Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] Wechsel auf höherwertigen Dienstposten sinnvoll?
BabaAmter:
--- Zitat von: gerzeb am 24.11.2022 13:09 ---Sorry, aber hast du während dem Studium an der HSPV geschlafen? Einfachste Fragen nicht selber beantworten können und dann auf eine 11er Stelle. Dann braucht man sich nicht wundern, warum es immer weiter bergab geht... Habe ich absolut kein Verständnis für!
--- End quote ---
Karma +18/-119... Ich denke im Privatleben bist du genauso beliebt... ;D
Aber Spaß beiseite: Sowas kommt im Studium nicht vor, das wüsstest du aber, hättest du auch mal studiert ;)
Hättest du in der Schule jedoch aufgepasst, hättest du vielleicht auch den Sinn eines Forums verstanden. Aber sich die Zeit nehmen, für so eine Antwort... dein Leben muss echt traurig sein :/
BüroLurchNRW:
Also streng genommen hat man Beamtenrecht im Studium und da sollte das auch vorkommen. Bei mir war es zumindest so ;)
§ 59 LBesG NRW
Geht leider nicht, denn dann würde man auch vor Ablauf der Probezeiten die Kohle für die Stelle bekommen. Aber das ist nur den Angestellten vergönnt ;)
Hier gibt es viele, die direkt nach dem Studium auf 11er Stellen sitzen, aber die müssen die 3+1+1 Jahr warten bis die 11 auch auf dem Gehaltszettel steht. Oder wenn man Glück hat udn die Behörde das Gesetz ausschöpft nur 3+1+0,5
Opa:
Unabhängig von den laufbahnrechtlichen Fragen, die bereits erschöpfend beantwortet wurden:
In der Kommunalverwaltung sind Tätigkeiten, die mit A11 bewertet wurden, erfahrungsgemäß für einen durchschnittlichen Berufsanfänger eher überfordernd. Das ist keinesfalls abwertend gemeint, aber wir reden hier über entweder untere Führungsebene oder herausgehobene Expertenebene. Für beide Varianten würde ich eine mehrjährige Berufserfahrung empfehlen, damit du nicht verheizt wirst.
Ich habe jetzt unterstellt, dass du direkt von der Schule ins Studium gekommen bist und dies dein erster „richtiger“ Beruf ist. Falls du als Quereinsteiger gekommen bist und außerhalb der Behörde schon mehrjährige Berufserfahrung gesammelt haben solltest, sähe es etwas anders aus.
Ebenfalls anders ist es bei Landesverwaltung/Bezirksregierung. Da ist A11 ganz normale Sachbearbeiterebene, wo es ausreicht, wenn man ohne fremde Hilfe morgens die Anmeldung am PC bewerkstelligt kriegt.
Tagelöhner:
--- Zitat von: Opa am 24.11.2022 15:47 ---Ebenfalls anders ist es bei Landesverwaltung/Bezirksregierung. Da ist A11 ganz normale Sachbearbeiterebene, wo es ausreicht, wenn man ohne fremde Hilfe morgens die Anmeldung am PC bewerkstelligt kriegt.
--- End quote ---
Wenn das der einzige produktive Ausfluss eines üblichen Arbeitstages von Angehörigen des gehobenen Dienstes ist, dann in der Tat gute Nacht. Nennt sich das dann Bestenauslese par excellence? ;D
BabaAmter:
--- Zitat von: Opa am 24.11.2022 15:47 ---Unabhängig von den laufbahnrechtlichen Fragen, die bereits erschöpfend beantwortet wurden:
In der Kommunalverwaltung sind Tätigkeiten, die mit A11 bewertet wurden, erfahrungsgemäß für einen durchschnittlichen Berufsanfänger eher überfordernd. Das ist keinesfalls abwertend gemeint, aber wir reden hier über entweder untere Führungsebene oder herausgehobene Expertenebene. Für beide Varianten würde ich eine mehrjährige Berufserfahrung empfehlen, damit du nicht verheizt wirst.
Ich habe jetzt unterstellt, dass du direkt von der Schule ins Studium gekommen bist und dies dein erster „richtiger“ Beruf ist. Falls du als Quereinsteiger gekommen bist und außerhalb der Behörde schon mehrjährige Berufserfahrung gesammelt haben solltest, sähe es etwas anders aus.
Ebenfalls anders ist es bei Landesverwaltung/Bezirksregierung. Da ist A11 ganz normale Sachbearbeiterebene, wo es ausreicht, wenn man ohne fremde Hilfe morgens die Anmeldung am PC bewerkstelligt kriegt.
--- End quote ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 24.11.2022 15:26 ---Also streng genommen hat man Beamtenrecht im Studium und da sollte das auch vorkommen. Bei mir war es zumindest so ;)
§ 59 LBesG NRW
Geht leider nicht, denn dann würde man auch vor Ablauf der Probezeiten die Kohle für die Stelle bekommen. Aber das ist nur den Angestellten vergönnt ;)
Hier gibt es viele, die direkt nach dem Studium auf 11er Stellen sitzen, aber die müssen die 3+1+1 Jahr warten bis die 11 auch auf dem Gehaltszettel steht. Oder wenn man Glück hat udn die Behörde das Gesetz ausschöpft nur 3+1+0,5
--- End quote ---
Danke euch für die konstruktiven Antworten! :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version