Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Ausnahme ArbzG für Teilzeitkräfte

<< < (14/20) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: SVAbackagain am 17.02.2023 17:38 ---Wenn ich anderen helfen kann, ihre Mangelhaftigkeit zu erkennen und zu beseitigen, erzeugt das bei mir Zufriedenheit.

--- End quote ---
.. stellt sich diese Zufriedenheit bei dir auch ein, wenn du im vollgekotzem  Bett liegst und "untenrum" alles nass und klebrig ist, weil du dich eingeschissen hast und auf dein Klingeln niemand reagiert  weil gerade Pause ist?

SVAbackagain:
Mag sein oder auch nicht. Was interessiert das den Arbeitnehmer? Er tauscht Arbeit gegen Geld in einem Rechtsverhältnis mit seinem Arbeitgeber.

FearOfTheDuck:
Das Vollschissproblem ist ein privatrechtliches zwischen dem Bewohner/Patienten oder seinem Vertreter und dem Heim oder Krankenhaus.

In den Krankenhäusern, in denen ich bisher unterwegs war, war die Pausenregelung der Belegschaft im Übrigen in der Regel gut geregelt.

Erst recht in der gemeinen Verwaltung sollte für den AN kein Sorgenfältchen erwachsen.



was_guckst_du:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 17.02.2023 18:42 ---Das Vollschissproblem ist ein privatrechtliches zwischen dem Bewohner/Patienten oder seinem Vertreter und dem Heim oder Krankenhaus.

In den Krankenhäusern, in denen ich bisher unterwegs war, war die Pausenregelung der Belegschaft im Übrigen in der Regel gut geregelt.

Erst recht in der gemeinen Verwaltung sollte für den AN kein Sorgenfältchen erwachsen.

--- End quote ---
..in der allgem. Verwaltung (aus der ich komme) sind Pausen überhaupt  kein Problem, im Gegenteil...
..in der Pflegelandschaft sieht das ganz anders aus..

Ich weiß  nicht, in welchen Krankenhäusern du "unterwegs" warst und in welcher Funktion du Einsichtnahme in eine dortige Pausenregelung in den einzelnen Schichten hattest, meine Informationen stammen hingegen aus erster Hand, da meine Ehefrau seit 30 Jahren in einem Krankenhaus in der Pflege arbeitet...

...zusammenfassend kann ich aus Überzeugung behaupten, dass ihr nicht wirklich wissen könnt, was an der dortigen Front wirklich los ist und was dort tagtäglich falsch läuft mit manchmal sogar tödlichen Folgen...

...jeder, der nicht ins Krankenhaus muss hat Glück...heutzutage sogar doppelt!

Wdd3:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 17.02.2023 18:17 ---Auch in diesem drastischen Beispiel, würde sich die Frage stellen, wer hier versagt hat. Ich kenne mich im Rettungsbereich nicht aus, ob es da ggf. Ausnahmen zur Pausenregelung gibt. Aber letztlich versagt der AG, weil er die Vertretung nicht regelt.

Man könnte ja den Fall weiterspielen: Der nicht ausgeruhte Rettungsfahrer fährt vor den Baum und das Kind stirbt deswegen. Wäre es dann nicht besser, er hätte Pause gemacht und dafür wäre die vorgesehene Vertretung losgefahren?

--- End quote ---

Nein, die Politik hat versagt und das seit Jahren. AG und AN versuchen das beste daraus zu machen um dir, mir und allen Hilfesuchenden bestmöglich beistehen zu können. Wenn sie Dienst nach Vorschrift machen wird die Übersterblichkeit Corona-Hochzeiten übertreffen.
Denen die keine Schuld tragen, aber trotzdem über ihre Grenzen gehen, Vorwürfe zu machen ist nicht wertschätzend (um das Wort "arrogant" mal nicht zu benutzen) Im Fall das wir Hilfe benötigen sind wir alle (oder zumindest die meisten) dankbar dafür.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version