Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität

<< < (16/149) > >>

öfföff:

--- Zitat von: alterschlingel am 05.12.2022 16:27 ---
Tatsächlich weiß ich nicht, wie manche nicht viel mitbekommen können von der Inflation. Wir sind eine ganz normale Familie mit drei schulpflichtigen Kindern und einem abzuzahlenden Eigenheim. Ich habe seit Jahresbeginn (insbesondere seit Kriegsbeginn Ende 02/22) echte Mehrausgaben von 600,- bis 800,- Euro mtl. Und da haben wir uns schon eingeschränkt, ich achte auf Angebote, vermeide teure Lebensmittel wier Lachs etc., wir gönnen uns keinen Luxus - nur echt notwendige Kleidung.


--- End quote ---

Hmm ich sehe so gut wie keine Teuerungen bei meinen Ausgaben. Eigenheim mit sparsamer Heizung, sparsame E-Geräte und Auto braucht auch nicht viel Sprit.
Wenn 8% kommen sind das für mich annähernd 8% Reallohnsteigerung...

Herbert Meyer:

--- Zitat von: DerLustigeOpa am 06.12.2022 11:16 ---Die Lohn-Preis-Spirale (LPS) halte ich auch für bewusstes Agenda-Setting, das nur das Ziel verfolgt, von Anfang an keine Erwartungen aufkommen zu lassen oder diese niedrig zu halten.

--- End quote ---

Die Lohn-Preis-Spirale ist eine absurde Nebelkerze und ein Zwergfaktor neben der Geldmengenausweitung der EZB. Wenn eine immer größere Geldmenge im Euroraum einer stagnierenden Anzahl an Waren und Dienstleistungen gegenübersteht, können die Spatzen von den Dächern pfeifen, dass sich die Sachwerte-Inflation (Aktien / Immobilien) irgendwann auch auf weitere Bereiche ausdehnt. Und noch immer wird der Brand mit Flammenwerfern bekämpft und "Sondervermögen", sprich, am Computer generierten Schulden / Geld in Umlauf gebracht. Es ist kafkaesk. 

JesuisSVA:

--- Zitat von: öfföff am 06.12.2022 12:32 ---
--- Zitat von: alterschlingel am 05.12.2022 16:27 ---
Tatsächlich weiß ich nicht, wie manche nicht viel mitbekommen können von der Inflation. Wir sind eine ganz normale Familie mit drei schulpflichtigen Kindern und einem abzuzahlenden Eigenheim. Ich habe seit Jahresbeginn (insbesondere seit Kriegsbeginn Ende 02/22) echte Mehrausgaben von 600,- bis 800,- Euro mtl. Und da haben wir uns schon eingeschränkt, ich achte auf Angebote, vermeide teure Lebensmittel wier Lachs etc., wir gönnen uns keinen Luxus - nur echt notwendige Kleidung.


--- End quote ---

Hmm ich sehe so gut wie keine Teuerungen bei meinen Ausgaben. Eigenheim mit sparsamer Heizung, sparsame E-Geräte und Auto braucht auch nicht viel Sprit.
Wenn 8% kommen sind das für mich annähernd 8% Reallohnsteigerung...

--- End quote ---
Und Du baust auch Dein eigenes Gemüse an, hältst Dein eigenes Vieh, das Du mit selbst angebauten Futtermitteln versorgst und selbst schlachtest, backst Dein eigenes Brot aus selbst gemahlenem Mehl aus selbst angebautem Getreide, presst Dein eigenes Öl aus Deinen selbst angebauten Oliven, Sonneblumenkernen und Raps? Und das alles ohne fremde Lohnarbeit? Oder warum kommen die 20 Prozent Teuerung bei Lebensmitteln nicht bei Dir an?

Stephan:

--- Zitat von: öfföff am 06.12.2022 12:32 ---
--- Zitat von: alterschlingel am 05.12.2022 16:27 ---
Tatsächlich weiß ich nicht, wie manche nicht viel mitbekommen können von der Inflation. Wir sind eine ganz normale Familie mit drei schulpflichtigen Kindern und einem abzuzahlenden Eigenheim. Ich habe seit Jahresbeginn (insbesondere seit Kriegsbeginn Ende 02/22) echte Mehrausgaben von 600,- bis 800,- Euro mtl. Und da haben wir uns schon eingeschränkt, ich achte auf Angebote, vermeide teure Lebensmittel wier Lachs etc., wir gönnen uns keinen Luxus - nur echt notwendige Kleidung.


--- End quote ---

Hmm ich sehe so gut wie keine Teuerungen bei meinen Ausgaben. Eigenheim mit sparsamer Heizung, sparsame E-Geräte und Auto braucht auch nicht viel Sprit.
Wenn 8% kommen sind das für mich annähernd 8% Reallohnsteigerung...

--- End quote ---

Das ist ja schön wenn Du hier völlig unberührt bist... Ich für meinen Teil spüre schon, dass der Preis fürs tägliche Leben ausm Ruder läuft...

Gestern erst einkaufen gewesen... 1l H-Milch 1,49 EURO (kostete vor 2 Monaten noch 1,09 EURO)... Stück Butter 3,99 EURO (vor 2 Monaten noch 2,19 EURO) usw. usw.



öfföff:
Ich kann auch nicht genau sagen woran es liegt, aber es bleibt bei mir immer mehr am Ende des Monats übrig was ich dann in Sondertilgungen für das Wohnungsdarlehen pumpe. Bald ist abbezahlt dann bleibt noch mehr übrig.  Hatte noch nie soviel über wie jetzt. Und ich esse das gleiche wie eh und je und fahre genausoviel Auto wie eh und je. Etwas mysteriös ist das in der Tat.
Die Berechnung der Inflation auf ca. 10% kann ich nicht nachvollziehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version