Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I
xirot:
--- Zitat von: RadWirdKommen am 01.01.2023 21:42 ---Trotzdem wollen immer noch viele in den ÖD gehen. Irgendwas muss es ja dort geben was lockt.
Fragen: Es darf doch die Gewerkschaft vertreten die die Mehrheit in einem Betrieb hat, oder nicht? Es werden ja alle fünf Millionen Beschäftigte zusammen gefasst. Wieviele Mitglieder hat denn Verdi da genau? Wie konnte sich eigentlich damals die Ärzte ausgliedern und seperat verhandeln?
--- End quote ---
Dieses Mehrheitsgedöns ist genau das Problem im ÖD. Ein Haufen Mitarbeiter in den unteren EGs und oben wird's dünn. Neiddebatten auf den Mitgliederversammlungen sind vorprogrammiert. Obere EGs können nichts reißen. Die EU ist nicht ohne Grund so organisiert wie sie ist. Ganz genau damit große Gruppen die kleinen nicht unterbuttern können.
xirot:
Tarif Inflation
2020 1,04% 0,5
2021 1,4% 3,1
2022 1,8% 10
4,24 13,6
Also 10 Prozent sind schon mal weg. Die können die Beschäftigten abschreiben. Verhandelt wird für die Inflationsrate 2023. Mit einer Aussage hate Verdi recht. Sie müssten eigentlich mit 20% rein gehen. Nur warum tun sie es nicht? Weil hinter den Türen vermutlich abgestimmt ist, dass die Tarife sich wider der Preisentwicklung annähern sollen. Da waren die Tarife zu Letzt endlich mal etwas davon gelaufen.
Schmitti:
--- Zitat von: skiveren am 01.01.2023 00:05 ---Wir finden das ist fair..
Entgelterhöhung für Gewerkschaftsmitglieder.
--- End quote ---
Ich wäre sofort dafür, als Nichtgewerkschaftsmitglied. Nur die Gewerkschaftsmitglieder erhalten die mit der Gewerkschaft ausgehandelten tariflichen Entgelte. Bitte diese skiveren-Forderung schnellstmöglichst umsetzen!
Denn die Nichtmitglieder, die der Logik folgend dann nicht mehr tarifgebunden sind, können ihr Entgelt bzw. ihre Arbeitsverträge folglich eben selbst aushandeln. Und ich bin womöglich nicht der einzige, der sich zutraut, den TvÖd darin zu übertrumpfen.
brian:
schön wäre es. Leider war ich damals so dämlich einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, in dem steht, daß der Tarifvertrag gilt.
WasDennNun:
--- Zitat von: brian am 02.01.2023 09:59 ---schön wäre es. Leider war ich damals so dämlich einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, in dem steht, daß der Tarifvertrag gilt.
--- End quote ---
Und was hindert dich daran diese "Fehler" zu korrigieren?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version