Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Beamte mit 40?

<< < (9/9)

Bruce Springsteen:

--- Zitat von: cfischer am 27.04.2023 14:44 ---Mit einem Angestelltenlehrgang II erfüllt man nicht die Bildungsvoraussetzungen für die 3. QE.

--- End quote ---
Muss man auch nicht, siehe §7 BeamtStG. Ausnahme möglich. Mit einem ALG II kann man sehr wohl in A9 oder höher eingestuft werden, wenn man vorher schon jene Aufgaben wahr genommen hat.

--- Zitat von: cfischer am 27.04.2023 14:44 ---Ein Einstieg wäre in der 2. QE in A6 möglich, höhere Einstufungen nur in besonderen Ausnahmefällen.

--- End quote ---
Wäre.. könnte.. nenne mal Ausnahmefälle.. beweise hier das Gegenteil!

Gabi1978:

--- Zitat von: Bruce Springsteen am 05.05.2023 21:37 ---
--- Zitat von: cfischer am 27.04.2023 14:44 ---Mit einem Angestelltenlehrgang II erfüllt man nicht die Bildungsvoraussetzungen für die 3. QE.

--- End quote ---
Muss man auch nicht, siehe §7 BeamtStG. Ausnahme möglich. Mit einem ALG II kann man sehr wohl in A9 oder höher eingestuft werden, wenn man vorher schon jene Aufgaben wahr genommen hat.

--- Zitat von: cfischer am 27.04.2023 14:44 ---Ein Einstieg wäre in der 2. QE in A6 möglich, höhere Einstufungen nur in besonderen Ausnahmefällen.

--- End quote ---
Wäre.. könnte.. nenne mal Ausnahmefälle.. beweise hier das Gegenteil!

--- End quote ---

Ich bin mit 41 verbeamtet worden…Quereinstieg und ich bereue es keinen Tag!!! Wer die Chance bekommt…ergreifen

Viky81:
Hi zusammen,
Also bei uns scheint Bewegung in dieses Thema reinzukommen, da gebeten wurde auch mit A2 den Antrag zu stellen. Es würde geprüft werden.

Könntet ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen, mein Beamtenrecht ist ewig her.

Ich würde (im Fall der Fälle) in A9 beginnen.
Welche Stufe? Kommt es da auch auf die bereits geleisteten Jahre an?

Bastel:
Normalerweise reicht der A2 nicht für den gD A9.

Tagelöhner:
Normalerweise...wie ich im Beamtenbereich gerne erleben durfte, wird Prinzipienreiterei und "Grundsätzlichkeit" ganz schnell beiseite gelegt, wenn ein besonderes Interesse bzw. Druck entstanden ist, um Personen ins Beamtenverhältnis zu übernehmen. Man könnte es auch flexible Beliebigkeit bzw. an Rechtsverstöße grenzende Willkür bezeichnen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version