Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
BAT:
--- Zitat von: Platten am 07.12.2022 13:14 ---
Von vor 30 Jahren kann ich zwar keine persönlichen Erfahrungen wiedergeben, aber ich kann sagen, dass mein Vater als Alleinverdiener mit zwei Kindern und Frau ein Haus, zwei Autos und auch die Jahresurlaube immer finanzieren konnte. Und das als "einfacher" Facharbeiter.
--- End quote ---
Ich kann aber von vor 30 oder 40 Jahren aus eigener Erfahrung berichten - und da wurde in der Bauphase und beim Großziehen der Kinder sich schlicht nicht so viel geleistet wie heute. Das Alleinverdiener Modell ist auch heute durchaus möglich.
Wenn ich hier alleine schon lese, dass Leute sich Butter statt Margarine leisten... - oder Urlaub im Ausland, etc. Dann kann das auch nicht funktionieren. Junge Kollegen, die sich schon morgens zwei Brötchen und ein Ei für über 4 Euro in der Kantine holen, statt Stullen mitzubringen, etc.
BAT:
--- Zitat von: alterschlingel am 07.12.2022 14:52 ---Ich sehe dies für meinen Teil nicht so. Habe beide immer noch ein Apfeltelefon 7 (gibt jetzt kein update mehr !), extrem günstige Flattarife (5,- p.P im Monat). Essen gehen aufgrund der Kosten für 5 fast nie.
Coffee to go - nö danke. Haben eine Maschine zu Hause.
Bäcker - seltenst.
Einkauf - Lidl, Aldi und co.
Autos - älter als 8 Jahre und 160.000 km. Muss noch länger laufen. Rep. möglichst vie selbst.
Einmal im Jahr mit der Familie an die Nordsee (Ferienhäusschen mit Selbstverpflegung) = 2000,- € + Einkäufe
Keine Skiurlaube
Möglichst viel selbst renovieren und sanieren (mit kleinem Budget !)
lediglich Amazon prime TV - 7,- € im Monat.
Klamotten häufig aus der Bucht o.Ä.
Möbel sehr oft aus e. Kleinanz. (sehr gute Wahl oft !)
Nach meinem Empfinden kein luxuriöses Leben.
Brauche ich auchnicht, bin so zufreiden.
--- End quote ---
Luxuriöser als meines in der Abzahlphase des Darlehens. Man merkt, dass die Ansprüche sehr gestiegen sind in den letzten 30 bis 40 Jahren. Wenn man es für was besonderes hält, dass das Smartphone keine updates mehr bekommt ::)
Matti101:
--- Zitat von: ACDSee am 07.12.2022 15:10 ---Was immernoch von allen Seiten vollständig verkannt wird, ist dass ein Tarifvertrag ein Minimum regelt. Dieses Minimum ist auch echt gut. Aber es ist halt ein Minimum. Der Fehler liegt m.E. darin, dass die Arbeitgeber dieses Minimum im Regelfall als maximal möglichen Handlungsspielraum interpretieren. Dann muss man sich halt auch nicht wundern, wenn sich die Belegschaft auch nur aus MIttelmaß bzw. Lowperformern rekrutiert.
--- End quote ---
....ich erinnere mich an eine Bekannte in einer bayrischen Kleinstadt. Sie war lange Zeit als Kauffrau in der privaten Wirtschaft tätig, wollte sich aber beruflich verändern (genaue Hintergründe weiss ich nicht mehr). Bei ihrer Bewerbung in der Stadtverwaltung dieser Kleinstadt hat man ihr eine Zulage i. H. v. 200 Euro angeboten, damit sie zumindest so viel verdient, wie in ihrer bisherigen Tätigkeit in der privaten Wirtschaft. Sie hat das Angebot angenommen und arbeitet noch heute in dieser Stadtverwaltung.
alterschlingel:
ähm.... lieber BAT, es gibt da noch allerlei Abstufungen zwischendrin. Und wo entdeckst Du Luxus bei einem Iphone 7 ??? Das ist ein uraltes teil, dessen Innereien ich bereits selbst getauscht habe, damit es weiterlebt. Die Flatrate ist mit 5,- € im Monat sicher günstiger als die Telefonie zu der Zeit, von der Du sprichst.
und Urlaub in D is nicht unbedingt günstig. Wir fahren gerne in die Niederlande ans Meer. Ist weniger weit als die deutsche Nordsee und keineswegs teurer.
Ihr könnt mir glauben, ich bin schon auch ein kleiner Sparfuchs. Das stößt aber an gewisse Grenzen, wenn man Familie hat. Man kann auch nicht immer nur "Nein" sagen, dass konnten Papis früher genauso wenig.
Ich war auch vor 50 Jahren Kind einer Gastarbeiterfamilie. Mein Vater kam 1962 als ganz junger Mann alleine nach D. DasLeben war nicht gerade üppig. Die neuesten Nike´s hatten die anderen, ich nicht. Hätte ich auch gerne gehabt. War aber kein Beinbruch. Trotzdem war ich der Erste in der Familie, der ein Studium absolviert hat.
Was ich so sehe bei meinen 3 Kids in der Schule ..... heieieiei..... Das Paar Turnschuhe für 199,- € sei "normal", Iphone 14 "normal" , alles teure Markenklamotten..... ich kann dies meinen dreien nicht bieten - will ich auch nicht.
Natürlich kann man nicht immer "nein" sagen, auf Klassenfahrten fahren meine mit, so etwas ist mir wichtig. Oder dass das Schulmaterial (Füller, Hefte etc ) in Ordnung sind.
@Queenofspades: Ich respektiere Deine Meinung, dass Du Dich "weghängen" würdest, ich vermute auch, dass dies eher sinnbildlich gemeint ist. Ich für meinen Teil empfinde das Fehlen eines gewissen Betrages Geld nicht so dramatisch. Mir sind andere Dinge noch wichtiger geworden. Meine Familie soll gesund sein und bleiben, meine Kinder "gedeihen" und ich meine sozialen Kontakte (Freunde) pflegen, regelmäßig meinen Sport betreiben können etc.... mit etwa 30 hatte ich mal eine Phase, in der mir schöne Autos wichtig waren. Heute fahre ich einen Familienwagen mit 7 Plätzen. Gebraucht und einigermaßen abgeranzt ;D
BAT:
alterschlingel:
Es geht immer günstiger. Was soll ich dir erzählen aus meiner Jugend in der Landwirtschaft?`Da gab es GAR KEINEN Urlaub. Mein Smartphone ist drei Jahr älter als deines, etc., die Autos meist über 10 Jahre und 200K, usw.
Da möchte ich dicht nicht kritisieren, nur ich halte deinen Lebenswandel schon für recht luxuriös, aber nur für du Betongold abzahlst.
Aber sicher haben sich die Ansprüche geändert, nicht nur bei den Kindern, sondern das drängt ja auch in die Sozialsystem durch, was da so alles finanziert wird. Ist aber sicher richtig, das man diesen Rechtskreis nicht von der Gesamtentwicklung abhängen kann.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version