Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] PKV Beamter: Allianz oder ARAG
VaPi:
Ich bin bei der Allianz und ziemlich zufrieden. Rechnungen hochladen geht per App (wie wahrscheinlich bei den anderen auch) und die Auszahlung ist meistens innerhalb einer Woche.
Die Beitragsrückgewähr ist gestaffelt und wahrscheinlich bei anderen Anbietern höher.
Die 10% Selbstbeteiligung habe ich auch gewählt.
--- Zitat ---Von den verbleibenden 50% gingen dann 10% der Rechnung zu meinen Lasten.
--- End quote ---
Fast. Dieser Tarif lohnt sich meiner Meinung nach besonders, wenn man 70% Beihilfe hat. 10% von der Gesamtrechnung und nicht 10% von der Beihilfe. Sprich 40% der Rechnung bekommt man ausbezahlt, 10% werden einbehalten als Selbstbehalt.
Den Beitrag selber empfinde ich als stabil. Ich würde die Allianz wieder wählen.
Poincare:
--- Zitat von: VaPi am 14.02.2023 18:14 ---Ich bin bei der Allianz und ziemlich zufrieden. Rechnungen hochladen geht per App (wie wahrscheinlich bei den anderen auch) und die Auszahlung ist meistens innerhalb einer Woche.
Die Beitragsrückgewähr ist gestaffelt und wahrscheinlich bei anderen Anbietern höher.
Die 10% Selbstbeteiligung habe ich auch gewählt.
--- Zitat ---Von den verbleibenden 50% gingen dann 10% der Rechnung zu meinen Lasten.
--- End quote ---
Fast. Dieser Tarif lohnt sich meiner Meinung nach besonders, wenn man 70% Beihilfe hat. 10% von der Gesamtrechnung und nicht 10% von der Beihilfe. Sprich 40% der Rechnung bekommt man ausbezahlt, 10% werden einbehalten als Selbstbehalt.
Den Beitrag selber empfinde ich als stabil. Ich würde die Allianz wieder wählen.
--- End quote ---
Aber das heißt doch im Umkehrschluß, dass ich bei 50% Beihilfe 10%/50% = 20% von den Restkosten selber bezahlen muss, bei 70% Beihilfe 10%/30% = 33% der Restkosten selber übernehme?
VaPi:
Wenn eine Rechnung 100€ ist, übernimmt 50€ die Beihilfe, 40€ die PKV und 10€ ist Eigenanteil. Das aber nur auf ambulante Behandlungen und Max 500€ Eigenanteil pro Jahr.
Poincare:
--- Zitat von: VaPi am 14.02.2023 19:51 ---Wenn eine Rechnung 100€ ist, übernimmt 50€ die Beihilfe, 40€ die PKV und 10€ ist Eigenanteil. Das aber nur auf ambulante Behandlungen und Max 500€ Eigenanteil pro Jahr.
--- End quote ---
Das habe ich glaube ich verstanden, ich hatte mich gewundert, warum das bei 70% Beihilfe besser ist. Denn dann wäre es ja 70€, 20€, 10€. Sprich der Eigenanteil wäre dann ein Drittel der Restkosten statt nur ein Fünftel.
Reely:
Ich danke euch für die zahlreichen Rückmeldungen.
Bei 70% Beihilfe müsste der Eigenanteil doch eigentlich gleich bleiben oder sehe ich das falsch?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version