Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Beitragsanpassung PKV nach Erhöhung der Beihilfe

(1/5) > >>

Poincare:
Gut zwei Monate nach der Gesetzesänderung in BW hat sich nun auch die DBV mit einem "Angebot" bei mir gemeldet. Pflegeversicherung und Zusatzbausteine sind wie erwartet gleich geblieben, die Ergänzungsbausteine haben sich überwiegend um ca. 40% reduziert. Soweit so gut.

Ein Ergänzungsbaustein (BN3/1 30-U, ehemals 50-U) passt in diesem Zuge den Preis von 1,54 € auf 2,18 € an. Das ist jetzt vor dem Gesamthintergrund nicht weltbewegend, aber es ärgert mich irgendwie, dass die DBV hier gefühlt eine Preiserhöhung unterjubeln will, die sie entweder zum 1.1. hätte einfach machen können, oder eben auf anderem Wege nicht durchbekommen hätte. Verpackt wird das jetzt als Angebot mit den sonstigen Änderungen, das ich wohl kaum ablehnen kann.

Geht es noch jemand so, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen im Zuge dieser Beitragsanpassung gemacht?
Insgesamt sinkt mein persönlicher Beitrag von 326,90 um knapp 35% auf 211,85. Eine Bruttoersparnis von 115,05, netto vermutlich dann um die 80 Euro pro Monat.

Archivsekretärin:
Ich bin auch bei der DBV. Hast du das Angebot per Post, E-Mail oder im Kundenkonto-Postfach gehabt? Ist es eine Beitragsanpassung/Angebot weil du Kinder hast und das damit zusammenhängt (sorry, ich verliere langsam den Überblick über die Änderungen und habe selbst keine Kinder, deshalb betrifft mich das Meiste nicht).
Ich selbst hab noch kein Angebot bekommen.

LehrerBW:
Bei mir (Debeka) waren sie auch da. Hat sich was verändert bei den Altersrückstellungen. Aber nur ca. 20 Euro netto im Monat.

Poincare:

--- Zitat von: Archivsekretärin am 26.01.2023 14:13 ---Ich bin auch bei der DBV. Hast du das Angebot per Post, E-Mail oder im Kundenkonto-Postfach gehabt? Ist es eine Beitragsanpassung/Angebot weil du Kinder hast und das damit zusammenhängt (sorry, ich verliere langsam den Überblick über die Änderungen und habe selbst keine Kinder, deshalb betrifft mich das Meiste nicht).
Ich selbst hab noch kein Angebot bekommen.

--- End quote ---

In bw hat sich der Beihilfesatz für Beamte mit 2 oder mehr Kindern sowie im Ruhestand auf 70% geändert. Betroffen sind natürlich nur Beamte, die nach der neuen 50% Regelung verbeamtet wurden.
Wenn du also bisher 50% Beihilfe hast, solltest du ein Angebot von der DBV bekommen, weil sich zumindest die Altersrückstellungen ändern und sich daher der Beitrag geringfügig anpassen müsste. Mein Beihilfesatz ist zum 1.1. auf 70% hoch, daher muss ich jetzt nur noch 30% Restkosten versichern.

Das Angebot kam per Post, mit Rückantwortbogen und 14 Tagen Frist.

Archivsekretärin:
Stimmt, das wars!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version