Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I

<< < (1100/1140) > >>

DerLustigeOpa:

--- Zitat von: NoLord am 28.03.2023 11:23 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 28.03.2023 10:58 ---
--- Zitat von: Aktienprimus am 28.03.2023 09:00 ---Welche persönlichen Folgen würdet Ihr aus einem schlechtem finalen Ergebnis der Tarifverhandlungen ziehen?

--- End quote ---

Da sich meine Monatsausgaben kaum verändert haben: Mich über jeden Euro als ein nahezu 100%-Plus freuen.

--- End quote ---

Ich freue mich für Dich - kann es mir aber nicht erklären. Zumindest Strom wurde teurer? Benzin? Lebensmittel? Heizung? Krankenkasse?

Bitte um Aufklärung

--- End quote ---

Aber nur wegen der netten Frage, das provoziert hier nämlich direkt Gemaule.

Objektiv kann ich das nur anhand der Fixkosten.
Monatswerte im Vergleich zwischen 2020/21 zum Stand heute:

* Warmmiete: keine Veränderung
* Strom: +20€ (nach einer Übergangphase von JAN-MRZ in der Grundversorgung (+40€), gerade wieder in einen günstigeren Tarif gewechselt)
* GKV: keine Veränderung (TKK)
* kein Auto, kein ÖPNV-Ticket
* Lebensmittel: ca. +50€
* Rundfunk: keine Veränderung
* Handy: -5€
* Internet: keine Veränderung
* Spotify: -3€
* Sonstige Streamingdienste: keine Veränderung
* Versicherungen: +3€
In Summe also 65€/Monat.
Dem gegenüber steht, nach den auf den letzten Seiten thematisierten 8-9% Erhöhung in den höheren EGs, ein persönliches Nettoplus von ~270€ sowie eine EZ von 3000€.

Ich habe also übertrieben: 24% des persönlichen "Erwartungswerts" fallen für die Mehrkosten weg, es bleibt nur ein grober 76%-Anteil von jedem zusätzlichen Euro.

Andererseits kann ich von den 3000€ EZ 46 Monate lang die 65€ bedienen (MrBurnz: Dein Einsatz!).
Da es nicht einmal Verdi schafft eine solche Laufzeit zu verhandeln, gibt es bis dahin mind. eine weitere Tarifrunde und weitere Erhöhungen.
So gesehen, könnte man es also doch jeden Euro als 100%-Plus betrachten.

Auf gehts: Im Kreis springen, mit den Füßen stampfen und vom "völlig lebensfernen" Spezialfall reden.
Das, das nicht der Standardfall ist, ist mir bewusst. Aber ich bin nicht der Einzige, nur genügsam.


--- Zitat von: Bernstein am 28.03.2023 11:29 ---Rein mathematisch schon sehr interessant, dass 1 Euro mehr schon nahezu 100% Plus ergeben.

--- End quote ---
Ach come on, ich meine natürlich anteilig am Mehrverdienst, nicht am Gesamtverdienst, zufrieden?

dregonfleischer:

--- Zitat von: DerLustigeOpa am 28.03.2023 12:24 ---
--- Zitat von: NoLord am 28.03.2023 11:23 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 28.03.2023 10:58 ---
--- Zitat von: Aktienprimus am 28.03.2023 09:00 ---Welche persönlichen Folgen würdet Ihr aus einem schlechtem finalen Ergebnis der Tarifverhandlungen ziehen?

--- End quote ---

Da sich meine Monatsausgaben kaum verändert haben: Mich über jeden Euro als ein nahezu 100%-Plus freuen.

--- End quote ---

Ich freue mich für Dich - kann es mir aber nicht erklären. Zumindest Strom wurde teurer? Benzin? Lebensmittel? Heizung? Krankenkasse?

Bitte um Aufklärung

--- End quote ---

Aber nur wegen der netten Frage, das provoziert hier nämlich direkt Gemaule.

Objektiv kann ich das nur anhand der Fixkosten.
Monatswerte im Vergleich zwischen 2020/21 zum Stand heute:

* Warmmiete: keine Veränderung
* Strom: +20€ (nach einer Übergangphase von JAN-MRZ in der Grundversorgung (+40€), gerade wieder in einen günstigeren Tarif gewechselt)
* GKV: keine Veränderung (TKK)
* kein Auto, kein ÖPNV-Ticket
* Lebensmittel: ca. +50€
* Rundfunk: keine Veränderung
* Handy: -5€
* Internet: keine Veränderung
* Spotify: -3€
* Sonstige Streamingdienste: keine Veränderung
* Versicherungen: +3€
In Summe also 65€/Monat.
Dem gegenüber steht, nach den auf den letzten Seiten thematisierten 8-9% Erhöhung in den höheren EGs, ein persönliches Nettoplus von ~270€ sowie eine EZ von 3000€.

Ich habe also übertrieben: 24% des persönlichen "Erwartungswerts" fallen für die Mehrkosten weg, es bleibt nur ein grober 76%-Anteil von jedem zusätzlichen Euro.

Andererseits kann ich von den 3000€ EZ 46 Monate lang die 65€ bedienen (MrBurnz: Dein Einsatz!).
Da es nicht einmal Verdi schafft eine solche Laufzeit zu verhandeln, gibt es bis dahin mind. eine weitere Tarifrunde und weitere Erhöhungen.
So gesehen, könnte man es also doch jeden Euro als 100%-Plus betrachten.

Auf gehts: Im Kreis springen, mit den Füßen stampfen und vom "völlig lebensfernen" Spezialfall reden.
Das, das nicht der Standardfall ist, ist mir bewusst. Aber ich bin nicht der Einzige, nur genügsam.


--- Zitat von: Bernstein am 28.03.2023 11:29 ---Rein mathematisch schon sehr interessant, dass 1 Euro mehr schon nahezu 100% Plus ergeben.

--- End quote ---
Ach come on, ich meine natürlich anteilig am Mehrverdienst, nicht am Gesamtverdienst, zufrieden?

--- End quote ---

Du könntest mal ne ordentliche nebenkostenabrechnung bekommen ansonsten bist du wohl alleinstehend und gibst nicht viel für essen aus die absolute minderheit

xirot:

--- Zitat von: DerLustigeOpa am 28.03.2023 12:24 ---
--- Zitat von: NoLord am 28.03.2023 11:23 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 28.03.2023 10:58 ---
--- Zitat von: Aktienprimus am 28.03.2023 09:00 ---Welche persönlichen Folgen würdet Ihr aus einem schlechtem finalen Ergebnis der Tarifverhandlungen ziehen?

--- End quote ---

Da sich meine Monatsausgaben kaum verändert haben: Mich über jeden Euro als ein nahezu 100%-Plus freuen.

--- End quote ---

Ich freue mich für Dich - kann es mir aber nicht erklären. Zumindest Strom wurde teurer? Benzin? Lebensmittel? Heizung? Krankenkasse?

Bitte um Aufklärung

--- End quote ---

Aber nur wegen der netten Frage, das provoziert hier nämlich direkt Gemaule.

Objektiv kann ich das nur anhand der Fixkosten.
Monatswerte im Vergleich zwischen 2020/21 zum Stand heute:

* Warmmiete: keine Veränderung
* Strom: +20€ (nach einer Übergangphase von JAN-MRZ in der Grundversorgung (+40€), gerade wieder in einen günstigeren Tarif gewechselt)
* GKV: keine Veränderung (TKK)
* kein Auto, kein ÖPNV-Ticket
* Lebensmittel: ca. +50€
* Rundfunk: keine Veränderung
* Handy: -5€
* Internet: keine Veränderung
* Spotify: -3€
* Sonstige Streamingdienste: keine Veränderung
* Versicherungen: +3€
In Summe also 65€/Monat.
Dem gegenüber steht, nach den auf den letzten Seiten thematisierten 8-9% Erhöhung in den höheren EGs, ein persönliches Nettoplus von ~270€ sowie eine EZ von 3000€.

Ich habe also übertrieben: 24% des persönlichen "Erwartungswerts" fallen für die Mehrkosten weg, es bleibt nur ein grober 76%-Anteil von jedem zusätzlichen Euro.

Andererseits kann ich von den 3000€ EZ 46 Monate lang die 65€ bedienen (MrBurnz: Dein Einsatz!).
Da es nicht einmal Verdi schafft eine solche Laufzeit zu verhandeln, gibt es bis dahin mind. eine weitere Tarifrunde und weitere Erhöhungen.
So gesehen, könnte man es also doch jeden Euro als 100%-Plus betrachten.

Auf gehts: Im Kreis springen, mit den Füßen stampfen und vom "völlig lebensfernen" Spezialfall reden.
Das, das nicht der Standardfall ist, ist mir bewusst. Aber ich bin nicht der Einzige, nur genügsam.


--- Zitat von: Bernstein am 28.03.2023 11:29 ---Rein mathematisch schon sehr interessant, dass 1 Euro mehr schon nahezu 100% Plus ergeben.

--- End quote ---
Ach come on, ich meine natürlich anteilig am Mehrverdienst, nicht am Gesamtverdienst, zufrieden?

--- End quote ---

Warmmiete keine Veränderung? Viel Spaß bei der Nebenkostenabrechnung die ja in den nächsten Monaten dann doch mal kommen dürfte - inklusive netter Nachzahlung.

MrBurnz:
Ich finde nur krass dass er einfach alle Wege zu fuss oder mit dem Fahrrad zurück legt

Kühlschrank:

--- Zitat von: Queen of Spades am 28.03.2023 11:46 ---https://www.deutschlandfunk.de/staedte-und-gemeindebund-sieht-chancen-auf-einigung-mit-gewerkschaften-100.html

--- End quote ---

Meinen Vorrednern muss ich zustimmen - immer wieder das bla bla über schlechte finanzielle Situationen der Kommunen... Jedes Mal die gleichen Allüren.

"Er halte es darüber hinaus für fraglich, ob ein Tarifabschluss die Inflation tatsächlich vollständig ausgleichen müsse."

Mich würde es mal interessieren wie Herr Landsberg reagiert, wenn ihm das Einkommen gekürzt wird...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version