Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
TVöD Zulage beantragen
PeterLustig:
Guten Tag zusammen,
nach ca. 5 Jahren bei einer Kommune in NRW, ist es mal an der Zeit etwas an der Gehaltsschraube zu drehen. Ich spiele mit dem Gedanken eine Zulage zu beantragen. Es ist in den letzten 5 Jahren einiges an Tätigkeiten hinzugekommen (IT Bereich). Die täglichen Herausforderungen meiner Arbeit haben sich in den letzten Jahren verändert. Hierzu möchte ich nur mal das böse Wort Digitalisierung in den Raum werfen. Der Anspruch an die EDV hat sich mit den Jahren verändert, es wurde in Digitale Medien investiert auch die muss natürlich jemand administrieren. Ich habe vor 5 Jahren z.b mit 5 Applikationen angefangen und bin jetzt bei ca. 12 inkl. unter Apps. Wie würdet Ihr vorgehen? Was wäre Finanziell möglich? Aktuell bin bei EG10 Stufe 4.
Den §14 Abs. 1 TVöD habe ich nicht recht verstanden, da es sich ja dabei um zeitlich befristet Tätigkeiten handelt. Ich wäre über Tipps dankbar.
Grüße Peter
SVAbackagain:
Eine Zulage ist tariflich nicht vorgesehen. Hat der Arbeitgeber (das ist nicht irgendwelches subalternes Führungspersonal, sondern jemand, der namens des Arbeitgebers Arbeitsverträge schließen darf) die auszuübende Tätigkeit geändert?
PeterLustig:
Danke für die Rückmeldung.! Im laufe der Jahre kamen halt immer mehr Aufgabengebiete dazu, jedoch wurde dies in keiner meiner Tätigkeitsbeschreibungen fixiert.
Aktuell ist das mit den Zulagen irgendwie Thema bei uns und wollte mich da jetzt mal positionieren.
SVAbackagain:
Eine Zulage ist tariflich nicht vorgesehen. Aufgaben kommen genau dann hinzu, wenn der Arbeitgeber sie überträgt und - im Falle der Eingruppierungsrelevanz - der Arbeitnehmer mindestens implizit zustimmt. Eine eigenmächtige Abweichung ist ein abmahnwürdiger Tatbestand.
Flying:
Aus deiner Beschreibung entnehme ich auch nicht unbedingt einen Aufgabenzuwachs, sondern eher einen erhöhten Aufwand deiner vorhandenen Tätigkeit.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version