15 ---
--- Zitat von: Bob Kelso am 10.11.2022 16:06 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 10.11.2022 13:44 ---Das beantwortet keine der Fragen, was zu erwarten war.

--- End quote ---


Nach zwei Minuten diese Ausschreibung gefunden!
Hier:
https://www.stepstone.de/stellenangebote--Arzt-oder-Aerztin-m-w-d-als-Leitung-des-Staatlichen-Gesundheitsamtes-Muenchen-Regierung-von-Oberbayern--8838779-inline.html?cid=partner_oeffentlicher-dienst___SP

Hier: Arzt; TV-L: E15; St. 6; verheiratet; zwei Kinder:
Brutto: 6850,45
Abzüge: 1987,02   (29%)
NETTO: 4863,43 als TB
davon müssen dann für 2 Erwachsene und zwei Kinder noch eine Voll-PKV bezahlt werden.

Ein Beamter; Bayern A16; St.11; verheiratet und zwei Kinder  ( selbe Stelle!) erhält
Brutto: 7648,32    zzgl. Zulagen: Hier Familienzulage: 394.48
ergeben: Brutto: 8042,80 Euro
abzüglich Steuer ( keine Sozialversicherung) i.H. von 1 726, 83 Euro  ( 21,% %)
erhält dieser beamtete Arzt monatlich 6315.97 Euro netto.
Davon muss noch der Betrag des günstigeren Beihilfe-Tarifs abgezogen werden.
Liebe Grüße!

--- End quote ---

Nein, der Beamte erhält nicht A 16. Er erhält zunächst A 13, da dort die Laufbahn beginnt.

Ansonsten hätte ich einen ähnlich passenden Vergleich: Fussballspieler 1. Mannschaft Bundesliga:
1. FC Bayern: 400.000 € pro Monat, netto
1. FC Köln: 40.000 € pro Monat, netto.
genau die selben Tätigkeiten und nur 10% des Einkommens! Und keine Berücksichtigung der Anzahl der Kinder!

--- End quote ---

Nebenkerzen!
Die Ausschreibung ist oben einzusehen. Und es wird "dieselbe Arbeit" beschrieben!
ich habe den Eindruck, dass Beamte während der Übergabe Ihrer Ernennungsurkunde den Eid schwören müssen: " Ich gelobe, auf keinen Fall äußern zu dürfen, dass wir gegenüber der restlichen Bevölkerung bezgl. Entgelt; Krankenbeihilfe und Altersversorgung immens besser gestellt sind"! Ich werde meinen Status bezgl. Sozialversicherungsfreiheit; meine sehr günstige Kranken-Beihilfe-Versicherung und meine Höhe der Pension immer und überall verteufeln und klein rechnen. Ich gelobe, den TB immer als den wahren Gewinner des Systems hinzustellen.!

--- End quote ---

Werde doch einfach auch Beamter?

JesuisSVA:
Es ist doch so, wie Spid immer geschrieben hat: Wer Beamter ist und den Tarifbeschäftigten neidet, hat falsche Lebensentscheidungen getroffen und vice versa, wobei im umgekehrten Fall ja auch die mangelnde Qualität der Person eine Rolle spielen kann.

WasDennNun:

--- Zitat von: JesuisSVA am 11.11.2022 08:08 ---Es ist doch so, wie Spid immer geschrieben hat: Wer Beamter ist und den Tarifbeschäftigten neidet, hat falsche Lebensentscheidungen getroffen und vice versa, wobei im umgekehrten Fall ja auch die mangelnde Qualität der Person eine Rolle spielen kann.

--- End quote ---
Letzteres stirbt aber aus, mangels Umsetzung der "Bestenauslese"

JesuisSVA:
Das kann dahingestellt bleiben, denn die ärztliche Begutachtung findet ja wohl noch statt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version