Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Diensträder für

<< < (6/7) > >>

was_guckst_du:
@xap...nach meinem Kenntnisstand fehlen in NRW die gesetzlichen Voraussetzungen fürs JobRad für Beamte...worüber reden wir hier also?

xap:

--- Zitat von: Matze1986 am 27.12.2022 09:32 ---
--- Zitat von: xap am 27.12.2022 08:19 ---Doch, das geht schon. Mein derzeitiges Leasing läuft jetzt aus. Ich hatte ein Bike mit UVP 4000€ inkl Service und Versicherung für mtl. Ca 85€. Auf diesen Preis wäre ich weder mittels Finanzierung noch Barkauf gekommen.

--- End quote ---

Wie werden diese 85€ steuerrechtlich behandelt?

--- End quote ---

Dazu würde ich auf die entsprechenden FAQ der Anbieter verweisen.

WasDennNun:

--- Zitat von: xap am 27.12.2022 08:44 ---36 Monate, Übernahme ca 500. Knapp unter UVP in Summe. Service und Teile im Wert von 360€ und Versicherungen inkl. Bezahlt wurde also alles inkl. 3500 im Gegenwert von ca 4500.

--- End quote ---
UVP 4000*40%-500 = 1100  Geldwerter Vorteil * Steuersatz
hast du das auch schön versteuert?

EDIT: Wieso eigentlich Gegenwert von 4500€? Oben steht doch UVP Fahrrad=4000€ Naja dann 1300 Geldwerter Vorteil der zu versteuern ist....

Und ja du hast Recht, Rabatte gibt es weniger als früher wg. Marktlage.
Aber UVP zahlt man trotzdem seltenste, 10% gingen in meinem Umfeld beim kaufen immer und damit ist das Ganze stets ein zinsloses Darlehen mehr nicht.
Und für Angestellte ein Minusgeschäft, wenn sie längere Zeit in der Rente sind.

xap:
Sehr viel Halbwissen. Ich rechne das jetzt nicht nochmal vor. Meine Berechnung steht oben, gw Vorteil läuft über Entgeltabrechnung bzw. ist nicht separat abzuführen. Mein Rad gabs nicht mit Rabatt. Wenn man 10% Rabatt bekommt, soll man es halt kaufen. Soll jeder selbst entscheiden. Vermutlich hat aber keiner derjenigen hier bisher überhaupt jemals ein solches Rad (Wunschkonfiguration) besessen oder versucht es in den letzten Jahren rabattiert zu kaufen. Hörensagen interessiert mich hier wenig.

was_guckst_du:
..in meiner Nachbarkommune hat sich jemand auch ein hochwertiges Ebike über Jobrad besorgt (UVP 4800)...

...diese EBike wurde ihm gestohlen...und zwar aus dem Dienstgebäude, wo er es mit einem hochwertigen Schloss gesichert hatte...alles kein Problem, denn die Versicherung ist ja im Leasingpreis drin...

...also Diebstahl der Versicherung gemeldet...

...die Versicherung lehnte den Schadensfall ab, da das Fahrrad nicht an einem im Boden verankertem Teil gesichert war...

...der Kollege hat jetzt kein Fahrad mehr, dafür aber noch für Jahre die Leasingrate am Hals...

...also immer schön die Versicherungsbedingungen lesen 8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version