Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität

<< < (132/149) > >>

Britta2:

--- Zitat von: TVWaldschrat am 28.12.2022 22:27 ---Die breite Masse sieht das bestimmt nicht ähnlich. Es werden einige wenige sein, die den Schritt gehen werden.

Die anderen sind entweder zu faul zum wechseln, zufrieden, oder wissen sehr genau, dass ihre Arbeit nirgends sonst so viel Geld Wert ist wie im öD. Aber meckern geht immer :)


--- End quote ---

Auch das Alter ist zu bedenken. Ab 50 darf man keine Verträge für zusätzliche private Rentenverträge mehr abschließen. Wer deutlich älter als 50 ist, der KANN schlichtweg gar nicht mehr weg. Einbahnstraße. Das hatauch nicht immer irgendwas mit Trägheit oder Faulheit und Dummheit zu tun. Niemand sägt den Ast ab, auf dem er sitzt, wenn es keine Rettungsmatte drunter gibt.

Nachrichten heute:  wir müssen zwar wegen knapper Kassen abdem 1.1.23 höhere Zusatzbeiträge zur SV zahlen, sdafür platzt die Rentenversicherung stolz aus den Nähten. Grund nicht nur die angeblich tolle Wirtschaftslage sondern vielmehr die Freude über die Tatsache, dass zahlreiche Corona-Tote eben niemals Altersrente beziehen werden (aber Jahrzehntelang in die Kasse eingezahlt haben). VBL wird es ähnlich sehen.
Also - A zusammenkneifen und die letzten Arbeitsjahre so gestalten, dass man tatsächlich doch später Rente genießen darf! (Und die eigenen Kinder bitten/warnen, sich auf keinen Fall für einen Job im ÖD zu bewerben.)

TVWaldschrat:

--- Zitat von: Britta2 am 29.12.2022 00:50 ---
--- Zitat von: TVWaldschrat am 28.12.2022 22:27 ---Die breite Masse sieht das bestimmt nicht ähnlich. Es werden einige wenige sein, die den Schritt gehen werden.

Die anderen sind entweder zu faul zum wechseln, zufrieden, oder wissen sehr genau, dass ihre Arbeit nirgends sonst so viel Geld Wert ist wie im öD. Aber meckern geht immer :)


--- End quote ---

Auch das Alter ist zu bedenken. Ab 50 darf man keine Verträge für zusätzliche private Rentenverträge mehr abschließen. Wer deutlich älter als 50 ist, der KANN schlichtweg gar nicht mehr weg. Einbahnstraße. Das hatauch nicht immer irgendwas mit Trägheit oder Faulheit und Dummheit zu tun. Niemand sägt den Ast ab, auf dem er sitzt, wenn es keine Rettungsmatte drunter gibt.

Nachrichten heute:  wir müssen zwar wegen knapper Kassen abdem 1.1.23 höhere Zusatzbeiträge zur SV zahlen, sdafür platzt die Rentenversicherung stolz aus den Nähten. Grund nicht nur die angeblich tolle Wirtschaftslage sondern vielmehr die Freude über die Tatsache, dass zahlreiche Corona-Tote eben niemals Altersrente beziehen werden (aber Jahrzehntelang in die Kasse eingezahlt haben). VBL wird es ähnlich sehen.
Also - A zusammenkneifen und die letzten Arbeitsjahre so gestalten, dass man tatsächlich doch später Rente genießen darf! (Und die eigenen Kinder bitten/warnen, sich auf keinen Fall für einen Job im ÖD zu bewerben.)

--- End quote ---


Das wären die, die zufrieden sein sollten mit dem was sie haben aber trotzdem meckern :D Ü50 ist leider kein Wunschkonzert in der Karrierewelt. Man kann's versuchen... je nach Bereich...

Matti101:

--- Zitat von: MitleserBW am 28.12.2022 21:40 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 28.12.2022 18:09 ---Wie sollte es bei Leistung mittlerer Art und Güte zu Arbeitsüberlastung kommen? Das ist aufgrund der Definition von Leistung mittlerer Art und Güte unmöglich.

--- End quote ---

Ich frage mich gerade ob die Leistung mittlerer Art und Güte zulässt, dass man binnen weniger Tage fast 300 Foreneinträge verfasst. Oder muss man dafür möglicherweise mit gelbem Schein zuhause sein? 😂😂

Sorry für OT, aber das viel mit grad so ein…

--- End quote ---

...und hat es in dieser kurzen Zeit auf 175 Smite (negative Bewertungen) geschafft ;D

Matti101:

--- Zitat von: TVWaldschrat am 28.12.2022 22:27 ---
--- Zitat von: Matti101 am 28.12.2022 20:09 ---....ich finde die beiden letzten Beiträge sehr interessant, die bei miserablem Tarifabschluss eine Abkehr vom öD in Erwägung ziehen. Die Frage ist, ob das die breite Masse ähnlich sieht und vor allem, ob die private Wirtschaft für viele Beschäftigte des öD eine realistische Alternative ist? Jedenfalls würde sich so ein Trend mit dem Bewerbermangel in vielen Bereichen des öD decken. In der Folge wäre ein Ausbluten des öD zu erwarten. Wichtige Aufgaben können nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt erledigt werden, z. B. lange Antragsbearbeitungszeiten.

--- End quote ---

Die breite Masse sieht das bestimmt nicht ähnlich. Es werden einige wenige sein, die den Schritt gehen werden.

Die anderen sind entweder zu faul zum wechseln, zufrieden, oder wissen sehr genau, dass ihre Arbeit nirgends sonst so viel Geld Wert ist wie im öD. Aber meckern geht immer :)

Edit: Andere verhandeln ihr Gehalt regelmäßig selbst, unabhängig von irgendwelchen Tarifrunden. Denen isses auch wumpe, was die breite Masse macht.

--- End quote ---

Ich sehe es genauso. Für die meisten wird sich nichts ändern, weil es wahrscheinlich zu wenige sinnvolle Alternativen gibt, gerade und vor allem mit zunehmendem Alter. Auch ich stelle mir die Frage, ob ich in der pW überhaupt leistungsfähig wäre.

Nur....was ist nun die Folge der Alternativlosigkeit? Finden wir uns tatsächlich mit Meckern und Murren ab, wenn ein Miserables Tarifergebnis kommt? Zeitgleich duerften dann im nächsten Jahr ja auch die ersten Jahresrechnungen für Heizung und Strom kommen.  Wird jeder auf seine Weise etwas passiver?

SVAbackagain:

--- Zitat von: Britta2 am 29.12.2022 00:50 ---
--- Zitat von: TVWaldschrat am 28.12.2022 22:27 ---Die breite Masse sieht das bestimmt nicht ähnlich. Es werden einige wenige sein, die den Schritt gehen werden.

Die anderen sind entweder zu faul zum wechseln, zufrieden, oder wissen sehr genau, dass ihre Arbeit nirgends sonst so viel Geld Wert ist wie im öD. Aber meckern geht immer :)


--- End quote ---

Auch das Alter ist zu bedenken. Ab 50 darf man keine Verträge für zusätzliche private Rentenverträge mehr abschließen. Wer deutlich älter als 50 ist, der KANN schlichtweg gar nicht mehr weg. Einbahnstraße.
--- End quote ---

Das ist, wie üblich bei Dir, schlicht falsch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version