Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Partei-Mitgliedschaft bekanntgeben!?

<< < (2/22) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Bürohengst am 21.02.2023 13:56 ---Ich fühle mich dem deutschen Staat und dem Grundgesetz zu 100 % verbunden, das steht mit und ohne Parteibuch nicht in Frage.

--- End quote ---

Dann müsstest du im Rahmen deines "Outings" mit Fragen rechnen, warum du dir dann ausgerechnet eine Partei suchst, deren Mitglieder sich zu einem signifikanten Teil nicht mit dem Grundgesetz so verbunden sehen, wie du. Und warum du mit solchen Leuten gemeinsame Sache machst, bzw. das Risiko eingehst, mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.

FGL:

--- Zitat von: Max am 21.02.2023 14:11 ---Wer sich aber erst vor 1,5 Jahren einer da schon klar rechten Partei anschließt , dem ist nicht mehr zu helfen.
--- End quote ---
"Rechts" ist eine legitime politische Ausrichtung. Auch der Liberalismus und der Konservatismus sind "rechts".

Max:
Da hast du natürlich Recht! Ich hoffe aus dem Kontext erschließt sich was gemeint war.

Bürohengst:

--- Zitat von: Organisator am 21.02.2023 14:14 ---
--- Zitat von: Bürohengst am 21.02.2023 13:56 ---Ich fühle mich dem deutschen Staat und dem Grundgesetz zu 100 % verbunden, das steht mit und ohne Parteibuch nicht in Frage.

--- End quote ---

Dann müsstest du im Rahmen deines "Outings" mit Fragen rechnen, warum du dir dann ausgerechnet eine Partei suchst, deren Mitglieder sich zu einem signifikanten Teil nicht mit dem Grundgesetz so verbunden sehen, wie du. Und warum du mit solchen Leuten gemeinsame Sache machst, bzw. das Risiko eingehst, mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.

--- End quote ---

In meinem AfD-Mitgliedsantrag heißt es dazu:


--- Zitat ---Ich erkenne die politischen Grundsätze und die Satzung der Partei an (www.afd.de/satzung). Zu den politischen Grundsätzen der Partei zählen insbesondere das Bekenntnis zum freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat sowie die Bejahung der Grundrechte (www.afd.de/grundsatzprogramm). Für die Aufnahme in die AfD sind die Regelungen der Bundessatzung maßgebend.
--- End quote ---

Dies habe ich so unterschrieben und gehe davon aus, dass dies auch alle anderen Parteimitglieder in der Form bestätigt haben.

Die AfD-Veranstaltungen, die ich bislang besucht habe, gaben mir ebenfalls keinen Anlass zur Vermutung, dass ich einer verfassungsfeindlichen Partei angehöre. Andernfalls wäre ich schon längst wieder ausgetreten.

Thomber:
Ich diskutiere nicht im Kollegenkreis über Politik, aber wenn ich sehe, was GEZ so angerichtet hat....   Im Übrigen dürfte die Frage von "Bürohengst" sowieso nur provokativ oder humoristisch gemeint gewesen sein.  Oder jemand möchte einfach nur mal wissen, was die Leute bewegt gegen die AfD zu sein. So als Recherche sozusagen.
Vieleicht lichtet sich ja noch der Nebel der Vermutungen....  :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version