Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bore-Out-Stellen in Kommunen

<< < (8/9) > >>

Schmitti:
Diese Stellen kannste dir alle so gestalten:

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyesrOf7UTAMpVA/Ovif1

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyeu1fX3c0s8xTg/Ovif1

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyetHAkO6YTRDGg/Ovif1

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyevfbrGOA1HPDg/Ovif1

Kühlschrank:

--- Zitat von: Schmitti am 24.01.2023 11:46 ---Diese Stellen kannste dir alle so gestalten:

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyesrOf7UTAMpVA/Ovif1

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyeu1fX3c0s8xTg/Ovif1

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyetHAkO6YTRDGg/Ovif1

https://interamt.de/koop/app/crypt.OviSZeSwyevfbrGOA1HPDg/Ovif1

--- End quote ---

Die Links funktionieren nicht mehr...

RsQ:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 20.01.2023 08:46 ---
--- Zitat von: RsQ am 19.01.2023 22:51 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.01.2023 21:14 ---Ich habe auch schon Anzeigen gesehen, wo drin stand: Männer werden bei gleicher Quali bevorzugt.

--- End quote ---
... ja, solche Anzeigen gibt es - aber am Ende wird dann trotzdem `ne Frau eingestellt.

Meine persönliche Erfahrung hab' ich hier ja schon öfter wiedergegeben - und wiederhole sie gern nochmal: In 39 persönlich erlebten Besetzungsverfahren (darunter auch manche mit o. g. Formulierung) wurde 38-mal eine Frau eingestellt (wohlgemerkt im Bereich Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit, die nun wahrlich nicht klischee-geschlechtsspezifisch sind). Das ist statistisch nicht mal annähernd erwartbar und für mich Beleg einer völlig entglittenen Gleichstellung, die (in manchen Bereichen) eine 100%-Frauenquote zum Ziel hat. Es gibt Tätigkeitsfelder im öD, die sind für Männer faktisch versperrt.  :-\


--- End quote ---

Also in meinem Marketing-Studium mit Schwerpunkt Public Relations betrug die Frauenquote über 90 Prozent. Trotzdem bin ich nun Leiter einer Kommunikationsabteilung. Damit gleichen sich unsere subjektiven Empfindungen statistisch schon wieder aus.

--- End quote ---

Ich will gar nicht (wieder) vom eigentlichen Thema weg. Aber kurz noch: Glückwunsch zum Job-Start bzw. -wechsel, der offenbar noch vor der Gleichstellungswelle erfolgte! In der Gegenwart scheint mir das Berufsfeld für männliche Bewerber (zumindest in der unteren/mittleren Ebene) faktisch verschlossen. Ich bin seit geraumer Zeit in der pW, habe aber sehr eng mit öffentlichen Institutionen zu tun. Dass da männliche Bewerber stellen besetzen, ist die absolute Ausnahme.

Schmitti:

--- Zitat von: Kühlschrank am 24.01.2023 12:18 ---Die Links funktionieren nicht mehr...
--- End quote ---
Ach ja Interamt, da war ja was...

Einfach mal dort nach Gleichstellungsbeauftragten suchen. Irgendeine Uniklinik sucht eine stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte, eine 15k-Einwohner-Flächengemeinde am A.d.W. besetzt die Gleichstellungsbeauftragte hauptamtlich... das sind doch die Dinger, da machste manchmal ein paar bunte Flyer, kopierst den Text dann noch in Pressemeldungen, darfst auch bei 40° nicht zu kurze Röcke tragen, und hast ansonsten deine Ruhe.

Kaiser80:

--- Zitat von: Schmitti am 25.01.2023 08:25 ---
... eine 15k-Einwohner-Flächengemeinde am A.d.W. besetzt die Gleichstellungsbeauftragte hauptamtlich...

--- End quote ---
Kann es denn sein, dass es gesetzlich erforderlich ist? NRW stellt (soll Vorschrift) ja bspw. schon ab 200 Beschäftigten zu 50% der regelmäßigen Arbeitszeit frei.
Ansonsten sind das ja auch prima "Weglobungsstellen". So wie Oettinger bei der EU...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version