Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Lehrer sollen mehr arbeiten, größere Klassen, keine Teilzeit...

<< < (51/60) > >>

Thomber:

--- Zitat von: Tagelöhner am 03.03.2023 08:25 ---
--- Zitat von: Studienrat am 03.03.2023 07:15 ---Von zehn Kollegen an meiner Schule sind neun frustriert.
Woran könnte dies liegen?

--- End quote ---

Augen auf bei der Berufswahl...die haben sich wohl alle für den Job entschieden, als sie noch dachten damit bis zur Pensionierung eine ruhige Kugel schieben zu können. Es kann daher ziemlich ernüchternd sein, wenn der Masterplan nicht aufzugehen scheint. Aber wie heißt es so schön: "Die Dinge kommen meistens anders als man denkt".

Anpassungsstörung könnte es daher recht gut treffen.

--- End quote ---


Nett gesagt, aber basiert auf zu kurzer Sichtweise. Lehrer mag keiner und die haben ja auch so viel Ferien.... genau.  gähn...

Die Arbeitsumstände sind für Lehrer und Polizisten und xx und yy usw. immer schwieriger, gefährlicher und weniger lohnenswert.   Das ist keine Frage der persönlichen Einstellung - das ist Fakt.  Aber anstatt das Bildungssystem und die betroffenen Berufsgruppen zu stärken, tippt man gegen seine eigene Langeweile in Foren herum und keift sich gegenseitig an.    Ratet mal, wem das etwas bringt.

Organisator:

--- Zitat von: Thomber am 06.03.2023 08:30 ---Nett gesagt, aber basiert auf zu kurzer Sichtweise. Lehrer mag keiner und die haben ja auch so viel Ferien.... genau.  gähn...

Die Arbeitsumstände sind für Lehrer und Polizisten und xx und yy usw. immer schwieriger, gefährlicher und weniger lohnenswert.   Das ist keine Frage der persönlichen Einstellung - das ist Fakt.  Aber anstatt das Bildungssystem und die betroffenen Berufsgruppen zu stärken, tippt man gegen seine eigene Langeweile in Foren herum und keift sich gegenseitig an.    Ratet mal, wem das etwas bringt.

--- End quote ---

Kein Ankeifen sondern Darstellung der Realitäten. Dinge ändern sich. Immer. Meistens zum Besseren, manchmal zum Schlechteren. Und um Teil dessen zu sein bedarf es entweder Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Umsetzung der Änderungen oder die Resllienz, mit den von außen vorgegebenen Änderungen umzugehen.

Kurz runtergebrochen: Änder was oder leb damit.

Thomber:
Kurz runtergebrochen: Änder was oder leb damit.


aus der regierungsnahe NGO-Broschüre "Demokratie mitgestalten" oder?   ;)
Ist aber viel zu flach, wie alle Totschlag-Argumente und übersieht, dass viele Probleme in der Schule nicht durch Lehrer alleine geändert werden können. 

Polizist angegriffen:  Änder was oder leb damit.  (Also schießen und damit die Pension wegwerfen?)
Frau vergewaltigt:  Änder was oder leb damit.  (Also mitspielen und Spaß daran entwickeln oder Kopftuch tragen, weil das helfen könnte?)
Lehrer verprügelt:  Änder was oder leb damit.  (Kampfsport betreiben, sich bewaffnen oder kündigen?)

Organisator:

--- Zitat von: Thomber am 06.03.2023 10:53 ---Kurz runtergebrochen: Änder was oder leb damit.


aus der regierungsnahe NGO-Broschüre "Demokratie mitgestalten" oder?   ;)
Ist aber viel zu flach, wie alle Totschlag-Argumente und übersieht, dass viele Probleme in der Schule nicht durch Lehrer alleine geändert werden können. 

Polizist angegriffen:  Änder was oder leb damit.  (Also schießen und damit die Pension wegwerfen?)
Frau vergewaltigt:  Änder was oder leb damit.  (Also mitspielen und Spaß daran entwickeln oder Kopftuch tragen, weil das helfen könnte?)
Lehrer verprügelt:  Änder was oder leb damit.  (Kampfsport betreiben, sich bewaffnen oder kündigen?)

--- End quote ---

Ich glaube eher, die Beschreibung von Verbrechen sind Totschlagargumente. Und selbst hier kann man daran etwas ändern, indem man im beruflichen Umfeld darauf Einfluss nimmt.

Selbstverständlich können viele Probleme nicht von Lehrern alleine geändert werden. Dann würde ich aber mal mit denen anfangen, die man ändern kann! Zum Beispiel die Eingangsfrage, wie man mit mehr Unterrichtsstunden oder mehr Schülern umgehen kann.

nevarro:

--- Zitat von: Thomber am 06.03.2023 10:53 ---Ist aber viel zu flach, wie alle Totschlag-Argumente und übersieht, dass viele Probleme in der Schule nicht durch Lehrer alleine geändert werden können. 
--- End quote ---

Organisator versteht das seit 17 Seiten nicht. Da fragt man sich schon, welche Position der Kerl im öD so bekleidet. Als Bürger hofft man dann, dass sich der mögliche Schaden lediglich auf die Reputation im Netz beschränkt und nicht irgendwann ein Zug entgleist, ein Gebäude einstürzt oder in 10 Jahren auffällt, dass in Kernbereichen Bedarfe mal wieder komplett an der Realität vorbeigeplant worden sind.

Angesichts der Beitragsanzahl jedoch rechne ich nicht damit. Ich tippe eher auf amtsinternen Postdienst oder Archivablage.   

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version