Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobticket 49 Euro Ticket

<< < (6/12) > >>

Micha E:

--- Zitat von: waaaarek am 21.03.2023 11:59 ---
--- Zitat ---Die aktuellen Regelungen zu einem rabattierten Deutschlandticket als FirmenTicket erlauben es den öffentlichen Arbeitgebern in NRW derzeit nicht, den vorgesehenen Zuschuss in Höhe von mindestens 25 % zu übernehmen. Es gibt daher noch keine rechtliche Möglichkeit, Ihnen über X ein preisoptimiertes Deutschlandticket zur Verfügung zu stellen. Sobald es hierzu neue Erkenntnisse gibt, werden wir Sie informieren.
--- End quote ---

Die Info ist heute hier verteilt worden.

--- End quote ---

Diese Info hat die Landeshauptstadt von NRW auch mitgeteilt. Es sei rechtlich derzeit nicht möglich den Rabatt umzusetzen.

shenja:

--- Zitat von: Prüfer SH am 25.03.2023 20:28 ---
--- Zitat von: shenja am 25.03.2023 16:26 ---Hier bekommen einige Obst auf der Arbeit? Wir bekommen manchmal Getränke geschenkt, die normalerweise für Sitzungen mit Kunden sind, aber nur wenn die Getränke abgelaufen sind.

--- End quote ---

Ich darf selbst für Besprechungen im Amt selbst zahlen und besorgen.

--- End quote ---

Also ich meine Besprechungen, die der Amtsleiter mit seinen Kunden hat. Möchte bei mir ein Kunde was trinken, trinkt er mein Wasser. Manchmal fragen mich Kunden. Kann man auch nicht immer nein sagen, gerade dann wenn sie viel husten oder sagen sie haben Durst.

Aber zum Thema, gibt es bzw. soll es was einheitliches in NRW geben oder macht das jede Kommune für sich?
Da dürfte bei uns nix rum kommen. Es gibt bei uns ganz neu für alle Bürger ein Busticket für 29€. Dafür haben die Stadtwerke günstig eingekaufte Energie verkauft. War ein Wahlversprechen des OB. Hätte lieber günstige Energie gehabt.

Faunus:
In Bayern bewegt sich weder das Land noch die Mehrheit der Kommunen. Das 49-EUR wird nicht im Jobticket integriert. Damit ist das bisherige Jobticket verstorben und es lässt sich steuerlich für viele weniger absetzten. Sozialticket gibt es auch nicht.

Ab Herbst werden Schüler, Azubis und Studierende dann für 29 EUR in Bayern den ÖPNV nutzen können.
Da lässt sich dann für die Kinder in der Einkommensteuererklärung ebenfalls weniger absetzten - oder täusche ich mich da?

Rentner werden nicht berücksichtigt, aber sie dürfen immer mehr Steuern von ihrer Rente zahlen.
Ich frage mich inzw., wie viele 80-jährige  in der Lage sein werden eine Einkommensteuererklärung auszufüllen oder mit dem Rollator und vollständigen Unterlagen zum Steuerberater zu wackeln.
Aber das ist ein anderes Thema.

Floki:

--- Zitat von: Faunus am 10.04.2023 16:23 ---In Bayern bewegt sich weder das Land noch die Mehrheit der Kommunen. Das 49-EUR wird nicht im Jobticket integriert. Damit ist das bisherige Jobticket verstorben und es lässt sich steuerlich für viele weniger absetzten. Sozialticket gibt es auch nicht.

Ab Herbst werden Schüler, Azubis und Studierende dann für 29 EUR in Bayern den ÖPNV nutzen können.
Da lässt sich dann für die Kinder in der Einkommensteuererklärung ebenfalls weniger absetzten - oder täusche ich mich da?

Rentner werden nicht berücksichtigt, aber sie dürfen immer mehr Steuern von ihrer Rente zahlen.
Ich frage mich inzw., wie viele 80-jährige  in der Lage sein werden eine Einkommensteuererklärung auszufüllen oder mit dem Rollator und vollständigen Unterlagen zum Steuerberater zu wackeln.
Aber das ist ein anderes Thema.

--- End quote ---

Was genau lässt sich steuerlich weniger absetzen, wenn ich nun ein Deutschlandticket anstatt eines Jobtickets habe?
Für die Kinder konnte man noch nie Fahrtkosten in der Steuererklärung ansetzen. Durch die Kinderfreibeträge sind grundsätzlich alle anfallenden Kosten abgegolten.

WasDennNun:

--- Zitat von: Faunus am 10.04.2023 16:23 --- Damit ist das bisherige Jobticket verstorben und es lässt sich steuerlich für viele weniger absetzten.

--- End quote ---
Man setzt doch die Entfernungskilometer ab in der Steuererklärung und nicht ein konkretes Ticket.
Das wurde doch vor Jahren mal geändert, dass das erlaubt ist, oder täusche ich mich da?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version