Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobticket 49 Euro Ticket

<< < (7/12) > >>

Floki:
Es besteht auch die Möglichkeit, die tatsächlichen Kosten für den ÖPNV abzusetzen, vgl. § 9 Abs. 2 EStG

WasDennNun:

--- Zitat von: Floki am 11.04.2023 09:48 ---Es besteht auch die Möglichkeit, die tatsächlichen Kosten für den ÖPNV abzusetzen, vgl. § 9 Abs. 2 EStG

--- End quote ---
Ok, stimmt, wenn sie höher sind als die Kilometerpauschale. Sind sie aber idR nicht, oder?

Floki:
Es kommt auf den Einzelfall an, aber im Regelfall dürfte die Entfernungspauschale günstiger sein (bei 15km und 20 Tage in der Woche wären das schon 90€). Deswegen hatte mich auch die Aussage "In Bayern bewegt sich weder das Land noch die Mehrheit der Kommunen. Das 49-EUR wird nicht im Jobticket integriert. Damit ist das bisherige Jobticket verstorben und es lässt sich steuerlich für viele weniger absetzten. Sozialticket gibt es auch nicht." interessiert.

Lio1896:
In der Region Hannover gibt es mehrere Modelle. Das 49 Euro Ticket wird entweder mit 25 % als Jobticket angeboten oder wie bei meinem AG sogar als JT 100 für 0 Euro Zuzahlung. Da muss aber wieder erstmal das Land zustimmen....

Bernstein:

--- Zitat von: Floki am 11.04.2023 11:22 ---Es kommt auf den Einzelfall an, aber im Regelfall dürfte die Entfernungspauschale günstiger sein (bei 15km und 20 Tage in der Woche wären das schon 90€). Deswegen hatte mich auch die Aussage "In Bayern bewegt sich weder das Land noch die Mehrheit der Kommunen. Das 49-EUR wird nicht im Jobticket integriert. Damit ist das bisherige Jobticket verstorben und es lässt sich steuerlich für viele weniger absetzten. Sozialticket gibt es auch nicht." interessiert.

--- End quote ---
Bei euch sind die Wochen aber ganz schön lang.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version