Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Dynamisierung der Zusatzversorgung im ÖD
chetti:
Zum selben Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=AaDrFrwgf-o
Ich kann die dort geäußerte Meinung nur voll unterstützen. Besonders interessant und bemerkenswert finde ich dabei -wie schon anfangs erwähnt- dass die AG des ÖD ab 2023 erheblich weniger zur Finanzierung der VBL beitragen (Wegfall Sanierungsgeld und Senkung der Umlage für Arbeitgeber), aber offensichtlich weder eine Senkung der AN-Umlage (1,81%) noch eine Reform der zur Zeit geltenden -skandalösen- Dynamisierung der VBL-Rente i.H.v. 1 v.H. ein Thema dabei gewesen ist.
Da man sich auf die Gewerkschaften nicht verlassen kann, halte ich in diesem Punkt eine entsprechende Gesetzesinitiative zur Reform des § 16 Betriebsrentengesetz für dringend erforderlich.
Cico1901:
Ich frage mich auch, ob sowas bei den aktuellen Tarifverhandlungen vielleicht auch mal mit "in den Topf geworfen" wird.
FearOfTheDuck:
Von den Gewerkschaften wohl eher nicht, wenn es dort sogar als gerecht angesehen wird.
BAT:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 22.02.2023 19:37 ---Dass die GEW dann folgendes sagt
--- Zitat ---Da statistisch gesehen "Besserverdiener" im Durchschnitt deutlich länger leben als "Geringverdiener" und damit auch länger Rente beziehen, "würde eine höhere Dynamisierung zu einer Umverteilung von unten nach oben führen. Aus diesem Grund haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes bisher immer darauf verzichtet, eine höhere Dynamisierung in ihre Tarifforderungen aufzunehmen.
--- End quote ---
ist mehr als zynisch. Und zwar allen Beschäftigten gegenüber. Was ich dem einen nicht gönne, bekommen die anderen auch nicht...
--- End quote ---
Nicht zynisch, eher unentschlossen und am Genderthema auch noch vorbei ;) Mit gleichem Grund sollte man die Beamten nicht die gesetzliche Rente aufnehmen, trotzdem wird es immer wieder gefordert...
VBL? Abschaffen!
chetti:
Neues zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=EKCsX8ymbdE
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version