Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bewerbung - wie viele Runden?

<< < (3/5) > >>

Alien1973:
Ich hatte eine Runde mit den Fachleuten (Amts- und Referatsleiter, dazu Personalleiter und Betriebsrat). Danach folgte eine zweite Runde vorm Personalausschuss (waren noch 3 Bewerber).

Im VG habe ich klar kommuniziert, dass ich für Stufe 3 nicht kommen werde. Letztendlich bin ich gleich in Stufe 5 eingestiegen.
Die Frage war nur: wollen Sie Erfahrung für etwas mehr Geld oder einen jungen, günstigeren Bewerber, der dann nach 2-3 Jahren wieder weg ist? Ich kam ja aus einer Festanstellung, also was sollte ich schon verlieren? Hoch gepokert und gewonnen, jetzt bereits in der Endstufe...

Flying:

--- Zitat von: Alien1973 am 23.01.2023 09:46 ---Ich hatte eine Runde mit den Fachleuten (Amts- und Referatsleiter, dazu Personalleiter und Betriebsrat). Danach folgte eine zweite Runde vorm Personalausschuss (waren noch 3 Bewerber).

--- End quote ---

Für eine "normale" Stelle als Fachkraft? Oder für den Bereich der Leitung?

Für eine Fachkräftestelle fände ich es schon recht aufwändig.

Alien1973:
Ingenieurstelle im Bauamt....

So wie ich das mitgekriegt habe wird das ab einer bestimmten Entgeltgruppe hier so gehandhabt. Da spielt die Leitungsfunktion erst mal keine Rolle.

Frage:
Was ist für dich eine Fachkraft?

Für mich ist eine Fachkraft jeder, der eine abgeschlossene Berufsausbildung hat. Dazu gehört der Bäcker genauso wie der Maurer oder eben der Ingenieur.

Flying:

--- Zitat von: Alien1973 am 23.01.2023 13:47 ---Frage:
Was ist für dich eine Fachkraft?

Für mich ist eine Fachkraft jeder, der eine abgeschlossene Berufsausbildung hat. Dazu gehört der Bäcker genauso wie der Maurer oder eben der Ingenieur.

--- End quote ---

Ja, würde ich auch so sehen. Gelernte Kraft (in dieser Diskussion ohne Leitungsfunktion).

Okay - finde ich tatsächlich recht aufwändig, auch wenn es sich natürlich begründen lässt. Stellt sich nur die Frage, wo zieht man die Grenze der Entgeltgruppen und warum?

FearOfTheDuck:
Anhand der zu übertragenden Aufgaben, also anhand der Tätigkeitsmerkmale, wie sie in der EGO festgelegt sind? ;)

Und je mehr eine Fachkraft Mangelware ist, desto mehr muss sich AG strecken, diese zu bekommen. Dem Ingenieur,  der sich als Pförtner bewirbt, wird er sicherlich keine Stufe 5 anbieten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version