Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Mitarbeiterüberwachung und Physiotherapie

<< < (3/13) > >>

Kaiser80:
Danke für die Klarstellung!

Opa:
Einerseits bist du bezüglich der medizinischen Behandlung im Recht, andererseits reizt du mit der beschriebenen Konstellation natürlich deine Rechte auch maximal aus. Die Freistellung setzt u.a. voraus, dass dich an der Verhinderung kein Verschulden trifft. In der Rechtsprechung wird davon ausgegangen, wenn Arztbesuche nicht oder nur unter unzumutbaren Bedingungen außerhalb der Arbeitszeit wahrgenommen werden können. Auch die Freistellung für den notwendigen Weg zur Behandlung hat (zunächst einmal nicht näher definierte) Grenzen. Es geht hier um die Verhältnismäßigkeit, die anhand des Einzelfalls festzustellen ist.

Unter beiden Gesichtspunkten müsstest du also gute Gründe anführen können, weshalb die Behandlung ausgerechnet in der 65 km entfernten Praxis stattfinden muss und weshalb dir die Wahl einer Praxis in der Nähe des Arbeitsortes oder die Wahrnehmung der Term8ne außerhalb der Arbeitszeit nicht zumutbar ist.

Ich hätte in deinem Fall eine Praxis am Arbeitsort gewählt, dann ist man maximal 90 Minuten weg und jeder Arbeitgeber kommt damit klar.

Organisator:

--- Zitat von: KaiBro am 18.01.2023 20:50 ---Mitte Dezember hatte ich einen Außendiensttermin und habe mich bei einem Kollegen abgemeldet. Meinem FB fiel dies auf und fragte mich daraufhin wo ich gewesen bin. Ich sagte ihm das ich einen Außendiensttermin hatte und ahnte nichts böses. Zwei Tage später telefonierte ich mit der Dame, mit der ich den Außendiensttermin hatte. Sie berichtetet mir sofort von einem sehr wirren Anruf am Vormittag, wo sie ausgefragt wurde, wann sie sich mit mir getroffen hat, wielange wir uns getroffen haben und was besprochen wurde. Für mich ist dies Mitarbeiterüberwachung. Ich habe den Personalrat eingeschaltet, aber rausgekommen ist bislang nicht viel. Es kam zwar seitens der FB zu einer Entschuldigung, die ich erstmal auch akzeptiert habe, aber die nicht zufriedenstellend für mich war. Was würdet ihr unternehmen? Bislang wissen nur der Personalrat und die Betroffenen Personen davon.

--- End quote ---

Da Mitarbeiterüberwachung eine Aufgabe deiner mjutmaßlichen Führungskraft (FB?) ist würde ich sie fragen, ob aus ihrer Sicht alles in Ordnung ist. Ggf. ob sie dir noch Hinweise geben kann, wie du besser arbeiten kannst.

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: Opa am 19.01.2023 08:14 ---
Ich hätte in deinem Fall eine Praxis am Arbeitsort gewählt, dann ist man maximal 90 Minuten weg und jeder Arbeitgeber kommt damit klar.

--- End quote ---

Würde ich wahrscheinlich auch so machen, allein um mir die Fahrerei zu sparen.
Das Verhalten des AG verführt hier aber auch dazu, das Recht auszureizen. Zumal er sein Organisationsversagen als Begründung ins Feld führt.

was_guckst_du:
...gibt es vielleicht auch eine DV zur Arbeitszeit, in der solche Fälle hausintern geregelt werden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version