Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
armerknecht:
--- Zitat --- „Dies ist ein in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bislang einzigartiger Real-Lohnverlust“
--- End quote ---
https://m.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/inflation-frisst-gehaltserhoehung-auf-historischer-lohnverlust-82237448.bildMobile.html
Johann:
Beim Erhöhen der Löhne stellt sich der Staat und die Gemeinden immer quer. Was Abgaben und Steuererhöhungen angeht, sind sie aber immer gleich vorne mit dabei.
Ich habe gerade Post vom Finanzamt bekommen, dass der angemessene und für alle faire Wert bei der Grundsteuer jetzt 99% höher liegen soll als bisher. Im Grunde juckt mich das nicht, weil ich 75% davon sowieso an meine Mieter weitergeben werde, aber dass Wohnen so unendlich teuer geworden ist liegt ja auch immer nur an den bösen Vermietern.
Die Gemeinde plant auch nicht, den Hebesatz jetzt zu halbieren oder überhaupt zu reduzieren. Immerhin wurden die Schulden seit der Wahl des SPD-Bürgermeisters vor 3 Jahren von knapp 3 auf 12 Millionen Euro vervierfacht.
Irgendwie macht das alles keinen Spaß mehr.
Herbert Meyer:
--- Zitat von: Johann am 13.12.2022 12:35 ---
Ich habe gerade Post vom Finanzamt bekommen, dass der angemessene und für alle faire Wert bei der Grundsteuer jetzt 99% höher liegen soll als bisher. Im Grunde juckt mich das nicht, weil ich 75% davon sowieso an meine Mieter weitergeben werde, aber dass Wohnen so unendlich teuer geworden ist liegt ja auch immer nur an den bösen Vermietern.
Die Gemeinde plant auch nicht, den Hebesatz jetzt zu halbieren oder überhaupt zu reduzieren. Immerhin wurden die Schulden seit der Wahl des SPD-Bürgermeisters vor 3 Jahren von knapp 3 auf 12 Millionen Euro vervierfacht.
--- End quote ---
Auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums heißt es "Der Hebesatz soll durch die Städte und Gemeinden so angepasst werden, dass die Grundsteuerreform für die jeweilige Stadt oder Gemeinde möglichst aufkommensneutral ist. Für die einzelnen Steuerpflichtigen kann sich die Höhe der Grundsteuer jedoch ändern."
Anscheinend habe ich bisher immer dieses "möglichst" überlesen und war in der absurden Annahme, dass es "verpflichtend" aufkommensneutral sein muss. Damit wurde den Städten und Gemeinden also ein neuer Goldesel ins Foyer gestellt.
Mein eigener Grundsteuerbescheid ist noch ausstehend. Mal sehen wie sich der Erhalt auf meine Motivation auswirken wird, noch Leistung für dieses Land zu erbringen.
Johann:
Das ist eben das Problem. "Soll" und "möglichst". Für finanziell gut aufgestellte Städte, deren Großgrundbesitzer gut mit den Entscheidungsträgern vernetzt sind, mag das auch hinkommen. Kleinere Gemeinden mit hohen Ausgaben freuen sich dagegen ein Loch in den Bauch, weil sie nicht mal aktiv die Entscheidung treffen müssen, den Hebesatz anzupassen o.ä.
Da heißt es dann schnell "Ja ne, also wir haben die Steuern ja gar nicht erhöht. Der Hebesatz ist seit x Jahren gleich geblieben! Das kommt also vom Bund."
Alien1973:
Bisher hat jeder den ich kenne und der den neuen Grundsteuerbescheid in Bayern schon erhalten hat eine höhere Gebühr als vorher zu entrichten (rede von Freunden von ländlich geprägter Gegend). Jeder hat auch umgehend Widerspruch gegen den Bescheid erhoben.
Ist doch aber auch klar, der Staat schenkt keine Geld her durch seine Reform. Und da die Lage ja nicht mehr entscheidend ist sondern nur noch das was drauf steht, werden Grundstücksbesitzer in der Stadt eher entlastet und Grundstücksbesitzer auf dem Land eher belastet.
Der Einfamilienhausbesitzer in München zahlt demnach die gleiche Grundsteuer wie der Einfamilienhausbesitzer in Hintertupfing....
Absolute Frechheit und wo dieses in meinen Augen schon fast kriminelle System gerechter sein soll ist doch ein schlechter Witz. Die Mehrheit der Grundstücksbesitzer wird mehr bezahlen um eine Minderheit zu entlasten. Tolles System das sich hier ausgedacht wurde.... >:(
Sorry für OffTopic, aber auch dies ist eine Steuererhöhung der Regierung welche ebenfalls ins Geld geht. Genau so wie die Teuerung der Lebensmittel....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version