Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
Philipp:
--- Zitat von: Rumo1895 am 14.12.2022 09:34 ---
IIRC kennen die Landesfeuerwehrgesetze alle eine Pflichtfeuerwehr z.B. §14 BHKG in NRW
--- End quote ---
Soweit ich mich richtig erinnere müssen Städte ab 100.000 Einwohner Berufsfeuerwehren aufstellen. Alle anderen KÖNNEN, müssen aber nicht. Das ist meine ich in jedem Bundesland der Fall.
Natürlich spart man sich die Beamtenstellen, wenn es genug Freiwillige gibt.
Was anderes wird das sicherlich, wenn die Freiwilligen wegbrechen - da wird so manche Kommune ins Grübeln kommen.
SVAbackagain:
Pfluchtfeuerwehren bestehen aus zwangsverpflichteten Ehrenamtlern. Das ist die Option, wenn es nicht genug Freiwillige gibt.
Die Pflicht zur Einrichtung von Berufsfeuerwehren ist in den Ländern unterschiedlich geregelt, in NRW gibt es diese Pflicht bspw. nur für kreisfreie Städte. Die Einrichtung einer Berufsfeuerwehr entbindet zumeist nicht von der Pflicht zum Unterhalt einer Freiwilligen Feuerwehr.
Organisator:
--- Zitat von: Philipp am 14.12.2022 10:59 ---
--- Zitat von: Rumo1895 am 14.12.2022 09:34 ---
IIRC kennen die Landesfeuerwehrgesetze alle eine Pflichtfeuerwehr z.B. §14 BHKG in NRW
--- End quote ---
Soweit ich mich richtig erinnere müssen Städte ab 100.000 Einwohner Berufsfeuerwehren aufstellen. Alle anderen KÖNNEN, müssen aber nicht. Das ist meine ich in jedem Bundesland der Fall.
Natürlich spart man sich die Beamtenstellen, wenn es genug Freiwillige gibt.
Was anderes wird das sicherlich, wenn die Freiwilligen wegbrechen - da wird so manche Kommune ins Grübeln kommen.
--- End quote ---
Auch wenns weiterhin ot ist - Anreize schaffen! In Berlin z.B. hatte man immer Probleme, ausreichend Wahlhelfer zu finden. Nun hat man das "Erfrischungsgeld" vervierfacht und siehe da - mehr Bewerber um Wahlhelfertätigkeiten als freie Plätze. Unabhängig von dem anderen Geschehen um die Berliner Wahl ist dies mal ein einfacher und zielführender Ansatz, den man auch bei den Entschädigungen für sonstige Ehrenamtler andenken kann.
Opa:
--- Zitat von: Organisator am 14.12.2022 11:11 ---
Nun hat man das "Erfrischungsgeld" vervierfacht und siehe da - mehr Bewerber (…)
--- End quote ---
Vielleicht sollten die Tarifpartner das Erfrischungs…eh…Tabellenentgelt ebenfalls vervierfachen.
maxtante:
--- Zitat von: Bernstein am 08.12.2022 14:40 ---Geh lieber mal davon aus, dass die das nicht anpacken. Selbst der Wunsch(!) nach der Verlängerung der Altersteilzeit hat man unter den Aspekt "Wir gehen davon aus, dass der Tarifvertrag über die Altersteilzeit weiterläuft" gesteckt.
--- End quote ---
Wir haben jetzt eine Mitteilung der Kommune bekommen, der Arbeitgeberverband habe mitgeteilt, dass der TV FlexAZ nicht verlängert werde. Hat da jemand was gehört? Ich habe sonst nirgendwo eine Aussage dazu gefunden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version