Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Private Krankenversicherung und Öffnungsaktion

<< < (3/3)

Poincare:

--- Zitat von: Reely am 15.01.2023 13:39 ---@Ballanation - das ist natürlich interessant. Ich dachte, mit der Öffnungsaktion stehen die Zusatzbausteine alle nicht mehr zur Verfügung. Hat man dir die Bausteine bei Antragstellung trotz Öffnungsaktion bereits zugesichert oder musstest du auf die Risikobewertung warten und "hoffen"?

@SpeedyG - ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich hätte in der GKV gerne weiterhin diesen Schutz. Die jetzige Zahnzusatzversicherung fällt natürlich leider weg.

--- End quote ---

Bei mir hat der Vermittler per Vorabfrage geklärt, welche Tarife ich für mein Kind mit Öffnungsaktion beantragen kann. Dadurch wusste ich das schon. Logischerweise nehmen alle Versicherer dann auch die 30%, und nicht weniger.

EiTee:
Da es keinen Zwang gibt sich verbeamten zu lassen, hat man an dieser Stelle auch gar kein Problem.

Die Aussage, dass es bei der Debeka nur 0 oder 30 gibt, ist murks.
Ich habe jedem meiner Mitarbeiter geraten, sich möglichst viele Angebote zu holen und zu vergleichen. Erfahrungsgemäß fiel die Wahl dann auf die Debeka, da dort "lediglich" der Maximalsatz, von 30 % erhoben wurde. Die HUK lockte anfänglich mit einem günstigen Preis, nach Vorlage aller Gesundheitsinformationen, sah die Welt anders aus.

Hier kann aber nur jeder über seine Erfahrungen philosophieren, am Ende bleibt Dir nur der Weg durch jedes Vertragswerk durchzusteigen um sich dann für eine PKV zu entscheiden oder es bleiben zu lassen. 

Knucki:
Vergiss nicht, dass es keine Pflicht gibts ich in der PKV zu versichern. Du kannst genauso in der GKV als freiwilliges Mitglied bleiben. Zahlst dann jedoch 100 % der Beiträge selbst, die Einkommensabhängig berechnet werden.
Für manchen Beamten ist das der bessere Weg, da Kinden dann kostenfrei in der Familienversicherung versichert werden können.

Poincare:

--- Zitat von: EiTee am 16.01.2023 12:14 ---Die Aussage, dass es bei der Debeka nur 0 oder 30 gibt, ist murks.
Ich habe jedem meiner Mitarbeiter geraten, sich möglichst viele Angebote zu holen und zu vergleichen. Erfahrungsgemäß fiel die Wahl dann auf die Debeka, da dort "lediglich" der Maximalsatz, von 30 % erhoben wurde. Die HUK lockte anfänglich mit einem günstigen Preis, nach Vorlage aller Gesundheitsinformationen, sah die Welt anders aus.

--- End quote ---

Ich würde sagen, es stimmt in soweit, dass über die Öffnungsaktion zum einen maximal 30% Zuschlag erhoben werden dürfen, und zum anderen hauptsächlich Menschen die Öffnungsaktion nutzen, die wissen, dass sie mit ihrer gesundheitlichen Situation weit darüber liegen würden. Aber natürlich wäre auch ein Zuschlag zw. 0 und 30% theoretisch möglich. Wenn man in dem Bereich liegen würde, würden man sich aber nicht über die Öffnungsaktion eine PKV aussuchen, sondern regulär, mit mehr Auswahl an Tarifen.

Mein Kind hat die 30%, es wurde aber genau angegeben, was der eigentliche Zuschlag ohne Öffnungsaktion wäre, das käme z.B. bei einem Tarifwechsel zum tragen. Bei uns sind das ca. 580%.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version