Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mail an alle wegen Krankmeldung einer Person
WasDennNun:
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 17:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.01.2023 17:19 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 16:59 ---Welche Relevanz sollte eine statistische Bereinigung haben? Und warum sollten Tote und FFW bekannt sein? Und vor allem wem? Und warum sollte das überhaupt relevant sein?
--- End quote ---
Tja, der eine weil er nie wieder kommt /(oder es der totanzeige steht) und der andere weil es auf der Webseite steht
und wenn das Profile der wiederkehrenden Menschen in dieser elektronisch auswertbaren Liste mit der Information: "Heute ist XY unplanmäßig, kurzfriste abwesend" auswertet, dann ist der Rest wer Krank, wer Tot und wer bei der Feuerwehr war ein leichte Fingerübung.
Aber gerne kannst du es als nicht schutzwürdig erachten, auch wenn es nicht notwendig und damit unverhältnismäßig ist, solche Informationen in dieser Form elektronisch auswertbar zu verbreiten.
--- End quote ---
Seit wann steht auf irgendeiner Website, wer wann bei welchem Einsatz welcher FFW gewesen wäre? Was ist eine „totanzeige“? Woher weiß man, ob jemand in Quarantäne ist? Oder ein krankes Kind betreut? Oder sich in Polizeigewahrsam befindet?
--- End quote ---
Tja, blaue Augen und Statistik machen es halt möglich und Sorry ich meinte natürlich die Totesanzeige die idR der Zeitung digital zu entnehmen ist und ich habe nicht Einsatz sondern Mitglied gemeint und die daraus folgende Korrelationen mit Einsätzen.
Wenn du es also als anonym Datenübertragung betrachtest, was da passiert, dann genieße deinen Terrence Hill Blick, ich sehe es halt nicht als hinreichend anonymisiert an, da ich durch meine Ausbildung möglicherweise ein tieferes Verständnis darüber habe, welche vermeintlich anonymen Informationen es eben nicht sind.
WasDennNun:
--- Zitat von: Opa am 25.01.2023 18:45 ---Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Dienststelle halbwegs rechtssicher agiert. Davon bin ich nach langjähriger gegenteiliger Erfahrung mit dem Thema Beschäftigten-Datenschutz bei unterschiedlichen Behörden und privatrechtlichen Arbeitgebern jedoch ein gutes Stück entfernt.
--- End quote ---
Insbesondere weil die nicht wissen und glauben können, was mögliche Datenanalysen aus den vermeintlich anonymen Informationen Rückführbar machen können.
Merkt man ja in diesem Thread deutlichst.
SVAbackagain:
--- Zitat von: WasDennNun am 25.01.2023 22:02 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 17:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.01.2023 17:19 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 16:59 ---Welche Relevanz sollte eine statistische Bereinigung haben? Und warum sollten Tote und FFW bekannt sein? Und vor allem wem? Und warum sollte das überhaupt relevant sein?
--- End quote ---
Tja, der eine weil er nie wieder kommt /(oder es der totanzeige steht) und der andere weil es auf der Webseite steht
und wenn das Profile der wiederkehrenden Menschen in dieser elektronisch auswertbaren Liste mit der Information: "Heute ist XY unplanmäßig, kurzfriste abwesend" auswertet, dann ist der Rest wer Krank, wer Tot und wer bei der Feuerwehr war ein leichte Fingerübung.
Aber gerne kannst du es als nicht schutzwürdig erachten, auch wenn es nicht notwendig und damit unverhältnismäßig ist, solche Informationen in dieser Form elektronisch auswertbar zu verbreiten.
--- End quote ---
Seit wann steht auf irgendeiner Website, wer wann bei welchem Einsatz welcher FFW gewesen wäre? Was ist eine „totanzeige“? Woher weiß man, ob jemand in Quarantäne ist? Oder ein krankes Kind betreut? Oder sich in Polizeigewahrsam befindet?
--- End quote ---
Tja, blaue Augen und Statistik machen es halt möglich und Sorry ich meinte natürlich die Totesanzeige die idR der Zeitung digital zu entnehmen ist und ich habe nicht Einsatz sondern Mitglied gemeint und die daraus folgende Korrelationen mit Einsätzen.
Wenn du es also als anonym Datenübertragung betrachtest, was da passiert, dann genieße deinen Terrence Hill Blick, ich sehe es halt nicht als hinreichend anonymisiert an, da ich durch meine Ausbildung möglicherweise ein tieferes Verständnis darüber habe, welche vermeintlich anonymen Informationen es eben nicht sind.
--- End quote ---
Ob Du ein solches Verständnis hast, kann dahingestellt bleiben, da es nicht um vermeintlich oder tatsächliche anonyme Informationen geht.
WasDennNun:
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 22:17 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.01.2023 22:02 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 17:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.01.2023 17:19 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 16:59 ---Welche Relevanz sollte eine statistische Bereinigung haben? Und warum sollten Tote und FFW bekannt sein? Und vor allem wem? Und warum sollte das überhaupt relevant sein?
--- End quote ---
Tja, der eine weil er nie wieder kommt /(oder es der totanzeige steht) und der andere weil es auf der Webseite steht
und wenn das Profile der wiederkehrenden Menschen in dieser elektronisch auswertbaren Liste mit der Information: "Heute ist XY unplanmäßig, kurzfriste abwesend" auswertet, dann ist der Rest wer Krank, wer Tot und wer bei der Feuerwehr war ein leichte Fingerübung.
Aber gerne kannst du es als nicht schutzwürdig erachten, auch wenn es nicht notwendig und damit unverhältnismäßig ist, solche Informationen in dieser Form elektronisch auswertbar zu verbreiten.
--- End quote ---
Seit wann steht auf irgendeiner Website, wer wann bei welchem Einsatz welcher FFW gewesen wäre? Was ist eine „totanzeige“? Woher weiß man, ob jemand in Quarantäne ist? Oder ein krankes Kind betreut? Oder sich in Polizeigewahrsam befindet?
--- End quote ---
Tja, blaue Augen und Statistik machen es halt möglich und Sorry ich meinte natürlich die Totesanzeige die idR der Zeitung digital zu entnehmen ist und ich habe nicht Einsatz sondern Mitglied gemeint und die daraus folgende Korrelationen mit Einsätzen.
Wenn du es also als anonym Datenübertragung betrachtest, was da passiert, dann genieße deinen Terrence Hill Blick, ich sehe es halt nicht als hinreichend anonymisiert an, da ich durch meine Ausbildung möglicherweise ein tieferes Verständnis darüber habe, welche vermeintlich anonymen Informationen es eben nicht sind.
--- End quote ---
Ob Du ein solches Verständnis hast, kann dahingestellt bleiben, da es nicht um vermeintlich oder tatsächliche anonyme Informationen geht.
--- End quote ---
Was deine persönliche unmaßgebliche Meinung ist.
So wie ich anderer unmaßgeblicher Meinung bin, die allerdings einen anderen fachlichen Hintergrund hat.
SVAbackagain:
Nein, es ist ein Fakt: die Weitergabe der Information, dass Herr Müller heute nicht anwesend sei, ist weder vermeintlich noch tatsächlich anonym.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version