Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Neuer AG - Urlaubsantritt

<< < (3/4) > >>

Flying:

--- Zitat von: Stephan am 11.01.2023 12:45 ---Danke Dir JahrhundertwerkTVÖD  ;)

An die restlichen Antwortgebenden dessen Ausführungen nicht ganz so hilfreich sind... vielleicht könnt ihr euch noch erinnern.... zu meiner Zeit gabs noch solche Aussagen wie... "es gibt keine dummen Fragen, sondern ........"... aber anscheinend ist das nicht mehr ganz so in Mode bzw. aus der Zeit gefallen...

Trotzdem...Nix für ungut...allen einen schönen Tag noch...

Grüßle
Stephan

--- End quote ---

Ich meine das tatsächlich auch nicht böse, sondern bin erstaunt, dass man mit Berufserfahrung für sowas "Rückendeckung" benötigt.
Es ist ja nichts dramatisches - dir steht Urlaub zu und als du gebucht hattest, war dir der Stellenwechsel nicht klar und in einem Vorstellungsgespräch spricht man halt drüber.

Das man Urlaub in der Probezeit nicht mehr nimmt oder das beim AG nicht gerne gesehen ist, ist schlicht veraltet. Denn wenn 6 Monate Probezeit hat und da keinen Urlaub nimmt, hat danach halt 1,5 Monate im Rest des Jahres frei - das will halt kein Arbeitgeber.

Also nicht böse gemeint, nur etwas verwundert.
Ich dachte der Smiley macht es kenntlich - aber das ist vielleicht auch ein Problem des geschriebenen Wortes.

Stephan:
Alles easy... ich hock jetz auch nicht in der Ecke und weine den ganzen Tag ;D

Mein letztes Bewerbungsgespräch ist ja nun doch schon viele Jahre her... damals wars halt noch so, dass du als Bewerber wie zu der guten alten Gutsherrenart vor einem Triumvirat aus BGM und Geschäftsleiter und Sachgebietsleiter gesessen bist... den Mund nur aufmachst wenn du gefragt wurdest... und dich auf den Knien tausendmal bedanken durftest damit du in gebückter Haltung in dem Schuppen arbeiten durftest...

Gott sei dank ändern sich die Zeiten... momentan siehts ja echt rosig aus für uns AN... und das wurde auch Zeit... zurückblickend kann ich sagen, hat man sich viel zu viel gefallen lassen... man einfach nur gefangener Sklave im Hamsterrad war...

Organisator:

--- Zitat von: Stephan am 11.01.2023 15:00 ---Alles easy... ich hock jetz auch nicht in der Ecke und weine den ganzen Tag ;D

Mein letztes Bewerbungsgespräch ist ja nun doch schon viele Jahre her... damals wars halt noch so, dass du als Bewerber wie zu der guten alten Gutsherrenart vor einem Triumvirat aus BGM und Geschäftsleiter und Sachgebietsleiter gesessen bist... den Mund nur aufmachst wenn du gefragt wurdest... und dich auf den Knien tausendmal bedanken durftest damit du in gebückter Haltung in dem Schuppen arbeiten durftest...

Gott sei dank ändern sich die Zeiten... momentan siehts ja echt rosig aus für uns AN... und das wurde auch Zeit... zurückblickend kann ich sagen, hat man sich viel zu viel gefallen lassen... man einfach nur gefangener Sklave im Hamsterrad war...

--- End quote ---

Na dann hast du doch eine Vorstellung, wie du dein (berufliches) Leben gestalten willst. Eigentlich sollte doch der gesunde Menschenverstand dazu führen, so mit dem potentiellen neuen AG zu sprechen, wie man das gerne möchte. Wenns dem Gegenüber nicht passt, ists wohl der falsche AG.

Also Urlaubspläne ansprechen und wenn die andere Seite damit ein Problem hat, weitersuchen. Wer will schon für einen AG arbeiten, der wegen solcher Kleinigkeiten ein Problem hat.

FearOfTheDuck:
Sehe ich auch so. Wenn der AG nicht 2 Wochen auf dich verzichten will und dir deshalb absagt, war es der falsche AG. Du willst ja nicht gleich im Herbst ein Sabbat-Jahr machen. ;)

RadWirdKommen:
Man darf nicht vergessen dass auch viele AG eine Urlaubssperre von normalerweise 6 Monate für Neuangestellte haben. Alleine deswegen sollte man also immer vor Vertragsunterschreibung dieses Thema ansprechen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version