Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
BEM-Gespräch teilnehmen ja oder nein?
was_guckst_du:
--- Zitat von: Schmitti am 26.01.2023 08:18 ---Heißt: Die unbedingte Teilnahme am Gespräch würde ich so nicht empfehlen, denn das könnte ein Vertreter des Arbeitgebers dir dümmstenfalls auch negativ zuschreiben. Ich würde eine kurze Mail oder Telefonat an den richten, der dich eingeladen hat, die Krankheitsgeschichte kurz darlegen und dann halt sagen "Wenn sie auch unter den Umständen ein BEM-Gespräch für notwendig erachten, nehme ich natürlich gerne teil".
--- End quote ---
..es gibt nur BEM Gespräch ja oder nein...und dies als persönliche Teilnahme...da kann man soviel telefonieren, wie man will
was_guckst_du:
--- Zitat von: WasDennNun am 26.01.2023 08:30 ---
mWn wird der Personalratsvorsitzende, SBV über die BEM Einladung informiert und kann dort nachfragen, wie die es sehen.
--- End quote ---
..das ist falsch...
sebbo83:
Was ich nicht ganz verstehe, wären die "hier und da mal" Tage nicht auch Homeoffice gegangen?? Also unsere Landesverwaltung ermöglicht dies ohne Probleme. Kind schläft, ich arbeite. Kind spielt, ich arbeite. Kind schläft wieder, ich arbeite. Das ist eigentlich ein Modell, was hier alle nutzen, anstatt "kindkrank" zu machen.
Und selbst wenn ich selber verschnupft bin, also nur so krank, dass Arbeiten möglich ist, aber die Fahrt im Bus und die Zeit im Büro ehr nicht, arbeite ich doch lieber im Homeoffice ein paar Stunden ab.
Ich kann nicht wissen, wie krank du oder dein Kind warst, aber verstehe dies nur mal als Überlegung für die Zukunft...
Ansonsten, natürlich an solch einem Gespräch teilnehmen. Das ist üblich, wenn man längere Zeit krank war. Da sitzen auch nur Menschen, die vielleicht auch schon das ein oder andere Leiden hatten. Habt ihr ein Gesundheitsmanagement im Haus? Zeige, dass du dies mehr in Anspruch nehmen möchte. Erkläre, wie toll du dein Job findest und das Corona dir halt in letzter Zeit zugesetzt habe. Erörtere die Möglichkeiten von Homeoffice im Gespräch. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Ansonsten:
https://saneware.de/magazin/5-tipps-fuer-ein-erfolgreiches-bem-gespraech/
skiveren:
--- Zitat von: tammi am 25.01.2023 23:28 ---Hallo,
ich habe einen Zweijahresvertrag. Chancen auf Unbefristung sind eigentlich hoch. Ich bin jetzt seit knapp einem Jahr dabei und innerhalb des Jahres ca. 7 Wochen krank gewesen. Eine Woche Corona vor ein paar Monaten, eine Woche grippaler Infekt relativ schnell nach Beginn.und dann 4 Wochen am Stück, wo es mich im Dezember richtig erwischt hat (auch, weil Tochter jetzt im Kindergarten ist und als was mit nach Hause anschleppt). Hier und da mal einen Tag wegen Migrâne, Magen-Darm. Plus ein paar Tage "Kind krank", die ja aber nicht zählen. Über jeden Krankheitstag liegt eine AU-Bescheinigung vor.
Heute Post vom AG bzgl. BEM-Gespräch erhalten. Ist keine Plficht und so und ich könnte als Schwerbehinderte auch jemanden von der SBV dabei haben.
Jetzt frage ich mich, ob das Sinn macht oder nicht.
Ich kann auf dem Fragebogen auch ankreuzen, dass ich kein Interesse habe und Bemerkungen reinschreiben.
Ich will da nicht unhöflich sein und weiß nicht, wie es ist, wenn ich kein Interesse habe. Will mir da diesbzgl. auch nichts verbauen.
Ich war so lange krank, weil unsere Tochter auch länger krank, die mich dann angesteckt hat ...
Ich war also zuletzt nicht so lange am Stück krank, weil ich generell ein kranker Mensch bin.
Die ersten zehn Monate war ich, bis auf die zwei Wochen - inkl. Corona, nicht krank.
Ich weiß auch nicht, inwieweit Corona ne Rolle fur die letzten 4 Wochen krank ne Rolle spielen könnten. Typische Long-Covid-Symptome habe ich nicht.
Was meint ihr bitte? Gespräch führen, weil tut ja nicht weh oder Fragebogen mit kurzen Bemerkungen mit Bezug auf Kind schreiben?
Oder was ganz anderes schreiben? Vielleicht auch gar nichts?
Dankeschön.
LG
In Ihrem Fall müssen Sie das B.E.M. Gespräch unbedingt suchen und die Fehlzeiten erklären..
Was nach einem Jahr nicht so gut klingt um nach 2 Jahren einen "Festvertag" zu bekommen..
"Hier und da mal krank.." "Kann ich nix für"..
Alles sehr "Ichbezogen"..., zu wenig für den AG..
Als verantwortliche Führungskraft...und wie das bei Ihnen alles so aussieht.
Wir glauben, dass Sie wenig Chancen haben über die 2 Jahre hinaus.
Wir würden Sie über den Zeitvertrag hinaus nicht weiter beschäftigten.
--- End quote ---
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: skiveren am 27.01.2023 21:23 ---
Wir glauben, dass Sie wenig Chancen haben über die 2 Jahre hinaus.
Wir würden Sie über den Zeitvertrag hinaus nicht weiter beschäftigten.
--- End quote ---
Aber darüber bist du euch einig?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version