Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

interne Bewerbung, Umsetzung, höherwertige Tätigkeit

<< < (3/4) > >>

andreb:
Es wird doch ein irgendwie geartetes Auswahlverfahren gegeben haben, wo Sie anscheinend als Auswahlsieger hervorgegangen sind?!

In der Regel läuft es bei einem Auswahlverfahren meist so (bei uns):
- Umsetzungsverfügung mit Wirkung vom … zwecks Umsetzung auf den höher bewerteten Dienstposten.
- Verfügung zur Übertragung der neuen (ggf. höherbewerteten) Tätigkeiten samt ggf. Änderungsvertrag (=„Höhergruppierung“)

Die Verfügungen können auch zeitlich mit Abständen erfolgen, wenn sachgerechte Gründe vorliegen (z.B. Persönliche Voraussetzungen für die Aufgabenwahrnehmung noch nicht vollumfänglich erfüllt).

Vielleicht wäre noch ein paar Informationen hilfreich ?
Aktuelle Eingruppierung, ggf. Tätigkeit, Angaben zur Stellenausschreibung (EGr. Etc. )

SVAbackagain:
Was soll eine „Umsetzung“ sein? Was ein „Dienstposten“? Und warum sollte man anderswo als bei Euch auf solchen Unfug abstellen?

andreb:
„Als Umsetzung bezeichnet man die Zuweisung eines neuen Arbeitsorts innerhalb des Betriebs oder der Dienststelle am Dienstort.“

„Dienstposten“ wurde umgangssprachlich von mir als Stelle bezeichnet; ergibt zudem aus dem Haushaltsplan des Bundes für sämtliche Arbeitnehmer und somit Tarifbeschäftige. Wird bei anderen öffentlichen Arbeitgebern mit eigenen Haushalten ähnlich sein.

Dann hab ich meinen Unfug ja ein wenig belegt. Selbst die Quellen kann ich gerne nachreichen.

SVAbackagain:
Wenn es relevante Quellen sind, bitte. Ansonsten bleibt das im Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer völlig bedeutungslos.

MoinMoin:

--- Zitat von: ÖDyssee am 07.03.2023 15:58 ---Alternativ könnte ich mich auch doch auf das Kindergartenniveau des PA herablassen und am Ende des Monats schauen, ob die höhere EG bezahlt wurde. Dann mache ich einfach gar nichts, da mich das PA sowohl organisatorisch als auch tarifrechtlich ins Nirvana befördert hat - mir wurde weder mitgeteilt wohin ich umgesetzt wurde, noch wurden mir irgendwelche Aufgaben übertragen.  :P  Allerdings wird das dann wohl doch wieder irgendwann gegen mich verwendet werden

--- End quote ---
Entweder du ignorierst das sogenannte Kindergarten gedöns und machst weiter wie bisher und lehnst damit die Höhergruppierung ab.
Viel Spaß mit den Bauklötzen im KGarten.

Oder du fragst den alten und den neuen Cheffe, der alten und neuen „Stelle“, was du ab nächster Woche für Tätigkeiten ausüben sollst. Und reichst das an die PA weiter zur Bestätigung.

Ob es dann eine HG ist, wird sich anhand der Tätigkeiten zeigen und wenn es eine HG ist, dann erwartest du fröhlich dein höheres Entgelt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version